Sony Forum



mal wieder ein vx1000 problem



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
semi
Beiträge: 27

mal wieder ein vx1000 problem

Beitrag von semi »

hallo,
also ich versuch vergeblich meine videos mit der vx1000 und nen macbook pro mit 400er firewire zu capturen,das macbook erkennt die camera allerdings nicht!
muss ich das über ein schnittprogramm machen? ich dachte das geht auch so..
vll liegts auch am kabel, ist neu, aber 4pin zu 6pin firewire!
hab schon ziemlich alles probiert,neustarten des laptops bei laufenden playermodus usw..

bitte um hilfe!!!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: mal wieder ein vx1000 problem

Beitrag von Bernd E. »

Irgendein Captureprogramm brauchst du natürlich, sonst kann das Ganze nicht funktionieren. Versuch´s einfach mal mit iMovie, das sowieso auf dem MacBook installiert sein sollte.



semi
Beiträge: 27

Re: mal wieder ein vx1000 problem

Beitrag von semi »

Und was muss ich in iMovie genau machen? Die Kamera wird nirgends erkannt!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: mal wieder ein vx1000 problem

Beitrag von Bernd E. »

Kann ich mangels Detailkenntnis dieses Programms leider nicht sagen. Allerdings sollte iMovie weitgehend selbsterklärend sein oder du schaust in die Hilfe.



semi
Beiträge: 27

Re: mal wieder ein vx1000 problem

Beitrag von semi »

Hmm klappt nicht so wie ich will :( leider bin ich mit Apple und vx1000 anfänger.. Vll kennt ja doch noch jemand das Problem..



Jott
Beiträge: 22967

Re: mal wieder ein vx1000 problem

Beitrag von Jott »

Du kommst mit iMovie nicht klar und hast keine Lust, die Hilfe zu benutzen? Dann guck mal ein Tutorial auf apple.de oder sonst wo an.



semi
Beiträge: 27

Re: mal wieder ein vx1000 problem

Beitrag von semi »

Ja es geht jetz,hab iMovie neu installiert! Aber die Qualität ist ziemlich schlecht! Is das generell wenn man über die vx capturet?



JaKa
Beiträge: 6

Re: mal wieder ein vx1000 problem

Beitrag von JaKa »

man sollte eigentlich nie über die vx capturen.. das teil ist halt schon ziemlich alt und übers caputern belastest du die videoknöpfe der cam schon sehr.. leg dir am besten ne capture cam zu.. wenn die quali dann immer noch schlecht ist, probier es mal mit nem anderen tape..



Jott
Beiträge: 22967

Re: mal wieder ein vx1000 problem

Beitrag von Jott »

Die Qualität ändert sich nicht, egal womit man überspielt, wir reden von Digitalvideo und nicht von VHS. Die FireWire-Übertragung ist immer 1:1.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: mal wieder ein vx1000 problem

Beitrag von Bernd E. »

semi hat geschrieben:...die Qualität ist ziemlich schlecht!...
Was verstehst du unter "schlecht"? Ist es zum Beispiel unscharf, verzerrt, zu dunkel oder was auch immer? Und vor allem: Wo schaust du die Aufnahmen an? Falls am Computerbildschirm, dann lies dir mal dies hier durch:
viewtopic.php?p=117788#117788
JaKa hat geschrieben:...eigentlich nie über die vx capturen.. das teil ist halt schon ziemlich alt und übers caputern belastest du die videoknöpfe der cam schon sehr...
Solange die VX1000 noch in der Lage ist, einwandfrei aufzunehmen, sollten die Köpfe auch beim Abspielen keine Probleme verursachen. Normales Capturen am Stück belastet ein Laufwerk übrigens ohnehin deutlich weniger als normales Aufnehmen mit Unterbrechungen.



semi
Beiträge: 27

Re: mal wieder ein vx1000 problem

Beitrag von semi »

naja es sind horizontale wellen im bild,die verwischen,also komplett unverwertbar! besser kann ichs auch nicht erklären ^^
und am computerbildschirm liegts wohl kaum! ich kenne zumindest keinen einzigen menschen, bei dem das so ist ^^



semi
Beiträge: 27

Re: mal wieder ein vx1000 problem

Beitrag von semi »

ach ja,was könnt ihr als capturecam empfehlen? auf ebay lässt sich nichts finden..



Jott
Beiträge: 22967

Re: mal wieder ein vx1000 problem

Beitrag von Jott »

semi hat geschrieben:naja es sind horizontale wellen im bild,die verwischen,also komplett unverwertbar! besser kann ichs auch nicht erklären ^^
und am computerbildschirm liegts wohl kaum! ich kenne zumindest keinen einzigen menschen, bei dem das so ist ^^
Doch, solche Menschen gibt es. Die "Wellen" zu erklären, wäre jetzt ein längerer Vortrag. Mach dir keinen Kopf und schneide einfach mal was. Dein Problem löst sich dann in Luft auf. Immer daran denken: vor dir haben schon Millionen anderer Leute DV-Material erfolgreich mit iMovie oder sonst was geschnitten.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: mal wieder ein vx1000 problem

Beitrag von Bernd E. »

semi hat geschrieben:...es sind horizontale wellen im bild,die verwischen...
Ist wirklich völlig normal: Das Fernsehen arbeitet seit Jahrzehnten mit dieser Technik. Lies dir bei Gelegenheit mal bißchen was zum Thema "Interlaced" bzw. "Zeilensprungverfahren" durch. Für den Anfang:
http://de.wikipedia.org/wiki/Zeilensprungverfahren
semi hat geschrieben:...am computerbildschirm liegts wohl kaum! ich kenne zumindest keinen einzigen menschen, bei dem das so ist...
Wenn das stimmt, dann läge ein Problem vor, das nichts mit der üblichen Aufzeichnung einer Kamera (siehe oben) zu tun hat. Du kannst ja mal ein Beispielbild hier hochladen, damit alle Bedenken ausgeräumt werden können. Im übrigen lässt sich bei den üblichen PC-Playern die Funktion "De-Interlacing" einschalten und das "Problem" ist auch beim Abspielen am Computer verschwunden.
semi hat geschrieben:...was könnt ihr als capturecam empfehlen? auf ebay lässt sich nichts finden...
Nichts auf ebay? Das ist kaum denkbar, denn als Capturecam kannst du prinzipiell jeden Camcorder nehmen, der das gleiche Format wie deine VX1000 aufnimmt - also PAL-DV auf MiniDV-Kassetten. Der Hersteller ist dabei an sich egal, aber ich würde an deiner Stelle nach einer kleinen, billigen Sony suchen - und dabei natürlich hoffen, dass deren Laufwerk intakt ist. Bei Gebrauchtkäufen über ebay ist das ja immer so eine Sache, da man nie weiß wie ehrlich der Verkäufer ist. An den Kameras seber gibt es in dieser Preisklasse noch keine Möglichkeit abzulesen, wie viele Stunden das Gerät schon gelaufen ist.



Maki
Beiträge: 20

Re: mal wieder ein vx1000 problem

Beitrag von Maki »

He,

oder meinst du sowas:

?

In dem Fall sind die Köpfe der VX verschmutzt.
Reinigungstape für ein paar Sekunden (je nach Hersteller, Anleitung des Reinigungstapes beachten) durchlaufen lassen!

Gruß, Maki



semi
Beiträge: 27

Re: mal wieder ein vx1000 problem

Beitrag von semi »

Ja so änlich nur schlimmer! Danke für die Tipps aber ich bin nicht dumm und es hat mir keiner geholfen..



Maki
Beiträge: 20

Re: mal wieder ein vx1000 problem

Beitrag von Maki »

He,

das du dumm bist hat hier niemand behauptet! ;)

Also, dann sind die Köpfe deiner Vx wohl arg beschmutzt. Evtl. durch Tapewechsel oder durch den natürlichen Verschleiss..
Die Kamera ist halt schon eine alte Dame.

Schick die Kamera zum "Kopfreinigen" in eine -unabhängige- Werkstatt.
Hinterlass deine Email dann kann ich dir da gerne ein paar Empfehlungen ausstellen. Der Versand zu Sony dauert nach Erfahrung ewig und kostet ein vielfaches...

Gruß, Maki



Matthi47
Beiträge: 1

Re: mal wieder ein vx1000 problem

Beitrag von Matthi47 »

hallo ich habe das alleegleiche Problem. Kann mir wer weiterhelfen??



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08