Moritzk
Beiträge: 1410

No-Budget Konzertaufzeichnug(1.Okt,Dresden)Kameraleute gesucht!

Beitrag von Moritzk »

Für eine Konzertaufzeichnung einer Sängerin aus Irland, diese am 1. Oktober 2010 Ihr Konzert in Dresden gibt, bin ich nun auf der Suche nach angagierten Kameraleuten, diese Lust haben dieses No- Budget Projekt zu unterstützen.
Eine Gage kann ich leider keine bieten, da auch ich keine Gage für diese Aufzeichnung bekomme!
Veranstaltet wird dieses Konzert in einer Kirche, diese für Konzerte usw. genutzt wird. Gefilmt werden kann von mehreren Ebenen.
Derzeit stehen 2 Kameras ( Sony HXR-NX5E, EX1 ) + Kameramann zur Verfügung.

Über eine Kontaktaufnahme Interessierter Mitstreiter würde ich mich sehr freuen!
Email:m.kertzscher@moek-filmproduktion.de

oder über das Kontaktformular meiner Homepage.

Beste Grüße,
Moritz
Zuletzt geändert von Moritzk am Do 02 Sep, 2010 19:00, insgesamt 2-mal geändert.



jwd96
Beiträge: 970

Re: No-Budget Konzertaufzeichnug(1.Okt,Dresden)Kameraleute gesucht!

Beitrag von jwd96 »

Ich kann mir gar nicht vorstellen wie so ein Konzert in einer Kirsche aussieht..
oder meintest du vielleicht Kirche?



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: No-Budget Konzertaufzeichnug(1.Okt,Dresden)Kameraleute gesucht!

Beitrag von Moritzk »

Noch immer auf der Suche...freue mich auf eure Mails!

Liebe Grüße,
Moritz



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: No-Budget Konzertaufzeichnug(1.Okt,Dresden)Kameraleute gesucht!

Beitrag von pilskopf »

Dreh doch mal in Berlin, dann helf ich dir auch.



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: No-Budget Konzertaufzeichnug(1.Okt,Dresden)Kameraleute gesucht!

Beitrag von Moritzk »

pilskopf hat geschrieben:Dreh doch mal in Berlin, dann helf ich dir auch.
Andermal gerne:-) Schade...dieses Konzert ist nunmal aber in Dresden!

Liebe Grüße nach Berlin!



soloudmedia
Beiträge: 56

Re: No-Budget Konzertaufzeichnug(1.Okt,Dresden)Kameraleute gesucht!

Beitrag von soloudmedia »

Ja, Dresden ist mir zu weit. Sorry.



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: No-Budget Konzertaufzeichnug(1.Okt,Dresden)Kameraleute gesucht!

Beitrag von Moritzk »

soloudmedia hat geschrieben:Ja, Dresden ist mir zu weit. Sorry.

Schade schade...aber es muss doch auch paar kreative aus Dresden geben? Meldet euch!

lg,
Mo



rush
Beiträge: 15015

Re: No-Budget Konzertaufzeichnug(1.Okt,Dresden)Kameraleute gesucht!

Beitrag von rush »

Ich denke wenn du bereits 2 Kameras samt Leuten hast bist du doch schonmal ganz gut dabei...

Denn meiner Meinung nach wirst du hier nicht mit allzuviel Resonanz für ein No-Budget-Projekt dieser Größenordnung rechnen können.

Ich finde No-Budget-Projekte durchaus interessant und mache auch immer mal bei interessanten Projekten mit, aber wenn es wie in deinem Fall um eine Konzertaufzeichnung geht finde ich das schon etwas grenzwertig...

Wenn du es für dich selbst aus Überzeugung machst oder weil du die Musik magst bzw. Referenzen sammeln möchtest ist das sicherlich völlig nachvollziehbar und in Ordnung... Aber wenn die Künstlerin das ganze dann (möglicherweise) auf DVD erhält und damit dann letzten Endes Profit macht isses für mich kein wirkliches "No-Budget" mehr :-)

Vllt. hast du Glück und findest noch den ein oder anderen der Lust und Spaß daran hat.

Aber wenn du vorhast bzw. es gewünscht wird mit vielen Kameras "Großes Kino" zu machen ;-), dann wäre es durchaus angebracht das die Künstlerin oder der Veranstalter den ein oder anderen Taler springen lässt...
keep ya head up



dagger_pca
Beiträge: 169

Re: No-Budget Konzertaufzeichnug(1.Okt,Dresden)Kameraleute gesucht!

Beitrag von dagger_pca »

Und kreative Menschen machen sowas nicht... (Kameradraufhalten)



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: No-Budget Konzertaufzeichnug(1.Okt,Dresden)Kameraleute gesucht!

Beitrag von Moritzk »

Noch immer auf der Suche nach Kameraleuten, diese am 1. Oktober 2010 eine No Budget Konzertaufzeichnung unterstützen möchten.
Eine Gage kann ich leider noch immer keine Zahlen, da ich alle Leihgebühren, Anreise usw. selber bezahlen muss!
Warum mache ich das? -> Referenzen Sammeln, Künstlerin unterstützen, Konzertveranstalter ( mein Vater ) helfen

Zum Filmen stehen 3 x Sony EX1, 1 x Sony NX5E sowie zwei kleinen Sony HDR-XR500VE zur Verfügung.
Verfügst du über eine Kamera so ist das perfekt!...wenn nicht kein Problem!
Die "Medienstadt":-) Dresden muss doch auch angagierte, talentierte, junge Kameraleute haben, diese gerne mit am Start sind.

MELDET EUCH!

lg,
Mo



xinon
Beiträge: 168

Re: No-Budget Konzertaufzeichnug(1.Okt,Dresden)Kameraleute gesucht!

Beitrag von xinon »

Moritzk hat geschrieben: Zum Filmen stehen 3 x Sony EX1, 1 x Sony NX5E sowie zwei kleinen Sony HDR-XR500VE zur Verfügung.
wo ist das problem? bei 6 cams eine mögliche option:

- 1 cam sollte z.b. totale frontal statisch aufzeichnen (stativ)
- 1 cam totale von oben (stativ statisch)
- (1) falls die sängerin eine band mit drummer hat, stell eine cam für den drummer (stativ, da [zu viele] kameramänner auf der bühne nerven)
- 1 kamera geschwenkt (kameramann)
- 1 kamera aus der hand (kameramann)
- 1 kamera reserve / halbtotale der bühne. (sänger bewegen sich selten aus der mitte heraus... statisch stativ)

vielleicht keine traum-aufstellung, aber damit lässt es sich arbeiten. und einen kollegen der eine cam navigiert, das solltest du finden... :)
(und 100 kameras können immer noch das wesentliche verpassen ;) )

grüsse und viel erfolg!

ps: es gibt auch menschen, die konzerte als "onemanteam" aufnehmen... z.b. fans ;)
xinon
...
meine meinung, nichts mehr



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: No-Budget Konzertaufzeichnug(1.Okt,Dresden)Kameraleute gesucht!

Beitrag von Moritzk »

Danke dir fuer die Super Aufstellung:-)
Genauso hatte ich es auch ungefair geplant, nur das ich von einer Empore aus noch einen Kamerakran einsetzen moechte.
Derzeit sind wir zwei Kameraleute. Einen Plane ich fuer die bewegte Kamera und ich selber werde den Kamerakran uebernehmen.
Gehilfen zum Anschalten der Kameras vom Stativ gibt es auch, nur eben bisher keinen 3. Kameramann fuer die bewegte Kamera vom Stativ.
Vllt findet sich ja noch ein Dresdner der hier mitliest.

Lg und nochmals Danke!



xinon
Beiträge: 168

Re: No-Budget Konzertaufzeichnug(1.Okt,Dresden)Kameraleute gesucht!

Beitrag von xinon »

zur not (!) kann jeder, der schon einmal eine cam bedient hat, die kamera ab stativ machen.
folgende voraussetzung dafür: autofocus in seiner kamera sowie 10 minuten instruktion...
instruktion:
-1. aufnahmeknopf am anfang des konzertes drücken und nachher nie mehr (!)
-2. immer auf das interessanteste schwenken, dort dann aber drauf bleiben für ein paar sekunden (am besten 10 bis 30 sec)
-3. zoomen nur beim ausschnittwechsel, siehe 2.
-4. den zoom kurz erklären (wippe da, wipe dort)

-5. vorher auf die toilette. ;)

bei 1. sollte er noch kontrollieren ob das rec-lämpchen leuchtet. (aber auch dort, lehr ihn geduld, kann 2 bi 3 sec verzögerung haben)

toi toi toi
xinon
...
meine meinung, nichts mehr



0711video
Beiträge: 400

Re: No-Budget Konzertaufzeichnug(1.Okt,Dresden)Kameraleute gesucht!

Beitrag von 0711video »

hallo moritz

über den beweggrund, dieses konzert mitzuschneiden, sagst du nix. auch nicht, für wen das ganze gedacht ist oder wo es verwertet/gezeigt werden soll, wissmer ja nichts wirklich handfestes.

wenn du natürlich die sängerin toll findest, und das aus persönlichen gründen mitschneidest, dann ist eine sache.
aber wenn dich fremde leute (musikgruppe/veranstalter etc.) drum bitten, das aufzuzeichnen, dann sollten die dir zumindest einen symbolischen obulus entrichten. 150 euro oder so. da könntest du zumindest noch für 50 euro nen dritten kameramann anwerben, der für zwei stunden arbeit.

die leute sind ja auch sonst bereit, in ner kneipe für ein labriges bier 4,50 oder in ner bar für nen blöden whiskey 6,50 euro abzudrücken oder für ne packung zigaretten 5 euro zu berappen. da wird keine sekunde gezögert. aber beim film da wird dann jeder pfennig umgedreht und da gibts dann nix. und so ne einstellung ärgert mich kollossal.

lass dich nicht ausbeuten! erfahrungsgemäß hast du viel arbeit für null kohle. und arbeitsprobentechnisch hast du von solchen veranstaltungen nicht wirklich viel. dann geh lieber in ein seniorenheim und les alten leuten vor. die werdens dir mehr danken!
Zuletzt geändert von 0711video am Do 23 Sep, 2010 00:41, insgesamt 1-mal geändert.



Mink
Beiträge: 1353

Re: No-Budget Konzertaufzeichnug(1.Okt,Dresden)Kameraleute gesucht!

Beitrag von Mink »

^^^echte "Profitips"... und wenn man zusätzlich und gratis masse kriegt kann ihm (Moritz) das nicht schaden.... im gegenteil!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33