domain
Beiträge: 11062

Re: Trotz Gage: Billiger Kameramann (Student) gesucht. HH/Kiel, 28./29. Aug

Beitrag von domain »

Ich tippe darauf, dass das flaue Grading Absicht war oder aber und unwahrscheinlich bei einem FC-Spezialist, dass beim Schnitt folgendes passiert ist:

"Ab Mac-OS X 10.6 hat Apple den Standardwert für das Monitorgamma geändert. Dieser Parameter hat in allen vorigen Varianten von Mac-OS X den Wert 1,8 (seit Zeiten des ersten Macintosh vor einem Vierteljahrhundert), doch mit Mac-OS X Snow Leopard wechselt Apple nun auf den Wert 2,2.
Grafiken und Bilder können damit etwas dunkler erscheinen als vorher."



soan
Beiträge: 1236

Re: Trotz Gage: Billiger Kameramann (Student) gesucht. HH/Kiel, 28./29. Aug

Beitrag von soan »

Kevinovicz hat geschrieben:
soan hat geschrieben:Hmmmm....also ordentlich gedreht isses, klare Sache.
Die O-Töne am Anfang sind sehr gut im Tonwertumfang, doch dann kommt die flache Suppe angerauscht?? War da Nebel im Spiel?? :-)
Warum habt ihr die Tonwerte so flach gehalten und den Bildern den Pepp genommen?? Schade um die schönen Bilder...
Und wenns gewollt ist: dann isses "schlecht" gewollt, denn wenn schon denn schon bitteschön den Look auch durchziehen und nicht HüHott hin und her :-)
Ich empfehle vor einer erneuten Durchsicht der Clips folgendes Buch:
http://www.amazon.de/Art-Technique-Digi ... 0240809904
Versteh mich nicht falsch, das ist alles ordentlich gedreht und geschnitten. Aber du nimmst deinen Bildern den Dampf und ich verstehe nicht warum - tolle Aufnahmen weichgespült. War zuviel überstrahltes Zeug dabei?? :-P
Wenn ich es nicht gerade extra zwei Mal gelesen hätte, würde ich es nicht glauben. Genau das, schoss mir gestern beim ersten Sehen des Clips auch durch den Kopf. Sehr schöne Aufnahmen, guter Schnitt (wobei mir das mit dem Versatz und den sehr schnellen Schnitten gegen Ende nicht zusagt), aber sehr "merkwürdiges" Colorgrading.
Auch ich wollte das Buch empfehlen, das ich (leider erst) seit letzter Woche am Wickel habe...
Echte Gedankenübertragung? Zwillinge im Geiste? Ich werd bekloppt...

Aber ansonsten gefällt es mir echt gut!
Hehe...vielleicht vertreten wir einfach die Meinung des "Volkes", sind sozusagen "Durchschnittsgucker". Kann schlecht sein, kann aber auch heissen das man unbedingt auf uns hören sollte da wir voll den Plan haben *g*. Ich mag aussergewöhnliche Gradings sehr gerne, aber hier springt zuviel hin und her. Nett gedacht (denn: flacher Look ist ja auch ein bisschen Geschmackssache), aber inkonsequent gemacht.



soan
Beiträge: 1236

Re: Trotz Gage: Billiger Kameramann (Student) gesucht. HH/Kiel, 28./29. Aug

Beitrag von soan »

domain hat geschrieben:Ich tippe darauf, dass das flaue Grading Absicht war oder aber und unwahrscheinlich bei einem FC-Spezialist, dass beim Schnitt folgendes passiert ist:

"Ab Mac-OS X 10.6 hat Apple den Standardwert für das Monitorgamma geändert. Dieser Parameter hat in allen vorigen Varianten von Mac-OS X den Wert 1,8 (seit Zeiten des ersten Macintosh vor einem Vierteljahrhundert), doch mit Mac-OS X Snow Leopard wechselt Apple nun auf den Wert 2,2.
Grafiken und Bilder können damit etwas dunkler erscheinen als vorher."
SEHR unwahrscheinlich - da würde selbst Oma Gerda stutzen wenn plötzlich alles matschig wird ;-)



domain
Beiträge: 11062

Re: Trotz Gage: Billiger Kameramann (Student) gesucht. HH/Kiel, 28./29. Aug

Beitrag von domain »

Nee, umgekehrt: beim Schnitt hat noch alles dunkler, kontastreicher und gesättigter ausgesehen. Aber sowas zu übersehen halte ich bei Profis auch für ausgeschlossen.



soan
Beiträge: 1236

Re: Trotz Gage: Billiger Kameramann (Student) gesucht. HH/Kiel, 28./29. Aug

Beitrag von soan »

Häh ne warte mal .... *denk denk*

Die Gamma-Kurve wäre nicht mehr 1.8 sondern 2.2, dh sämtliches Material wird deutlich zu hell dargestellt. Man würde dann fleissig gegendrehen und der ganze Mumpitz wird als Endprodukt zu dunkel. So isses doch :-)

Naja, passiert wie gesagt nichtmal Oma Gerda wenn sie nen Preview-Monitor zur Hand hat.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Trotz Gage: Billiger Kameramann (Student) gesucht. HH/Kiel, 28./29. Aug

Beitrag von B.DeKid »

hmmm weil Ihr schon beim Thema Grading seit

Also da find ich diese Aussage am nahe liegenden
soan hat geschrieben:......War zuviel überstrahltes Zeug dabei?? :-P
bzw

"Habt ihr euch mal das Wetter angesehen"

............................

Also aus meiner "Fotografischen Sicht"

Graue Suppe also was machen

- Verlaufs Filter (ND Filter) >> zu viel gefummel bei der Aufgabenstellung

- In der PostPro mit Verlaufsmasken arbeiten >> zu viel unbeständige Motive und wechselnde Hintergründe ergo sau viel Arbeit


Alles in allem finde ICh das Ergebniss als durchaus gelungen wenn man diese Bedingungen / Überlegunngen mit ins Spiel holt.

Sofern sind die hier angeführten Kritikpunkte bzgl des Grading nur bedingt nachzuvoll ziehen- Ich finde das ist nen Rundes Ding geworden das Projekt.

.....................................

Zu dem Ton kann ich mir nicht viel erlauben zu sagen , erstens hab ich da zu wenig Backround zu und zweitens hab ich hier nur 2 kleine VorschauMonitore und die recht niedrig eingepegelt - müsste ich mal oben an der Anlage schauen .

........................................

Schnitt war durchaus passend wenn man es (das Video) mal mit Surf Videos vergleicht sogar nen Tick zu "harmlos"

Aber ich denke auch das dies nicht beabsichtigt war hier nen "SurfVideo Like Feeling zu generieren.

:::::::::::::::::::::

Alles in Allem - mir gefiehls VORALLEM DAS BOOT ;-))

..............................

Persl. würde mich halt nur intressieren wie zufrieden der Powermac mit den kleinen Cams war und ob mein Vorschlag solche einzusetzen sich im Nachhinein als angebracht rausstellte ODER ob er die nun verkaufen will ;-))

Alla wünsch was

MfG
B.DeKid



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Trotz Gage: Billiger Kameramann (Student) gesucht. HH/Kiel, 28./29. Aug

Beitrag von PowerMac »

Go Pro HD war das Geld wert. Wenn sie mal ging. Akkus sind nur nervig per USB zu laden, keine Ladeanzeige, das Menü ist schrott. Und sie braucht USB über den Computer. Ein normales USB-Ladegerät hat zuviel Ampere. Für normale Leute nicht zu bedienen. D. h. wir mussten die Kamera Leuten auf einem Begleitboot geben und sie musste schon laufen. Dann hat sie einer der Crew mal versehentlich ausgeschaltet. Der Brustgurt hat die Crew beim Trimmen auf dem Boot genervt, der Rolling Shutter ist manchmal extrem, die Akkulaufzeit zu niedrig. Aber die Qualität ist zusammen mit der Perspektive ganz gut.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Trotz Gage: Billiger Kameramann (Student) gesucht. HH/Kiel, 28./29. Aug

Beitrag von B.DeKid »

Wenn die Jungs wieder da sind schick ich dir mal die gebastelte" Simprop /Solar Akku Lade Lösung" die die verwendet haben in Marokko

MfG
B.DeKid



nic
Beiträge: 2028

Re: Trotz Gage: Billiger Kameramann (Student) gesucht. HH/Kiel, 28./29. Aug

Beitrag von nic »

Cool. ;)



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Trotz Gage: Billiger Kameramann (Student) gesucht. HH/Kiel, 28./29. Aug

Beitrag von PowerMac »

Da gerade so stark kritisiert wird, fällt euch hier nichts mehr ein?
Gut kann das ja nicht sein!



Numquam
Beiträge: 455

Re: Trotz Gage: Billiger Kameramann (Student) gesucht. HH/Kiel, 28./29. Aug

Beitrag von Numquam »

Yo, wenn Du schon so fragst!

Bei Minute 0:22 kippt das Bild nach links, bedeutet wohl Stativ nicht in der Waage gewesen

Hätte ich diesen Post bloß schon im August entdeckt ;-)

So und jetzt sollte mal Schluß mit der Selbstgeißelung sein oder ? Nur weil ihr auch mal Kritik abbekommt , ist doch nicht alles schlecht!

Wie hat euch Kiel gefallen ? ;-)

Greetz
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Trotz Gage: Billiger Kameramann (Student) gesucht. HH/Kiel, 28./29. Aug

Beitrag von DWUA »

Numquam hat geschrieben:
...Bei Minute 0:22 kippt das Bild nach links, bedeutet wohl Stativ nicht in der Waage gewesen...
Das liegt daran, dass der Bug des Schiffes vom Kamerastandort
weiter entfernt ist als das Heck.
Beim Technischen Zeichnen heißt das dann, dass sich
(perspektivisch gesehen) der Fluchtpunkt links gaaanz weit weg befindet
und die Fluchtlinien sich irgendwo dort in der Ferne treffen.
Zusätzlich verjüngt sich der Schiffsrumpf (Grundriss) ja irgendwo.

Vergleicht man nun aber die "Flucht" der Reling mit der untersten
Fensterlinie, so hast du wohl Recht.

;))

Diesmal als Landratten...
Zuletzt geändert von DWUA am Mi 24 Nov, 2010 15:24, insgesamt 1-mal geändert.



nic
Beiträge: 2028

Re: Trotz Gage: Billiger Kameramann (Student) gesucht. HH/Kiel, 28./29. Aug

Beitrag von nic »

Numquam hat geschrieben: Wie hat euch Kiel gefallen ? ;-)
Die Stadt mag ich. Aber wir haben in der Zeit wenig von ihr gesehen. Der Stress. ;)



Numquam
Beiträge: 455

Re: Trotz Gage: Billiger Kameramann (Student) gesucht. HH/Kiel, 28./29. Aug

Beitrag von Numquam »

DWUA hat geschrieben:
Numquam hat geschrieben:
...Bei Minute 0:22 kippt das Bild nach links, bedeutet wohl Stativ nicht in der Waage gewesen...
Das liegt daran, dass der Bug des Schiffes vom Kamerastandort
weiter entfernt ist als das Heck.
Beim Technischen Zeichnen heißt das dann, dass sich
(perspektivisch gesehen) der Fluchtpunkt links gaaanz weit weg befindet
und die Fluchtlinien sich irgendwo dort in der Ferne treffen.
Zusätzlich verjüngt sich der Schiffsrumpf (Grundriss) ja irgendwo.

Vergleicht man nun aber die "Flucht" der Reling mit der untersten
Fensterlinie, so hast du wohl Recht.

;))

Diesmal als Landratten...

Ich weiß was DU meinst ;-) Ich bin selbst 3 Jahre zur See gefahren ;-)
Als Ur-Kieler hat man davon auch ein wenig Ahnung !

;-)



Greetz
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Trotz Gage: Billiger Kameramann (Student) gesucht. HH/Kiel, 28./29. Aug

Beitrag von DWUA »

Numquam hat geschrieben:
Bei Minute 0:22 kippt das Bild nach links...
Hier war es nach rechts gekippt:
www.youtube.com/watch?v=RExu7kE98R8
(Ausschnitt)



Numquam
Beiträge: 455

Re: Trotz Gage: Billiger Kameramann (Student) gesucht. HH/Kiel, 28./29. Aug

Beitrag von Numquam »

Sehr netter Ausschnitt!

Ich musste mich ein wenig beäumeln. Sowas am morgen ist doch klasse. ;-)


greetz
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16