Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Belichtungszeit beim Filmen?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
scrooge
Beiträge: 690

Belichtungszeit beim Filmen?

Beitrag von scrooge »

Salü zusammen,

stehe jetzt auch kurz vor dem Umstieg auf das Filmen mit Video DSLR, wahrscheinlich die EOS 550D.

Folgende Frage habe ich dazu:
Beim Filmen mit meiner Videokamera (Canon HV30) habe ich im 25P-Modus die Belichtungszeit/Shutter stets auf 1/50 fixiert, weil da die Bewegungen von Menschen etc. am besten aussehen.

Wie ist denn das beim Filmen mit der EOS 550D oder einer anderen DSLR:
Sollte man da auch die Belichtungszeit auf 1/50 fixieren?
Hoffe die Frage ist nicht blöd. ;-)

CU
Hartmut



dagger_pca
Beiträge: 169

Re: Belichtungszeit beim Filmen?

Beitrag von dagger_pca »

Hey, 1/50 bleibt 1/50 also für den gleichen Effekt, kannst du die gleiche Belichtung einstellen :)



scrooge
Beiträge: 690

Re: Belichtungszeit beim Filmen?

Beitrag von scrooge »

Hab ich mir gedacht..... :-)

Danke



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: Belichtungszeit beim Filmen?

Beitrag von AndreasBloechl »

1/50stel ist aber bei meiner HF10 Canon schon grenzwertig. Da bewegen sich die Leute schon fast in Zeitlupe, ist mir erst wieder im Urlaub bei Dämmerung bzw. fast schon Nacht aufgefallen.
mfG Andreas
Go through life with honesty



nico
Beiträge: 267

Re: Belichtungszeit beim Filmen?

Beitrag von nico »

Da bewegen sich die Leute schon fast in Zeitlupe
Da verwechselst Du mal wieder Äpfel mit Birnen.

Der Effekt den Du schilderst, kann nie und nimmer durch Veränderung der Belichtungszeit sondern nur durch die Anzahl der Bilder pro Sekunde hervorgerufen werden.
nico



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Belichtungszeit beim Filmen?

Beitrag von Tuffy »

http://www.5dfilmmaking.com/tut_shutter.htm

Gilt auch für die 550D! Und jede andere Kamera :)
Filmt man mit kürzerer Zeit, wirkt alles irgendwie hakelig und ruckelt, weil die Bewegungsunschärfe fehlt. Im geringen Maße ist es hin und wieder aber Ok, manchmal ein Muss (wenn man zB softwareseitig eine Zeitlupe erzeugen will - da will man so wenig unschärfe wie möglich).

Wenn Du bei gleichbleibender Belichtungszeit und offener Blende draußen drehen willst, kannst Du dem Überstrahlen des Bildes mit einem Nd-Fader beikommen; mache ich auch so, funktioniert wunderbar :)

Schöne Grüße



dagger_pca
Beiträge: 169

Re: Belichtungszeit beim Filmen?

Beitrag von dagger_pca »

AndreasBloechl hat geschrieben:1/50stel ist aber bei meiner HF10 Canon schon grenzwertig. Da bewegen sich die Leute schon fast in Zeitlupe, ist mir erst wieder im Urlaub bei Dämmerung bzw. fast schon Nacht aufgefallen.
Ich denke, da hat die Kamera einfach auf Automatik in 1/12 umgeschaltet und du hast es nicht gemerkt ;)



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: Belichtungszeit beim Filmen?

Beitrag von AndreasBloechl »

Nein, ich habe die Blendenautomatik verwendet und die Zeit fix auf 1/50 gestellt. Ich muß aber sagen des war im Urlaub am Pool und schon verdammt dunkel. Das Rauschen war auch sehr heftig.
mfG Andreas
Go through life with honesty



scrooge
Beiträge: 690

Re: Belichtungszeit beim Filmen?

Beitrag von scrooge »

Salü zusammen,

muss das "alte" Thema doch nochmal aufgreifen....

Tuffy, du hattest den Link zu dem sehr anschaulichen Video gepostet. Man versteht dann mal genauer, warum gerade die doppelte Belichtungszeit im Verhältnis zur Bildanzahl/s Sinn macht. Es entspricht dem visuellen Empfinden von Bewegungen beim Anschauen eines analogen Kinofilms.

Ich habe aber eben folgendes Video entdeckt zum Thema "Filmlook mit der 550D":


Interessant ist, dass die Leute auch kürzere Belichtungszeiten verwenden - unter der Voraussetzung dass die Kamera selbst bei den betreffenden Aufnahmen nicht bewegt wird. Und sie machen das scheinbar ganz bewußt für einen "filmischeren" Look der Bewegungen.

Wie sind da eure Erfahrungen? Filmt ihr mit der DSLR grundsätzlich nur mit 1/48 oder 1/50 oder auch mit anderen Belichtungszeiten? Falls ja, was sind da eure Beobachtungen?

CU
Hartmut



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Belichtungszeit beim Filmen?

Beitrag von B.DeKid »

Bei 25FpS

1/50 Standard
1/100 Viel Licht schnelle Bewegungen (draussen Sport)
1/25 Wenig Licht keine Bewegungen (LandschaftsAufnahme Nachts)



scrooge
Beiträge: 690

Re: Belichtungszeit beim Filmen?

Beitrag von scrooge »

Jep, so kenn ich das auch. Die gehen aber noch etwas weiter.....



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Belichtungszeit beim Filmen?

Beitrag von B.DeKid »

Dürfen Sie ja , aber das trägt genauso wenig zum "Filmlook" dazu , wie die oft erwähnten 24FpS oder das DoF

Sofern klar bei gewissen Sachen kann mann auch mal 1/1000 einsetzen aber ob das so sinnvoll ist ist halt fraglich

Sofern würde ich so übertriebene Einstellungen eher weglassen und wenn halt nur gezielt für gewisse Effekte nutzen.

MfG
B.DeKid



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: Belichtungszeit beim Filmen?

Beitrag von AndreasBloechl »

Hätte da auch mal eine Frage. Wie wirkt sich denn 1/125 auf das bewegte Bild aus. Bei meiner HF10 kann ich nur 1/50 und dann 1/125 einstellen, 1/100 geht da nicht. Das vermisse ich etwas. 1/125 habe ich noch nicht getestet.Muß ich wirklich mal nachholen, meißt lasse ich die Automatik entscheiden.
mfG Andreas
Go through life with honesty



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Belichtungszeit beim Filmen?

Beitrag von B.DeKid »

Ob nun 1/100 oder 1/125 macht den Kohl nicht fett.

Schnapp Dir deine Cam - ist ja gerade schönes Wetter und nimm mal ein paar Fussball SPieler auf oder Leute die im Park Fahrrad fahren ( da mal auf die Speichen achten )

Das wirkt recht sauber und realistisch, teils sogar besser als 1/25 bzw 1/50.

.....

Dann vergleichst Du mal das Bildgefühl bei normalen Aufnahmen , wehende Grashalme oder Blätter , langsam spazierende Leute.

Da kann es teils etwas abgehackt wirken.

Man nutzt den Shutter ja auch teilweise bewusst um halt die Blende zu halten.
Sofern halt mal wirklich bewusst testen und selbst zu einer Meihnung kommen.

MfG
B.DeKid



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: Belichtungszeit beim Filmen?

Beitrag von AndreasBloechl »

Danke dir, muß ich wirklich mal testen. Habe einfach zu wenig Zeit mich da voll reinzuhängen. Aber danke für die Antwort.
mfG Andreas
Go through life with honesty



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14