Canon Forum



Ein Tribut an die - Canon XH-A1



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Hazuki_86
Beiträge: 36

Ein Tribut an die - Canon XH-A1

Beitrag von Hazuki_86 »

Ich finde die alte gute Tante hats verdient ;-)



Manuell
Beiträge: 697

Re: Ein Tribut an die - Canon XH-A1

Beitrag von Manuell »

Was für ein Tribut, da wird knapp eine Minute lang die XH A1 von einer 550D abgefilmt :-). Äh ja.
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



rush
Beiträge: 14717

Re: Ein Tribut an die - Canon XH-A1

Beitrag von rush »

Würde den Titel auch eher irgendwas in Richtung " 3 Impressionen meinr XH-A1" nennen :-) Unter Tribute stell ich mir was anderes vor...
keep ya head up



Hazuki_86
Beiträge: 36

Re: Ein Tribut an die - Canon XH-A1

Beitrag von Hazuki_86 »

Der gute Wille zählt ;-)



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Ein Tribut an die - Canon XH-A1

Beitrag von rainermann »

naja, ich seh immer die gleiche Bewegung, viel dunkel, viel unscharf... nix besonderes. Hätte mir mehr schöne Details erwartet und Spiel mit Schärfenverlagerung. Aber ok, eine Kamera macht halt noch keinen Kameramann



Replay
Beiträge: 456

Re: Ein Tribut an die - Canon XH-A1

Beitrag von Replay »

Mein Stil ist es nicht, zu viel Unschärfe (diese Mode mag ich nicht), ich habe das Bedürfnis ständig zu blinzeln... Und zu dunkel finde ich es auch. Ok, reine Geschmacksfrage.

Technische Frage: Es geht auf die XH-A1 zu, einmal halb herum und dann läuft der Clip rückwärts, oder?

Grüße

Replay



Hazuki_86
Beiträge: 36

Re: Ein Tribut an die - Canon XH-A1

Beitrag von Hazuki_86 »

Dank für die Feedbacks.

Der clip läuft nicht rückwärts. Alle 3 Schwenks waren einzeln aufgenommen.



einsiedler
Beiträge: 329

Re: Ein Tribut an die - Canon XH-A1

Beitrag von einsiedler »

Inhaltlich belanglos, technisch schlecht - zuwenig Schärfe, bzw. kaum feststellbare Schärfeebene.

Sorry für die harten Worte, aber ich bin einfach der Meinung, dass man nicht alles filmen muss, nur um des Filmens Willen. Ich mach auch kein "Tribute to my Gummistiefel", auch wenn die sich mehrfach hervorragend bewährt haben. Der Inhalt eines noch so kurzen Clips sollte vor allem eines sein: Interessant für irgendwen.

Vielleicht bin ich auch einfach zu alt, um sowas überhaupt verstehen zu können. Dann ignoriert meinen Kommentar einfach.



domain
Beiträge: 11062

Re: Ein Tribut an die - Canon XH-A1

Beitrag von domain »

Eines sieht man natürlich schon: da ist besonderes Equipment im Spiel. Exzellente Unschärfe, mieses Licht, das die tolle Kamera noch gut derpackt und vor allem eine bewegte Kamera auf einem fahrbaren Untersatz oder Kran.
Aber all das war zu keiner Zeit, weder früher noch heute überhaupt einer Erwähnung wert, wenn es nicht zielgerichtet und mit Sinn erfüllt eingesetzt wurde. Es darf sozusagen überhaupt nicht auffallen und nicht hervorgehoben werden.
Nur wenn es total unauffällig in das Gesamtkonzept passt, dann passt es.
Leider sieht man in letzter Zeit aber vermehrt solche technischen, aber sinnfreien Demos. Wäre schön, wenn die sicher unbestritten neuen Möglichkeiten inkl. Steadycam auch mal ohne Sterilität mit Leben erfüllt würden, also mit Ideen, Geschichten oder selten gesehenen Ereignissen ....



gast3

Re: Ein Tribut an die - Canon XH-A1

Beitrag von gast3 »

ich finde eine so tolle Cam wie die XHA1, hat sowas nicht verdient...

Vielleicht hätte man ja auch die Seiten tauschen können :XHA1 filmt 550D

hätte vermutlich das bessere Ergebnis gebracht....



ruessel
Beiträge: 10208

Re: Ein Tribut an die - Canon XH-A1

Beitrag von ruessel »

Würde den Titel auch eher irgendwas in Richtung " 3 Impressionen meinr XH-A1" nennen :-)
"Depression" trifft es wohl noch besser....
Gruss vom Ruessel



Hazuki_86
Beiträge: 36

Re: Ein Tribut an die - Canon XH-A1

Beitrag von Hazuki_86 »

Für "Depression" die ich durch das Video evtl. verursacht haben könnte entschuldige ich mich ;-)
Danke aber für die Komments.
Interessant ist aber wie sich die Meinungen abhängig von der Zielgruppe uns deren Hintergrund sich unterscheiden (was auch gut so ist).



ruessel
Beiträge: 10208

Re: Ein Tribut an die - Canon XH-A1

Beitrag von ruessel »

Für "Depression" die ich durch das Video evtl. verursacht haben könnte entschuldige ich mich ;-)
Tja, die XHA1 war einige Jahre für mich ein sehr zuverlässiges Arbeitstier, ob bei -15 Grad auf einer Windkraftbaustelle, bei extrem hoher Luftfeuchtigkeit im Wassertestbecken der Hamburger Versuchsanstalt, 50cm von einer 4 Megawattstromleitung entfernt bei einem Kurzschlusstest oder einen direkten Blick in den Goldschmelzinduktivofen - nie hat mich das Gerät wirklich im Stich gelassen......
Gruss vom Ruessel



r.p.television
Beiträge: 3541

Re: Ein Tribut an die - Canon XH-A1

Beitrag von r.p.television »

ruessel hat geschrieben:
Für "Depression" die ich durch das Video evtl. verursacht haben könnte entschuldige ich mich ;-)
Tja, die XHA1 war einige Jahre für mich ein sehr zuverlässiges Arbeitstier, ob bei -15 Grad auf einer Windkraftbaustelle, bei extrem hoher Luftfeuchtigkeit im Wassertestbecken der Hamburger Versuchsanstalt, 50cm von einer 4 Megawattstromleitung entfernt bei einem Kurzschlusstest oder einen direkten Blick in den Goldschmelzinduktivofen - nie hat mich das Gerät wirklich im Stich gelassen......
Dem kann ich mich anschliessen. Mal kucken ob unsere EX1en da ähnlich glänzen.



ruessel
Beiträge: 10208

Re: Ein Tribut an die - Canon XH-A1

Beitrag von ruessel »

Mal kucken ob unsere EX1en da ähnlich glänzen.
Meine hat schon wieder ein Macke (ND Filter, Bilder unscharf) und muss wahrscheinlich zum Prime Support...
Gruss vom Ruessel



bjelgorod
Beiträge: 253

Re: Ein Tribut an die - Canon XH-A1

Beitrag von bjelgorod »

Hat jemand von Euch eingentlich schon Erfahrungen mit dem Nachfolgemodell XF300/305 gemacht? Ich find im Forum wurde bisher sehr wenig über diese Cam diskutiert, außer über den kleineren Senor im Vergleich zur EX1 und das angeblich so schlechte Lowlightverhalten. Besonders die Kritik am Lowlightverhalten kann ich nur bedingt nachvollziehen. Die Lowlightbilder der Panasonic HPX 301 oder 171 sind da beispielsweise wesentlich schlechter.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Clubaufnahme Video 140bpm auf 165bpm?
von iasi - So 8:51
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von medienonkel - So 7:23
» Gute LED-Lampen für GreenScreen gesucht...
von Jott - So 6:53
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 2:48
» Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?
von rush - Sa 22:22
» Aufnahmefehler mit Pocket 4k
von Darth Schneider - Sa 20:14
» Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt
von GaToR-BN - Sa 15:35
» PC 2018: AsusX470 Pro, AMD 2700+ Nvidia 1080 8 GB, 32 GB RAM > Upgrade oder neuer PC?
von GaToR-BN - Sa 15:30
» VR180 konvertieren und mit 360 projezieren: -ffmpeg
von Gnil - Sa 13:21
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Videopower - Sa 12:53
» Neuer Sony GP-VPT3 ist Kameragriff, Ministativ und Fernbedienung zugleich
von slashCAM - Sa 11:51
» Wir brauchen HILFE!
von Nigma1313 - Sa 10:41
» Sony PVM-14L2 Monitor an NVIDIA GeForce GTX 285 Anschließen
von Connector - Fr 22:38
» Google Veo 3 vorgestellt - Die erste Video-KI mit voll integriertem Sound
von Darth Schneider - Fr 18:40
» Eizo ColorEdge CG3100X vorgestellt - DCI-4K 30.5" Monitor mit integrierter Kalibrierung
von slashCAM - Fr 17:18
» RAW-Workflow
von Darth Schneider - Fr 16:31
» Sony Filmmaker Summit 2025 - 3 Gästelisten-Plätze zu vergeben
von rob - Fr 15:00
» Erfahrungen Filmhub?
von freezer - Fr 12:36
» XLR-Aufnahmegerät zum Umhängen für MKE 600?
von JanHe - Fr 11:25
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 9:42
» Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip
von iasi - Fr 6:55
» Adobe testet neue Abo-Modelle in Amerika - generative Video-KI wird billiger?
von philr - Do 20:52
» Google Flow: KI-Tool für Filmemacher – Szenen erstellen, Kamera steuern, Storytelling
von iasi - Do 20:08
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Der Gewinner steht fest!
von Darth Schneider - Do 17:31
» Biete: Sachtler Pedestal/Hubstativ CI
von nahmo - Do 11:27
» 5 Jahre kostenlose Garantieverlängerung für Panasonic Lumix Kameras und Objektive
von GaToR-BN - Do 11:00
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Do 9:48
» Das Kinojahr 2024- Daten und Entwicklungen zum deutschen Kinomarkt
von ruessel - Do 9:14
» Neue Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 4 Version - u.a. erweiterter Keyframe Editor
von freezer - Do 6:53
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von iasi - Do 0:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:43
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 22:47
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Mi 22:46
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Mi 22:45
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Mi 22:45