Postproduktion allgemein Forum



Premiere Pro 5.1 Mischung und Hardware



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Flommbie
Beiträge: 22

Premiere Pro 5.1 Mischung und Hardware

Beitrag von Flommbie »

Hallo,

vielleicht könnt Ihr mir helfen.

Folgendes ist geplant - jedoch fehlt mir noch was:

Ich möchte eine 5.1 Surroundmischung in Premiere Pro mit Echtzeitabhöre (nicht AC3) erstellen. Nach der Mischung soll das Ganze auf AC3 konvertiert werden.

Das System derzeit:

- Pentium I7
- Recordingkarte mit 6 analogen und 2 SPDIF Ausgängen
- Premiere Pro CS4
- Matrox RT.X2
- 4 Tannoy Nahfeld Monitore passiv
- 1 Yamaha Center passiv
- Bose Subwoofer passiv

Nach meiner Vorstellung benötige ich jetzt nur noch einen Verstärker mit 6 Analogen Eingängen der das Signal nicht decodiert sondern direkt wieder ausspielt - richtig? Die Frage ist nur welcher Verstärker das leistet oder seht Ihr eine andere Möglichkeit?

Bin für jeden Tipp sehr dankbar.

Grüße

Flommbie



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere Pro 5.1 Mischung und Hardware

Beitrag von Alf_300 »

Harman-Kardon, Onkyo, Pioneer, die Liste ist lang.



Flommbie
Beiträge: 22

Re: Premiere Pro 5.1 Mischung und Hardware

Beitrag von Flommbie »

... danke für die Antwort. Konkreter meine ich ob Amps mit getrennten AC3 / Dolby Digital Eingängen nicht auch ein entsprechend komprimiertes Signal erwarten oder ob sie es auch analog ausspielen - so wie es die Audiokarte ausgibt.

Grüße

Flommbie



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Premiere Pro 5.1 Mischung und Hardware

Beitrag von bArtMan »

Du führst die 6 analogen Ausgänge der Karte auf den Multi-Eingang des Receivers. Da wird nichts kodiert und schon gar nicht komprimiert. AC3 wird über digitale Verbindungen übertragen. Beim Receiver dann diesen Multieingang auswählen.

Ein Problem wird allerdings dein passiver Sub machen, da wirst du dir entweder einen aktiven holen müssen oder erstmal ohne Sub mischen. Alternativ kannst du einen 7.1-Receiver nutzen, wo du dann einen der ungenutzten Back-Kanäle für die Verstärkung des Sub-Signales nutzt.



Flommbie
Beiträge: 22

Re: Premiere Pro 5.1 Mischung und Hardware

Beitrag von Flommbie »

seltsam mein Beitrag erschein nicht
Zuletzt geändert von Flommbie am So 19 Sep, 2010 11:05, insgesamt 1-mal geändert.



Flommbie
Beiträge: 22

Re: Premiere Pro 5.1 Mischung und Hardware

Beitrag von Flommbie »

Irritiert haben mich bei den Amps die "DTS/AC3" Input Bezeichnungen an den Anschlüssen. Ich ging davon aus, dass eben ein solches Signal vom Amp auch erwartet wird.

Der passive Subwoofer hat Lautsprecher Ein- und Ausgänge. Die Anschlüsse der Frontlautsprecher gehen in den Input. An den Ausgang werden die Frontlautsprecher angeschlossen.

Fällt Dir/Euch ein Amp Modell ein? - am besten ohne integrierten Receiver.

Grüße

Flommbie

P. S. Wollte den Link vom Onkyo TX-SR504E einfügen aber dann erscheint der Beitrag nicht.



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Premiere Pro 5.1 Mischung und Hardware

Beitrag von bArtMan »

Die Lautsprecherein- und Ausgänge am Sub sind für die Frequenzweiche. Das heißt, es werden Bassanteile von den beiden Mains unterhalb der Grenzfrequenz an den Sub geleitet. Das hat mit [.1] nichts zu tun. Der Sub-Kanal ist ein diskretes und eigenständiges Signal und muss separat versorgt werden.

Den passiven Sub kannst du somit nur zur Ergänzung der Main-Kanäle einsetzen oder für den [.1] Kanal nur mit der Umgehungslösung über einen der ungenutzten Back-Surround-Kanäle. Das zieht aber weitere Probleme z.B. mit dem Bass-Management nach sich. Deshalb würde ich zunächst auf den LFE-Kanal verzichten.

Receiver sind preislich interessanter als reine Mehrkanal-Verstärker, weil sie in grösseren Mengen verkauft werden.



Flommbie
Beiträge: 22

Re: Premiere Pro 5.1 Mischung und Hardware

Beitrag von Flommbie »

Super Danke :) - hat mir sehr geholfen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45