Kameras Allgemein Forum



Wo Aufnahmekopf reinigen lassen?/Wie Bildqualität beurteilen?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Videoenthusiast
Beiträge: 46

Wo Aufnahmekopf reinigen lassen?/Wie Bildqualität beurteilen?

Beitrag von Videoenthusiast »

Hallo,

bevor ich mit dem Digitalisieren richtig loslegen möchte, würde ich gerne meine Hi8-Kamera noch einmal in Hinblick auf die Aufnahmeköpfe reinigen lassen.
Nur wo kann man so etwas machen? (Media Markt/ Saturn).
GelbeSeiten zeigt auch nicht wirklich ein Fachgeschäft an.


Gruß.
Zuletzt geändert von Videoenthusiast am Fr 15 Okt, 2010 10:34, insgesamt 2-mal geändert.



gast3

Re: Wo Video-/ Aufnahmekopf reinigen lassen?

Beitrag von gast3 »

am Besten bei Service-Werkstätten des jeweiligen Herstellers (Canon,Sony ,JVC usw....)
Vielleicht vorher anfragen wie hoch der Preis für ein Check & Clean-Service ist.
Oder auch selber machen (Reinigungsband)
Aber wenn die Cam bis jetzt störungsfrei gelaufen ist,wird sie das Überspielen wohl auch schaffen....



Videoenthusiast
Beiträge: 46

Re: Wo Video-/ Aufnahmekopf reinigen lassen?

Beitrag von Videoenthusiast »

Ich dachte, von Reinigungskasetten wird allgemein abgeraten?



gast3

Re: Wo Video-/ Aufnahmekopf reinigen lassen?

Beitrag von gast3 »

abgeraten wird davon,Reinigungskassetten unmotiviert (ohne Grund) bzw unsachgemäß zu nutzen.....max.für je 10sec ,vielleicht 2-3 Versuche.
Keine Nass-Reinigungen!
Hat denn die Cam Zicken gemacht ? (Dropouts,Pixelfehler), wenn nicht, dann brauchst Du auch nicht zu reinigen...



Videoenthusiast
Beiträge: 46

Re: Wo Video-/ Aufnahmekopf reinigen lassen?

Beitrag von Videoenthusiast »

Das Problem.
Wie will man Zicken als Laien beurteilen? Das Bild sieht ordentlich aus. Ein wenig Rauschen.

Soll ich mal Testbilder hochladen?
Danke!



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Wo Video-/ Aufnahmekopf reinigen lassen? - Wie Bildqualität beurteilen?

Beitrag von Markus73 »

Deine Kamera arbeitet digital, d.h. entweder Du hast MASSIVE Störungen (Dropouts) oder aber die volle mögliche Bildqualität. Wenn das Gerät störungsfrei funktioniert, wird eine Reinigung also in keinem Fall zu einer Steigerung der Bildqualität führen.

Grüße,
Markus



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Wo Video-/ Aufnahmekopf reinigen lassen? - Wie Bildqualität beurteilen?

Beitrag von Markus73 »

Hups, ich nehme alles zurück, behaupte das Gegenteil und schäme mich :-) Es ging ja um Hi8, das ist tatsächlich noch analog, sorry...



gast3

Re: Wo Video-/ Aufnahmekopf reinigen lassen? - Wie Bildqualität beurteilen?

Beitrag von gast3 »

mit Zicken meine ich Bildausfälle o.ä.
Du sagst "das Bild sieht ordentlich aus",also überspiel einfach,Rauschen ist normal,kriegst Du natürlich auch mit Reinigen nicht weg.
Über eines mußt Du Dir im Klaren sein: durchs Digitalisieren wird Dein Material nicht besser,schärfer,schöner oder was immer, Ausgangsmaterial ist HI8,die Qualität wird sich nicht verändern.



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Wo Video-/ Aufnahmekopf reinigen lassen? - Wie Bildqualität beurteilen?

Beitrag von iMac27_edmedia »

Nimm nur eine Reinigungskassette kurz wenn Du einen totalen Bildausfall hast, kommt bei Hi8 öfters mal vor durch Partikel die auf den Köpfen liegen, Rauschen ist aber ganz normal, nur wenn gravierende Störstreifen wie ein Suchlauf zu sehen sind, erst dann sollte man eine Reinigungskassette einsetzen.



Videoenthusiast
Beiträge: 46

Re: Wo Video-/ Aufnahmekopf reinigen lassen? - Wie Bildqualität beurteilen?

Beitrag von Videoenthusiast »

Und was ist mit prohpylaktischen professionellen Reinigen?



gast3

Re: Wo Aufnahmekopf reinigen lassen?/Wie Bildqualität beurteilen?

Beitrag von gast3 »

Du scheinst ohnehin nicht davon abrücken zu wollen,also nochmal mein Vorschlag:

am Besten bei Service-Werkstätten des jeweiligen Herstellers (Canon,Sony ,JVC usw....)
Vielleicht vorher anfragen wie hoch der Preis für ein Check & Clean-Service ist.



Videoenthusiast
Beiträge: 46

Re: Wo Aufnahmekopf reinigen lassen?/Wie Bildqualität beurteilen?

Beitrag von Videoenthusiast »

Ich frage lediglich, wie ich erkenne, wann eine Reinigung notwendig ist.
Sind dafür Testbilder hilfreich?



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Wo Aufnahmekopf reinigen lassen?/Wie Bildqualität beurteilen?

Beitrag von iMac27_edmedia »

ganz einfach wenn das Bild durch waagrechte Störstreifen gestört ist, einfach in die Bedienungsanleitung der Kamera schauen, da sind sogar Beispielsbilder drinnen. Es laufen soviele MAZen bei Produktionsfirmen, die reinigen alle nicht vorbeugend, erst wenn es wirklich Bildfehler aufweist oder sonstiges.



Videoenthusiast
Beiträge: 46

Re: Wo Aufnahmekopf reinigen lassen?/Wie Bildqualität beurteilen?

Beitrag von Videoenthusiast »



Hier mal ein Durchschnittsbild. Ganz selten sind größere Ausfälle. Aber das Band ist schon von 2002. Was sagt ihr?



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Wo Aufnahmekopf reinigen lassen?/Wie Bildqualität beurteilen?

Beitrag von nicecam »

gast3 hat geschrieben:(...Pixelfehler)
Pixelfehler haben ja mit dem Videokopf nix zu tun, sondern mit dem Aufnahmechip.
Gruß Johannes



Videoenthusiast
Beiträge: 46

Re: Wo Aufnahmekopf reinigen lassen?/Wie Bildqualität beurteilen?

Beitrag von Videoenthusiast »

Ist das Bild in Ordnung?



domain
Beiträge: 11062

Re: Wo Aufnahmekopf reinigen lassen?/Wie Bildqualität beurteilen?

Beitrag von domain »

Bis auf die blaue Linie unten ist es voll in Ordnung.
Jetzt mach dich doch nicht fertig. Noch bei keinem meiner uralten VHS-Videorecorder war innerhalb der letzten 20 Jahre jemals eine Kopfreinigung notwendig. Entweder das System funktioniert oder es so gestört, dass du es sofort erkennst und das sowohl bei analog als auch bei digital :-)



Videoenthusiast
Beiträge: 46

Re: Wo Aufnahmekopf reinigen lassen?/Wie Bildqualität beurteilen?

Beitrag von Videoenthusiast »

Danke. Aber wie du weißt: Sicher ist sicher. ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36