troescherw
Beiträge: 19

Falls jemand einen Kameramann / Steadicam-Operator braucht

Beitrag von troescherw »

Hallo zusammen,

mein Equipment gammelt so vor sich hin und ist eigentlich viel zu schade dafür. Leider habe ich keine Zeit, ein Film-/Videoprojekt selbständig zu realisieren. Wir wissen ja, wie viel Aufwand das ist und dass man sehr viel Zeit investieren muss.

Deshalb biete ich mich hier mal als Kameramann für kleinere Videoprojekte (Kurzfilm, Musikvideo etc.) oder z.B. als Steadicam-Operator (genauer: Glidecam-Operator) für einzelne Szenen an.

Sollte also jemand meine Dienste in München und nähere Umgebung brauchen: einfach bei mir melden. Natürlich ohne Gage. Ihr könnt ja mal auf meine Website schauen, um mehr Infos über mein Equipment zu erfahren (die Seite ist derzeit allerdings noch im Aufbau).

Grüße
Wolfgang



domain
Beiträge: 11062

Re: Falls jemand einen Kameramann / Steadicam-Operator braucht

Beitrag von domain »

Ui, ui .........
Das wird die Preise verderben. Es wird noch soweit kommen, dass div. Freaks dafür bezahlen, dass sie irgendwo sinnvoll mitarbeiten können. Spielt sich gerade im Rewe-Supermarkt vor meinem Haus ab: dort arbeitet ein Frührentner in Liebe zur Geschäftsführerin gratis im Geschäft mit. Habe mich mal mit ihm im Beisel unterhalten: was soll ich daheim, fragte er? So sehe ich wenigstens noch einen Sinn in meinem Leben: ich helfe meiner Partnerin und die freut sich darüber.
Umso bedenklicher für dich, da du ja noch ein relativer Jungspund zu sein scheinst.
Es entspricht aber m.E. dem allgemeinen Trend, den uns die Fotografie bereits vorexerziert hat. Die handwerkliche Seite der Videofilmerei (Aufnahme, Schnitt usw.) wird genauso alltäglich und gewöhnlich werden und div. Könner im Videobereich werden sich zu Hauf anbieten.



deti
Beiträge: 3974

Re: Falls jemand einen Kameramann / Steadicam-Operator braucht

Beitrag von deti »

Ich finds super, wenn Menschen mit Idealismus ohne Bezahlung arbeiten! Das Argument, dass so jemand die Preise kaputt macht, lasse ich nicht gelten. Ich hoffe du bekommst tolle Aufträge und kannst deine Ausrüstung optimal einsetzen!

Deti



troescherw
Beiträge: 19

Re: Falls jemand einen Kameramann / Steadicam-Operator braucht

Beitrag von troescherw »

domain hat geschrieben:Ui, ui .........
Das wird die Preise verderben. Es wird noch soweit kommen, dass div. Freaks dafür bezahlen, dass sie irgendwo sinnvoll mitarbeiten können. Spielt sich gerade im Rewe-Supermarkt vor meinem Haus ab: dort arbeitet ein Frührentner in Liebe zur Geschäftsführerin gratis im Geschäft mit. Habe mich mal mit ihm im Beisel unterhalten: was soll ich daheim, fragte er? So sehe ich wenigstens noch einen Sinn in meinem Leben: ich helfe meiner Partnerin und die freut sich darüber.
Umso bedenklicher für dich, da du ja noch ein relativer Jungspund zu sein scheinst.
Es entspricht aber m.E. dem allgemeinen Trend, den uns die Fotografie bereits vorexerziert hat. Die handwerkliche Seite der Videofilmerei (Aufnahme, Schnitt usw.) wird genauso alltäglich und gewöhnlich werden und div. Könner im Videobereich werden sich zu Hauf anbieten.
Das Argument verstehe ich sehr wohl. Nur schätze ich meine Fähigkeiten nicht sooo professionell ein, dass ich einem "echten" Profi wirklich Konkurrenz machen könnte. Ich möchte schlicht mein Equipment einsetzen und auch einfach nur dazulernen. Zum Beispiel bin ich derzeit kräftig am Üben mit meiner Gliedecam. Mit dem Ding wirklich prof. umzugehen ist bekanntlich alles andere als einfach ;-) Und ich bin wirklich noch nicht so weit, dafür auch noch Geld zu verlangen!

"Jungspund" höre ich natürlich gerne mit meinen fast 45 Jahren ;-)

Wolfgang



matthias321
Beiträge: 142

Re: Falls jemand einen Kameramann / Steadicam-Operator braucht

Beitrag von matthias321 »

Also ich find´ Deine Einstellung auch super... hab´ selber erst kürzlich erfahren müssen wie schwierig es ist hobbymässig ein Team zusammen zu bekommen - springt einer ab, dann kriegt man fast keine zweite Chance mehr das gleiche Team noch einmal zusammen zu bekommen!



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Falls jemand einen Kameramann / Steadicam-Operator braucht

Beitrag von pilskopf »

Also wenn er in einem Projekt arbeitet welches Geld bringt, sollte er auch was dafür bekommen. Ansonsten kenn ich das aber auch, also ich würde auch umsonst was drehen nur des drehen wegen weils einfach Spaß macht und man immer dazu lernt.

Aber super Ausrüstung die du da hast, da solltest du doch selbst was draus machen können oder?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Falls jemand einen Kameramann / Steadicam-Operator braucht

Beitrag von B.DeKid »

Sorry aber naja ... gibt hier Leuts die sind 20 Jahre jünger , die haben fast das gleiche Equipment am Start.

Wenn dann sollte man denen ne Chance geben.


...................


Ansonsten lob ich mir auch dein Vorhaben ....


......

Aber unter uns , man muss auch mit den(Frei-) Geistern die man rief klar kommen ... und ob Du das stemmst ist halt was anderes ;-)

MfG
B.DeKid

PS Ich werd 33 und ich bin schon "zu alt" ;-)) Quasi bin ich Domains Fruehrentner der sich nur der Liebe Willend mit der Filmerei abgibt , LOL



troescherw
Beiträge: 19

Re: Falls jemand einen Kameramann / Steadicam-Operator braucht

Beitrag von troescherw »

B.DeKid hat geschrieben:
PS Ich werd 33 und ich bin schon "zu alt" ;-)) Quasi bin ich Domains Fruehrentner der sich nur der Liebe Willend mit der Filmerei abgibt , LOL
Dann bin ich jetzt hier der Obergrufti! Aber mir geht´s genauso: Liebe halt auch die Filmerei und mache das auch schon seit meiner Kindheit.

Aber falls sich überhaupt hier jemand meldet, werde ich natürlich nicht grundsätzlich zusagen. Es muss schon passen. Das ist die Freiheit, die man hat, wenn man das nicht wegen des Geldes macht ;-)

Wolfgang



domain
Beiträge: 11062

Re: Falls jemand einen Kameramann / Steadicam-Operator braucht

Beitrag von domain »

Bei der Ausstattung bin ich gar nicht auf die Idee gekommen, dasss es sich bei der Filmerei um dein Hobby handeln könnte. Sieht eher nach Arbeit aus ;-))



troescherw
Beiträge: 19

Re: Falls jemand einen Kameramann / Steadicam-Operator braucht

Beitrag von troescherw »

domain hat geschrieben:Bei der Ausstattung bin ich gar nicht auf die Idee gekommen, dasss es sich bei der Filmerei um dein Hobby handeln könnte. Sieht eher nach Arbeit aus ;-))
Hobby ist ja immer auch irgendwie Arbeit. Macht nur mehr Spaß... Meistens jedenfalls.



KSProduction
Beiträge: 451

Re: Falls jemand einen Kameramann / Steadicam-Operator braucht

Beitrag von KSProduction »

deti hat geschrieben:Ich finds super, wenn Menschen mit Idealismus ohne Bezahlung arbeiten! Das Argument, dass so jemand die Preise kaputt macht, lasse ich nicht gelten. Ich hoffe du bekommst tolle Aufträge und kannst deine Ausrüstung optimal einsetzen!

Deti

naja. dann sollte man aber wenigstens dazu sagen: aufträge die nichts abwerfen sind gratis okay. oder um für gemeinnützige zwecke werbung zu erarbeiten.

arbeitet jemand gratis für ein projekt wo dann vermarktet wird macht er IN DER TAT die preise kaputt!!! da fragt sich dann halt wie dumm kann man sein....



deti
Beiträge: 3974

Re: Falls jemand einen Kameramann / Steadicam-Operator braucht

Beitrag von deti »

Wer schon einen Job hat, der den Lebensunterhalt sichert, der kann sich professionelles "Spielzeug" kaufen und damit machen was er will. Insofern ist es erst mal nicht relevant, ob es sich um ein kommerzielles Projekt handelt oder nicht. Es gibt eben Idealisten, die aus Spaß an ihrem Hobby auch gern mal anderen unentgeltlich zu einem finanziellen Gewinn verhelfen. Das sind aber so wenige, dass hier keiner die Preise für alle kaputt macht.

Deti



troescherw
Beiträge: 19

Re: Falls jemand einen Kameramann / Steadicam-Operator braucht

Beitrag von troescherw »

Also es ist schon so, dass ich natürlich nicht so blöd bin und für ein kommerzielles Projekt unentgeltlich arbeite!

Gemeint sind hier wirklich nicht-kommerzielle Projekte! Aber stimmt schon: Hätte ich natürlich gleich erwähnen sollen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00