Kameras Allgemein Forum



Spiegel Reflex vs Camcorder



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Blutox
Beiträge: 77

Spiegel Reflex vs Camcorder

Beitrag von Blutox »

Hallo Leute,

ich bin etwas verwirrt. Es scheint das viele Leute Spiegelreflex Kameras (z.B. Canon EOS 7D)anstatt von richtigen Kameras verwenden (z.B. Canon HV30) Habe es in dem Kurzfilm Momentos gesehen. Die Aufnahmen sehen erste Sahne aus.

Ich selber habe eine HV 30. Ist das nun ein Reinfall und hätte lieber eine Spiegelreflex Kamera kaufen sollen?

Gruß
Blutox



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Spiegel Reflex vs Camcorder

Beitrag von B.DeKid »

So nen Quatsch zwei vollkommen verschiedene Systeme.

Das eine eine Cam die quasi nur zum Szenischen arbeiten taugt, die andere dahingegen eine Praxis taugliche VideoCam mit Top BildQuali.

Vor 2 Jahren gab es noch dutzende von Leuten die vor eine HV30 ein 35mm Adapter schraubten um auch FotoOptiken zu verwenden .

Bild

Eine HV20 mit 35 mm Adapter

Sofern kann dir keiner deine Frage beantworten , sondern Du musst für dich wissen was Du und vorallem wie Du filmst.

MfG
B.DeKid



alfred
Beiträge: 179

Re: Spiegel Reflex vs Camcorder

Beitrag von alfred »

Hallo Dekid,

was ist das für ein Sucher von Canon? Wie befestigt? Möchte mir auch so etwas zulegen.


Vielen Dank Alfred



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Spiegel Reflex vs Camcorder

Beitrag von B.DeKid »

Ich denk mal das es der Standard Sucher der XL Serie ist - vielleicht sogar der extra teuere der in S/W für die XL Serie angeboten wird / wurde.

Befestigt wird der mit ner Art Rad Sternschraube auf einer Schiene - siehe Canon XL Cams.

Muss halt nen Fuchs von Techniker her der den Stecker Anschluss nen Adapter lötet - sollte dann an jeglichen Cams funktionieren die nen Video Singnal ausgeben.

Zugegebenermassen ganz netter Look ob es nur was bringt ist die andere Frage weil wenn wir ehrlich sind rennt man mit so nem Aufbau kaum durch die Gegend bzw traegt ihn auf der Schulter.

Sieht halt stylischer aus ;-)

MfG
B.DeKid

PS: Ist nen alt bekanntes Bild was ich da gepostet hab findet man via Google Bilder Suche und dem Begriff " HV20 "



joe11
Beiträge: 158

Re: Spiegel Reflex vs Camcorder

Beitrag von joe11 »

B.DeKid hat geschrieben:Das eine eine Cam die quasi nur zum Szenischen arbeiten taugt, die andere dahingegen eine Praxis taugliche VideoCam mit Top BildQuali.
Das mit dem szenischen Arbeiten stimmt nicht ganz. Reportagen kann man auch mit DSLRs aufnehmen. Das wurde oft genug nachgewiesen.



Replay
Beiträge: 456

Re: Spiegel Reflex vs Camcorder

Beitrag von Replay »

Na ja, ein Interview oder eine Reportage sind halt was anderes als einen Film zu drehen.

Fakt ist, daß man eine DSLR vor jeder Szene genau einstellen muß. Da ist nichts mit Action- oder Sportszenen, die nicht exakt vorher abgesprochen wurden, was bedeutet, daß spontane Dreht mit einem Fotoapparat einfach nicht funktionieren.

Das ganze „Ich-drehe-mit-einer-DSLR“ ist halt jetzt groß in Mode, weil es der ebenfalls derzeitigen Mode mit der geringen Schärfentiefe entgegenkommt. Auch dieser Trend geht wieder vorbei, also mal ganz entspannt bleiben und die Vorteile und Unkompliziertheit des Camcorders genießen. Die Dinger sind schließlich fürs Filmen gemacht, eine DSLR ist zum Fotografieren.

Grüße

Replay



gast3

Re: Spiegel Reflex vs Camcorder

Beitrag von gast3 »

@ alfred,

das I S T der Standard-Sucher der XL1/s ,und definitiv nicht der Schwarzweiß-Röhrensucher.
An dem Standard-Sucher wirst Du keine Freude haben, mag sein, er "macht was her",aber seine bekannt miese Auflösung lassen das Scharfstellen zum Geduldspiel werden.
Die Canon -Sucher für die XL-Serie sind überhaupt eine Zumutung,spätestens und speziell zur XLH1 wäre es unabdingbar notwendig gewesen, mal was höher Auflösendes zu bringen,knapp über 200000 Pixel sind einfach zu wenig!
Der optional erhältliche Schwarzweiß-Röhrensucher kostet 2300.-Euro und ist eigentlich ein Ikegami-Produkt,gelegentlich findet man einen auf Ebay.....braucht aber auch ne extra Stromversorgung für so ein "Projekt" wie von Dir angedacht...



joe11
Beiträge: 158

Re: Spiegel Reflex vs Camcorder

Beitrag von joe11 »

Replay hat geschrieben:Fakt ist, daß man eine DSLR vor jeder Szene genau einstellen muß. Da ist nichts mit Action- oder Sportszenen, die nicht exakt vorher abgesprochen wurden, was bedeutet, daß spontane Dreht mit einem Fotoapparat einfach nicht funktionieren.
Ich mache nur Reportagen und immer mit DSLR. Man muss nicht alles in Nahaufnahme und Blende 1.2 aufnehmen. Dann klappt das auch.

Durch den höheren Kontrastumfang verzeiht eine DSLR sogar mehr Fehler, d.h. man kann die Belichtung in der Post oftmals korrigieren.

Abgesehen davon, muss jede Kamera korrekt eingestellt werden.



r.p.television
Beiträge: 3539

Re: Spiegel Reflex vs Camcorder

Beitrag von r.p.television »

joe11 hat geschrieben:
Replay hat geschrieben:Fakt ist, daß man eine DSLR vor jeder Szene genau einstellen muß. Da ist nichts mit Action- oder Sportszenen, die nicht exakt vorher abgesprochen wurden, was bedeutet, daß spontane Dreht mit einem Fotoapparat einfach nicht funktionieren.
Ich mache nur Reportagen und immer mit DSLR. Man muss nicht alles in Nahaufnahme und Blende 1.2 aufnehmen. Dann klappt das auch.

Durch den höheren Kontrastumfang verzeiht eine DSLR sogar mehr Fehler, d.h. man kann die Belichtung in der Post oftmals korrigieren.

Abgesehen davon, muss jede Kamera korrekt eingestellt werden.

Das kann ich bestätigen. Ich dreh (obwohl ich eine PMW-350 und eine EX1 habe) sehr viel mit meiner 5DMK2. Gerade wegen des höheren Blendenumfangs tut man sich gerade in Sachen Belichtung einfacher.
Das Scharfstellen finde ich ist sogar leichter, weil hier die Unterschiede viel klarer sind als bei einer EX1 wo eventuell etwas nur leicht unscharf ist und gar nicht bemerkt wird. Das Schärfeziehen mit Hilfe eines FollowFocus ist mir inzwischen derart ins Blut übergegangen dass jeder Dreh intuitiv passiert und die Fehlerrate wird immer geringer.
Was mich beim Drehen mit DSLRs stört ist nach wie vor der teilweise krasse Rolling Shutter, das Aliasing bzw. der generell eher grobschlächige Look bei grosser Schärfentiefe und detailreichem Bildinhalt. Bei letzterem ist dann eine EX1 die deutlich bessere Wahl.



Replay
Beiträge: 456

Re: Spiegel Reflex vs Camcorder

Beitrag von Replay »

Na ja, meine Erfahrung ist genau umgekehrt und ich habe darum überhaupt keinen Bock mehr aufs Filmen mit der DSLR.

Daher pflanze ich nach wie vor den Camcorder aufs Stativ. Mir ist die Ergonomie meines Werkzeuges sehr wichtig. Und durch den manuellen Punktfokus kann ich mich darauf verlassen, daß die Schärfe perfekt genau da sitzt, wo ich sie haben will. Das kann man auch mit der Belichtung kombinieren (manueller Punkt-Fokus mit manueller Punkt-Belichtung in einer Funktion).

Grüße

Replay



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Spiegel Reflex vs Camcorder

Beitrag von pilskopf »

Punkt Focus bekommst mit der GH2 ja auch. Da freu ich mich auch drauf, ich arbeite mit meiner jetzigen HC9 nur so, find das mächtig geil per Touch. Wenn jetzt noch ein Follow Focus dazu kommt der so funktioniert, geil. Nur die Objektive der MFT find ich nicht sooooo pickelnd, eben etwas Lichtschwach mein ich.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Spiegel Reflex vs Camcorder

Beitrag von B.DeKid »

pilskopf hat geschrieben:.... Nur die Objektive der MFT find ich nicht sooooo .......
Von was redest Du? Wofür steht das MFT nun ?



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Spiegel Reflex vs Camcorder

Beitrag von pilskopf »

Micro Four Thirds? :D

http://www.four-thirds.org/en/microft/lense.html

Guck doch selbst.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Spiegel Reflex vs Camcorder

Beitrag von B.DeKid »

Danke , konnte zu später Stunde nix mit MFT anfangen.

MfG
B.DeKid



Crookie
Beiträge: 188

Re: Spiegel Reflex vs Camcorder

Beitrag von Crookie »

Bei dem Thema DSLR kommt mir aufgrund vieler Webclips immer
- Ausschnitt suchen
- Wackeln
- Schärfe suchen
in den Sinn.
Oftmals sitzt der Fokus nicht gut und verlagert sich während der Aufnahme zu oft.
Zu viele Leute wollen sich nicht eingestehen, dass sie mit den dingern nicht arbeiten können.

Das soll natürlich nicht heissen, dass ich es besser könnte.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Spiegel Reflex vs Camcorder

Beitrag von B.DeKid »

Ai dann mal 19 -35 oder eben das 16 - 35 mm drauf geschraubt Blende auf 8 - 11 , dann kann man auch mal ganz gut das Ding (VDSLR) als Run and Gun Cam einsetzen.

Mit Schulterauflage wackelt das auch nicht mehr als sagen wir mit einer XL oder FX Cam

Aber im Grunde gings dem TO ja drum ob er was mit seiner HV30 falsch gemacht hätte und dies ist natürlich QUATSCH;-)

MfG
B.DeKid



csinus
Beiträge: 53

Re: Spiegel Reflex vs Camcorder

Beitrag von csinus »

Je öfter ich diese völlig praxisfernen und unsinnigen Themen VDSLR versus Camcorder lese, desto öfter glaube ich, dass Industrie-Tuvoks hier weiter kostenlos inserieren dürfen.
Aber so lange es Leute gibt, die immer aufs Neue die selben Sachen darauf antworten, wirds wohl hier auch weiter diese Form der versteckten Werbung geben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40
» YouTube Converter
von RichardF - Mo 23:44