SLehmi
Beiträge: 5

Re: Interviews: Erste 90 Minuten Doku für arte u. ARD auf Canon EOS 7D

Beitrag von SLehmi »

Zum Technischen
Sicherlich ist die 7D noch verbesserungsbedürftig, aber diese VDSLRs sind doch zur Zeit die besten Handkameras, die man kriegen kann. eine PDW700 kann man nicht mal eben über die OP-Tücher halten um damit Nahaufnahmen zu machen, ohne alles unsteril zu machen. Ich hab schon einige Drehs mit diesen Dinosaurierkameras im OP gesehen. Die brauchen viel so Licht (3* 1000 Watt), das mitunter eine Sicherung rausfliegt und dem Patienten die Beatmungsmaschine ausgeht! Je mehr Technik man von draußen reinschleppt, desto mehr Keime hat man im OP.
Zudem ist ein OP-Saal nicht sehr groß - stehen da noch Stative Kamera und Scheinwerfer plus Assis rum, wirds eng. Die Bezeichnung "vierte Wand" für so Kamera-Stativ-Ungeheuer trifft das schon sehr gut. Da kann sich keiner mehr ungezwungen bewegen.
Allein ein Schwenk vom OP-Geschehen aufs Gesicht des Operateurs, wenn der mal wieder seinen Assistenten anfaucht, geht mit Ungetümen wegen der Enge nicht und mit kleinen Camcordern wegen deren Lichtschwäche nicht.
Zum Filmthema:
Das ist Schwarzwaldklinik in Denver-Clan-Optik: allerunterste Schublade. Oder glaubt jemand ernsthaft, das der Chef einer so großen Klinik alle Patienten selbst operiert?



gast3

Re: Interviews: Erste 90 Minuten Doku für arte u. ARD auf Canon EOS 7D

Beitrag von gast3 »

@SLehmi:
"Das ist Schwarzwaldklinik in Denver-Clan-Optik: allerunterste Schublade. Oder glaubt jemand ernsthaft, das der Chef einer so großen Klinik alle Patienten selbst operiert?"


Wer hätte den so etwas behauptet?
Hab den Film zur Gänze gesehen,aber das ist nirgends zum Ausdruck gekommen.

Der Beitrag heißt "die Chefärzte der Charite" und der Kameramann hat ebendiese bei ihrer Arbeit begleitet.
Putzkolonnen und Pflegehelfer sind zwar auch wichtig,waren hier aber nicht Gegenstand der Reportage.....



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Interviews: Erste 90 Minuten Doku für arte u. ARD auf Canon EOS 7D

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ein ganz gutes Beispiel sind da auch wohl ein oder zwei Dailysoaps im ersten.
Ich kann jetzt nicht wirklich sagen ob sie neuerdings mit Dslrs gedreht werden, das grading sieht zumindest verdächtig aus.
Nicht das ich Fan von so einem Format bin, aber abundzu läuft es mal auf meinem Moni wenn ich nicht schnell weg seppe. Früher wurden diese beiden soaps, wie andere auch konventionell gedreht, neuerdings sieht jede Folge aus wie ein unvergesslicher Kinofilm. Vignette, grading, geringe Schärfentiefe und viel teleaufnahmen bis zum abwinken! Schrecklich!

Bezüglich OPs, kann ich sagen das ich regelmäßig in OPs oder sensibele Laborbereiche shoote und Filme, das Personal ist fast immer lockerer als ich selber. Abundzu wird Equipment mal in tüten gepackt. Oft aber ist die Angst des Personals das ich mich mit irgendwas infizieren könnte, größer als das von mir oder meinem Equipment Gefahr ausgeht.



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Interviews: Erste 90 Minuten Doku für arte u. ARD auf Canon EOS 7D

Beitrag von iMac27_edmedia »

Viel wird auch auf der RED gedreht. So Serien wie "Bergdoktor" und "Die Bergwacht" sind allesamt auf der RED One gedreht und von der liefen letztes Jahr 4 Folgen und ab Oktober 12 Folgen!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Interviews: Erste 90 Minuten Doku für arte u. ARD auf Canon EOS 7D

Beitrag von klusterdegenerierung »

iMac27_edmedia hat geschrieben:Viel wird auch auf der RED gedreht. So Serien wie "Bergdoktor" und "Die Bergwacht" sind allesamt auf der RED One gedreht und von der liefen letztes Jahr 4 Folgen und ab Oktober 12 Folgen!
Ja die neuen Bergdoktor Folgen sind sehr professionell und photografisch ansprechend gedreht. Story ist natürlich Geschmacksache. Wenn man aber bedenkt das es eine vorabend Serie ist mit der man sich so viel mühe gibt, finde ich das beeindruckend. Es ist schön zu sehen das es teams gibt die das ernst nehmen was sie drehen, nicht nur das was sie drehen könnten oder wöllten!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20
» KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
von CCD08 - Mi 13:13
» Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?
von rush - Mi 9:37
» Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht
von Gabriel_Natas - Mi 9:13
» Sony FX3 und Atomos Ninja V
von Pictureworld-Dg - Mi 8:15
» Equipment Dokumentarfilm
von Regie88 - Mi 6:45
» Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt
von Tscheckoff - Di 20:18
» hochwertige Cases für Smartphones?
von smashcam - Di 18:23
» Blackmagic Ursa Cine Immersive erklärt: Formate, Workflows, Shooting Tips
von slashCAM - Di 17:03
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von iasi - Di 14:15
» Alles Handwerk? Mit diesem Mindest meisterst du die Kamera! Mit Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 12:02
» Asus stellt riesiges 135" Micro-LED Display ProArt Cinema PQ09 und mehr vor
von slashCAM - Di 11:39