evision
Beiträge: 48

AVCHD Daten auf DVD sehr pixelig

Beitrag von evision »

Hallo,
habe schon etliche Möglichkeiten ausprobiert, aber mir kommt es so vor als wäre die fertige DVD zu grob pixelig. Was mache ich falsch?

Das Original Footage ist 1440x1080 AVCHD
In Premiere tue ich die in PAL Widescreen Sequenzen und skaliere sie auf Framegröße. (Teilweiße ein bischen vergrößert, da sonst schwarze Ränder)

Danach habe ich 2 Möglichkeiten ausprobiert. Zum einen direkt an Encore mit VBR-1 Pass 4min/6Ziel/8max
Ergebnis: Super grob pixelig

Oder erst als Mov ausgerendert und dann erst mit den gleichen Settings auf DVD.
Ergebnis: ZWar nicht so pixelig, dafür aber weicher und verschwommener


Woran könnte das liegen?



Jörg
Beiträge: 10887

Re: AVCHD Daten auf DVD sehr pixelig

Beitrag von Jörg »

In Premiere tue ich die in PAL Widescreen Sequenzen und skaliere sie auf Framegröße. (Teilweiße ein bischen vergrößert, da sonst schwarze Ränder)
Bearbeite bis zum Schluss mit originalen Sequenzeinstellungen, erst dann wird das 1440er an Encore übergeben oder als file in SD Auflösung exportiert.
Dass es bei hochskaliertem Material pixelt, ist ja wohl klar?



rush
Beiträge: 15103

Re: AVCHD Daten auf DVD sehr pixelig

Beitrag von rush »

Würde auch erst am Ende runterrechnen lassen...

Schnippel zwar in Edius, aber da bearbeite ich immer in einer Sequenz entsprechend des Quellmaterials - in meinem Fall 1080p25...

Nach dem Export im Canopus HQ Codec übergebe ich das File direkt ans Authoring-Programm welches dann auf DVD runterrechnet... Ergebnis is wundabaaaaa :)
keep ya head up



evision
Beiträge: 48

Re: AVCHD Daten auf DVD sehr pixelig

Beitrag von evision »

Jörg hat geschrieben:
In Premiere tue ich die in PAL Widescreen Sequenzen und skaliere sie auf Framegröße. (Teilweiße ein bischen vergrößert, da sonst schwarze Ränder)
Bearbeite bis zum Schluss mit originalen Sequenzeinstellungen, erst dann wird das 1440er an Encore übergeben oder als file in SD Auflösung exportiert.
Dass es bei hochskaliertem Material pixelt, ist ja wohl klar?
Das Selbe Material aber nicht in mpeg sondern mov ausgerendert pixelt aber nicht!
Und deswegen wunder ich mich ja!



xinon
Beiträge: 168

Re: AVCHD Daten auf DVD sehr pixelig

Beitrag von xinon »

evision hat geschrieben: Das Selbe Material aber nicht in mpeg sondern mov ausgerendert pixelt aber nicht!
Und deswegen wunder ich mich ja!
wie wäre es mit 2Pass VBR ?
welche auflösung hat deine pal-sequenz?
xinon
...
meine meinung, nichts mehr



evision
Beiträge: 48

Re: AVCHD Daten auf DVD sehr pixelig

Beitrag von evision »

720x576 Hat die Sequenz.

2Pass macht die Sache nicht wirklich besser. Habe eine kurze Test Sequenz ausgerendert und habe kaum verbesserungen bemerkt.

Kann es sein, dass vielleicht einfach an meinem Apple LED Cinema Flat liegt? (läuft mit 1920x 1200)



MuellerVor
Beiträge: 2

Re: AVCHD Daten auf DVD sehr pixelig

Beitrag von MuellerVor »

benutze doch eine Software, um solche Probleme zu loesen!
http://www.download3000.com/download-xi ... 56531.html
einfach und leicht!



Jott
Beiträge: 22963

Re: AVCHD Daten auf DVD sehr pixelig

Beitrag von Jott »

SD-Video sieht auf einem Cinema Display im Vollbildmodus immer fürchterlich aus. Es sind halt nur 720x576 Pixel auf der DVD, daran ist auch nichts zu ändern.



Replay
Beiträge: 456

Re: AVCHD Daten auf DVD sehr pixelig

Beitrag von Replay »

Jott hat geschrieben:SD-Video sieht auf einem Cinema Display im Vollbildmodus immer fürchterlich aus. Es sind halt nur 720x576 Pixel auf der DVD, daran ist auch nichts zu ändern.
Nicht unbedingt. Es ist erstaunlich, wie gut sehr gutes SD auch auf großen Bildschirmen aussehen kann.

Ich denke eher, daß da beim Runterskalieren irgendwas in die Hose ging.

Grüße

Replay



rush
Beiträge: 15103

Re: AVCHD Daten auf DVD sehr pixelig

Beitrag von rush »

Replay hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:SD-Video sieht auf einem Cinema Display im Vollbildmodus immer fürchterlich aus. Es sind halt nur 720x576 Pixel auf der DVD, daran ist auch nichts zu ändern.
Nicht unbedingt. Es ist erstaunlich, wie gut sehr gutes SD auch auf großen Bildschirmen aussehen kann.

Ich denke eher, daß da beim Runterskalieren irgendwas in die Hose ging.

Grüße

Replay
Jupp denke ich auch... denn wenn ich mein HD Material auf eine SD Video-DVD brenne, sieht es am Full HD Fernseher immernoch ziemlich gut aus.

Kann aber auch am Coder liegen...
keep ya head up



Jott
Beiträge: 22963

Re: AVCHD Daten auf DVD sehr pixelig

Beitrag von Jott »

"Es ist erstaunlich, wie gut sehr gutes SD auch auf großen Bildschirmen aussehen kann ..."

Am Fernseher ja, wegen gewohntem Abstand, aber nicht auf einem großen Computerdisplay, wo man mit der Nase draufhängt, und das sowieso nicht für Video geeignet ist.

Erstaunliche Ergebnisse bringen übrigens DVD-Player mit 1080p-Upscaling, selbst billige 49 EUR-Dinger zum Beispiel von Samsung. Via HDMI am Fernseher kommt das recht gut. Vorausgesetzt natürlich, das DVD-Encoding war ordentlich.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59