Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



aufnahmen 2.weltkrieg möglichst günstig benutzen



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
superfrog666
Beiträge: 34

aufnahmen 2.weltkrieg möglichst günstig benutzen

Beitrag von superfrog666 »

hallo
selbige aufnahmen brauche ich für ein musikvideo. dort werden sie mit liveaufnahmen der band gemischt.

bisher habe ich den ansatz verfolgt, das weltkriegs-zeug aus einer spiegel-tv dokumentation zu nehmen. dabei müsste ich dann vermutlich an s-tv geld für die nutzung der bänder bezahlen, und an die rechteinhaber der originalaufnahmen geld für die lizensierungsgebühren.

nur höre ich hin und wieder, das ließe sich auch umgehen, und aufnahmen die aus den 1940er jahren stammen seien mittlerweile eh lizensfrei. was ich von all dem nun noch glauben kann und soll, ist die gute frage.

jedenfalls müsste ich in der gegenwärtigen situation 10eur pro sekunde lizensgebühren an chronos-media bezahlen, plus den betrag für den spiegel. und da in der musikbranche die umsätze ja bekanntlich seit jahren in den himmel schießen... naja, genug rumgealbert :/ ... deswegen suche ich halt nach einem günstigen wege.



shipoffools
Beiträge: 469

Re: aufnahmen 2.weltkrieg möglichst günstig benutzen

Beitrag von shipoffools »

superfrog666 hat geschrieben:...
nur höre ich hin und wieder, das ließe sich auch umgehen, und aufnahmen die aus den 1940er jahren stammen seien mittlerweile eh lizensfrei. ...
Das ist Blödsinn. (...gilt zumindest für Deutschland und den größten Teil Europas)
Diese Filme werden, wie bei allen Urheberschutzrechten, erst 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers gemeinfrei. D. h., wenn der Urheber (in deinem Falle also entweder der Kameramann oder dessen Auftraggeber oder der sonstige damalige Rechteinhaber des "Werkes") 1940 verstorben wäre, wären die Aufnahmen von 1940 oder davor gemeinfrei. Aber auch dann könntest du Aufnahmen von diesen Filmen, die du z. B. vom TV aufgenommen hast nicht einfach so gewerblich nutzen, da durch die Bearbeitung (Digitalisierung, Restaurierung etc.) neue Rechte (Leistungsschutzrecht) entstanden sind, zwar nicht am Originalmaterial, aber eben an der Neubearbeitung. Dieses Leistungsschutzrecht erlischt dann nach 50 Jahren nach der Erstellung.
Hättest du allerdings 70 Jahre altes Originalmaterial in den Händen und der Urheber wäre auch damals verstorben, könntest du es frei nutzen, was aber eher unwahrscheinlich sein dürfte. ...außer dein Opa hätte damals im Krieg gefilmt oder fotografiert.

Also bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als dafür zu bezahlen.



nohab
Beiträge: 151

Re: aufnahmen 2.weltkrieg möglichst günstig benutzen

Beitrag von nohab »

du musst noch zwischen Leistungsschutz und Urheberschutz unterscheiden. Ich sehe in Kriegsaufnahmen nur den Leistungsschutz. Allerdings kann man darüber streiten. Dies wären 50 Jahre, allerdings ist das digitalisieren eine Leistung und damit wiederum geschützt. Damit ist dies für dich nicht brauchbar. es gibt zwar ausnahmen, die treffen aber nicht auf dich zu.

Was ist das auch für ne dämliche Idee für ein Musikvideo.

Liebe Grüße
nohab



shipoffools
Beiträge: 469

Re: aufnahmen 2.weltkrieg möglichst günstig benutzen

Beitrag von shipoffools »

nohab hat geschrieben:du musst noch zwischen Leistungsschutz und Urheberschutz unterscheiden. ...
nohab
Steht doch alles schon oben...



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: aufnahmen 2.weltkrieg möglichst günstig benutzen

Beitrag von Bernd E. »

Falls du nicht unbedingt ganz bestimmte deutsche Aufnahmen suchst, dann schau mal bei www.archive.org : Dort gibt es unter anderem viel Material der US-Wochenschau auch aus dem 2. Weltkrieg, das unter "Public Domain" fällt. Was so etwas allerdings in einem Musikvideo zu suchen hat, ist wohl Geschmackssache...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48