Danke!schlaflos011 hat geschrieben:@ Bidone
Ich werfe auch mal die JVC HM100 ins Rennen. In Kombination mit Final Cut einfach genial. Kostengünstige Aufzeichnung auf SDHC Karten und super Workflow mit FCP.
http://www.jvcpro.de/jpe/de/global/prod ... 7.140.html
Bei der Auswahl ging es auch um Lichtempfindlichkeit.schlaflos011 hat geschrieben:@ Bidone
Ich werfe auch mal die JVC HM100 ins Rennen. In Kombination mit Final Cut einfach genial. Kostengünstige Aufzeichnung auf SDHC Karten und super Workflow mit FCP.
http://www.jvcpro.de/jpe/de/global/prod ... 7.140.html
Räuber hat geschrieben:Moin, bin selbst Besitzer der FX1000, tolle Kamera, ABER eben keine XLR-Anschlüsse. Aus diesem Grund wurde mich mich heute immer für die AX2000 entscheiden! Ansonsten gibt es keine großartigen Unterschiede bei den beiden Kameras, lediglich fehlt der AX2000 die Shottransition.
Vergiß die kleinen Akkus, zwei NP-F970 sind eigentlich Pflicht, diese halten jeweils so ca. 3 Stunden Dreh locker aus.
Grüße von der Ostsee,
Stefan
Räuber hat geschrieben:Moin, bin selbst Besitzer der FX1000, tolle Kamera, ABER eben keine XLR-Anschlüsse. Aus diesem Grund wurde mich mich heute immer für die AX2000 entscheiden! Ansonsten gibt es keine großartigen Unterschiede bei den beiden Kameras, lediglich fehlt der AX2000 die Shottransition.
Vergiß die kleinen Akkus, zwei NP-F970 sind eigentlich Pflicht, diese halten jeweils so ca. 3 Stunden Dreh locker aus.
Grüße von der Ostsee,
Stefan
Die PD175 ist ganz im Gegenteil die jüngere und sie hat XLR, aber sie kann kein HD.playmen hat geschrieben:...Soviel ich weis hatt das ältere model DSR-PD175P XLR.Ist aber ein äletres modell?...
Zum einen ist die Verbindung mechanisch verriegelbar und dadurch viel robuster, zum zweiten können Mikrofone, die Phantomspeisung benötigen, von der Kamera aus mit Strom versorgt werden und zum dritten wird das Signal symmetrisch übertragen, ist also unempfindlicher gegen störende Einstreuung von außen. Auch lange Kabelstrecken sind so kein Problem.playmen hat geschrieben:...Was genau ist der vorteil bei xlr ?...
Ist aber nicht gerade als Low-light-Königin bekannt...schlaflos011 hat geschrieben:Ich werfe auch mal die JVC HM100 ins Rennen. In Kombination mit Final Cut einfach genial. Kostengünstige Aufzeichnung auf SDHC Karten und super Workflow mit FCP.