Filmemachen Forum



Positionierung der Personen bei Reportage



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Auf Achse
Beiträge: 4038

Positionierung der Personen bei Reportage

Beitrag von Auf Achse »

Servus!

Ich habe gestern eine Reportage über eine Motorradlegende gesehen und habe dazu ein paar Fragen. Die ersten fünf Minuten kamen nur der Motorradfahrer und sein Freund zu Wort, dazwischen sah man alte Aufnahmen. Die Personen wurden an unterschiedlichen Orten interviewt, mal draussen im Garten, dann drinnen in der Stube. Offensichtlich auch an mehreren Tagen da auch die Kleidung unterschiedlich war.
Die Personen wechselten mehrmals die Bildseite, nach fünf Minuten kam auch noch der Ex-Manager ins Spiel und dann wurden permanent die Seiten gewechselt.
Gehe ich recht in der Annahme dass man bei der Seite für die man sich bei einer Person entschieden hat BLEIBEN sollte? Und auch bei der Kleidung, auch wenn es ein anderer Tag und ein anderer Ort ist?

Danke für eure Infos,
Auf Achse



newsart
Beiträge: 436

Re: Positionierung der Personen bei Reportage

Beitrag von newsart »

Hallo,

was "man" machen "sollte", dafür gibt es praktisch keine "Regeln". Das kommt ganz auf die Wirkung an, die Du erzielen möchtest.

Der Seitenwechsel ist eigentlich nur dann wirklich notwendig, wenn z.B. bei einer Umfrage mehrere O-Töne unterschiedlicher Personen direkt aneinander geschnitten werden, damit diese Schnitte den Betrachter nicht verwirren., also das bild nicht "springt".

Wenn Dich bei der angesprocheen Reportage die Orst-, Seiten- und kleidungswechsel gstört haben, habe Sie Dich vom eigentlichen Inhalt (dem was im O-Ton gesagt wurde) abgelenkt. Nun kannst Du Dir selbst beantworten, wie man es besser machen "sollte".



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Positionierung der Personen bei Reportage

Beitrag von Auf Achse »

Dass beide Personen nicht auf derselben Seite positioniert sind finde ich richtig, der Seitenwechsel hat mich persönlich gestört. Besonders als der Manager noch dazukam.
Dass es keine Regeln gibt habe ich hier oft ganz anders erlebt. Ich bin generell kein Prinzipienreiter, aber ich möchte herausfinden ob es für die Kleidung / Positionierung Regeln für professionelles Arbeiten gibt. Die kann man bei Bedarf anpassen wenn gewünscht.

Auf Achse



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Positionierung der Personen bei Reportage

Beitrag von Pianist »

Auf Achse hat geschrieben:Ich bin generell kein Prinzipienreiter, aber ich möchte herausfinden ob es für die Kleidung / Positionierung Regeln für professionelles Arbeiten gibt.
Die Regeln sind an sich ganz logisch: Es muss alles so gemacht werden, dass der Erzählfluss dadurch gefördert und der Zuschauer nicht verwirrt wird. Wenn Dich etwas verwirrt hat, dann war da eben was falsch.

Allgemein würde ich mal sagen: Wenn Dinge im gleichen Zusammenhang stehen, dann sollten sie auch im gleichen Zusammenhang gedreht und gezeigt werden. Also gleicher Ort, gleiches Licht, gleiche Kleidung. Und wenn es darauf ankommt, dass zwei Teile einer Reportage in unterschiedlichen Zusammenhängen zu sehen sind, dann müssen die eben auch unterschiedlich gedreht werden, also an verschiedenen Orten, ggf. mit verschiedener Kleidung und so weiter.

Beispiel: Wenn es sich um eine Reportage über eine Motorradtour handelt, dann muss der Protagonist am Anfang natürlich über den Beginn der Tour erzählen. Und wenn man ihn dann abends noch mal aufnimmt, dann ist er ganz woanders und das Licht ist ganz anders und er erzählt dann vom Ende der Tour. Später dürfen dann die ersten Aufnahmen nur am Anfang und die späten Aufnahmen nur am Ende verwendet werden.

Oder ganz simpel gesagt: Immer auf die klare Linie achten.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



handiro
Beiträge: 3259

Re: Positionierung der Personen bei Reportage

Beitrag von handiro »

irgend ein Halbgott hat hier mal behauptet, dass der Gute(Protagonist) immer links und der Böse (Antagonist) immer rechts im Bild ist....das wäre eine Universelle Regel, so wie Wasser ist Nass oder Nachts ist es dunkel. Ich würde dazu sagen: zu Fuss ist kürzer als übern Berg:-)

Wenn es stört stimmt was nicht, wenn man es nicht merkt weil der Inhalt so spannend ist, ist es egal.

Ich kann mir aber denken, dass man als Profi nur noch mit dem Auge des DP´s zusieht und einem jede Lust vergeht. Das kann ich absolut nachvollziehen! Dann würde ich aber die Branche wechseln....



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Positionierung der Personen bei Reportage

Beitrag von Auf Achse »

Danke für eure Inputs!

LG, Auf Achse



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24