Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Belichtungszeit beim Filmen?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
scrooge
Beiträge: 700

Belichtungszeit beim Filmen?

Beitrag von scrooge »

Salü zusammen,

stehe jetzt auch kurz vor dem Umstieg auf das Filmen mit Video DSLR, wahrscheinlich die EOS 550D.

Folgende Frage habe ich dazu:
Beim Filmen mit meiner Videokamera (Canon HV30) habe ich im 25P-Modus die Belichtungszeit/Shutter stets auf 1/50 fixiert, weil da die Bewegungen von Menschen etc. am besten aussehen.

Wie ist denn das beim Filmen mit der EOS 550D oder einer anderen DSLR:
Sollte man da auch die Belichtungszeit auf 1/50 fixieren?
Hoffe die Frage ist nicht blöd. ;-)

CU
Hartmut



dagger_pca
Beiträge: 169

Re: Belichtungszeit beim Filmen?

Beitrag von dagger_pca »

Hey, 1/50 bleibt 1/50 also für den gleichen Effekt, kannst du die gleiche Belichtung einstellen :)



scrooge
Beiträge: 700

Re: Belichtungszeit beim Filmen?

Beitrag von scrooge »

Hab ich mir gedacht..... :-)

Danke



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: Belichtungszeit beim Filmen?

Beitrag von AndreasBloechl »

1/50stel ist aber bei meiner HF10 Canon schon grenzwertig. Da bewegen sich die Leute schon fast in Zeitlupe, ist mir erst wieder im Urlaub bei Dämmerung bzw. fast schon Nacht aufgefallen.
mfG Andreas
Go through life with honesty



nico
Beiträge: 267

Re: Belichtungszeit beim Filmen?

Beitrag von nico »

Da bewegen sich die Leute schon fast in Zeitlupe
Da verwechselst Du mal wieder Äpfel mit Birnen.

Der Effekt den Du schilderst, kann nie und nimmer durch Veränderung der Belichtungszeit sondern nur durch die Anzahl der Bilder pro Sekunde hervorgerufen werden.
nico



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Belichtungszeit beim Filmen?

Beitrag von Tuffy »

http://www.5dfilmmaking.com/tut_shutter.htm

Gilt auch für die 550D! Und jede andere Kamera :)
Filmt man mit kürzerer Zeit, wirkt alles irgendwie hakelig und ruckelt, weil die Bewegungsunschärfe fehlt. Im geringen Maße ist es hin und wieder aber Ok, manchmal ein Muss (wenn man zB softwareseitig eine Zeitlupe erzeugen will - da will man so wenig unschärfe wie möglich).

Wenn Du bei gleichbleibender Belichtungszeit und offener Blende draußen drehen willst, kannst Du dem Überstrahlen des Bildes mit einem Nd-Fader beikommen; mache ich auch so, funktioniert wunderbar :)

Schöne Grüße



dagger_pca
Beiträge: 169

Re: Belichtungszeit beim Filmen?

Beitrag von dagger_pca »

AndreasBloechl hat geschrieben:1/50stel ist aber bei meiner HF10 Canon schon grenzwertig. Da bewegen sich die Leute schon fast in Zeitlupe, ist mir erst wieder im Urlaub bei Dämmerung bzw. fast schon Nacht aufgefallen.
Ich denke, da hat die Kamera einfach auf Automatik in 1/12 umgeschaltet und du hast es nicht gemerkt ;)



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: Belichtungszeit beim Filmen?

Beitrag von AndreasBloechl »

Nein, ich habe die Blendenautomatik verwendet und die Zeit fix auf 1/50 gestellt. Ich muß aber sagen des war im Urlaub am Pool und schon verdammt dunkel. Das Rauschen war auch sehr heftig.
mfG Andreas
Go through life with honesty



scrooge
Beiträge: 700

Re: Belichtungszeit beim Filmen?

Beitrag von scrooge »

Salü zusammen,

muss das "alte" Thema doch nochmal aufgreifen....

Tuffy, du hattest den Link zu dem sehr anschaulichen Video gepostet. Man versteht dann mal genauer, warum gerade die doppelte Belichtungszeit im Verhältnis zur Bildanzahl/s Sinn macht. Es entspricht dem visuellen Empfinden von Bewegungen beim Anschauen eines analogen Kinofilms.

Ich habe aber eben folgendes Video entdeckt zum Thema "Filmlook mit der 550D":


Interessant ist, dass die Leute auch kürzere Belichtungszeiten verwenden - unter der Voraussetzung dass die Kamera selbst bei den betreffenden Aufnahmen nicht bewegt wird. Und sie machen das scheinbar ganz bewußt für einen "filmischeren" Look der Bewegungen.

Wie sind da eure Erfahrungen? Filmt ihr mit der DSLR grundsätzlich nur mit 1/48 oder 1/50 oder auch mit anderen Belichtungszeiten? Falls ja, was sind da eure Beobachtungen?

CU
Hartmut



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Belichtungszeit beim Filmen?

Beitrag von B.DeKid »

Bei 25FpS

1/50 Standard
1/100 Viel Licht schnelle Bewegungen (draussen Sport)
1/25 Wenig Licht keine Bewegungen (LandschaftsAufnahme Nachts)



scrooge
Beiträge: 700

Re: Belichtungszeit beim Filmen?

Beitrag von scrooge »

Jep, so kenn ich das auch. Die gehen aber noch etwas weiter.....



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Belichtungszeit beim Filmen?

Beitrag von B.DeKid »

Dürfen Sie ja , aber das trägt genauso wenig zum "Filmlook" dazu , wie die oft erwähnten 24FpS oder das DoF

Sofern klar bei gewissen Sachen kann mann auch mal 1/1000 einsetzen aber ob das so sinnvoll ist ist halt fraglich

Sofern würde ich so übertriebene Einstellungen eher weglassen und wenn halt nur gezielt für gewisse Effekte nutzen.

MfG
B.DeKid



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: Belichtungszeit beim Filmen?

Beitrag von AndreasBloechl »

Hätte da auch mal eine Frage. Wie wirkt sich denn 1/125 auf das bewegte Bild aus. Bei meiner HF10 kann ich nur 1/50 und dann 1/125 einstellen, 1/100 geht da nicht. Das vermisse ich etwas. 1/125 habe ich noch nicht getestet.Muß ich wirklich mal nachholen, meißt lasse ich die Automatik entscheiden.
mfG Andreas
Go through life with honesty



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Belichtungszeit beim Filmen?

Beitrag von B.DeKid »

Ob nun 1/100 oder 1/125 macht den Kohl nicht fett.

Schnapp Dir deine Cam - ist ja gerade schönes Wetter und nimm mal ein paar Fussball SPieler auf oder Leute die im Park Fahrrad fahren ( da mal auf die Speichen achten )

Das wirkt recht sauber und realistisch, teils sogar besser als 1/25 bzw 1/50.

.....

Dann vergleichst Du mal das Bildgefühl bei normalen Aufnahmen , wehende Grashalme oder Blätter , langsam spazierende Leute.

Da kann es teils etwas abgehackt wirken.

Man nutzt den Shutter ja auch teilweise bewusst um halt die Blende zu halten.
Sofern halt mal wirklich bewusst testen und selbst zu einer Meihnung kommen.

MfG
B.DeKid



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: Belichtungszeit beim Filmen?

Beitrag von AndreasBloechl »

Danke dir, muß ich wirklich mal testen. Habe einfach zu wenig Zeit mich da voll reinzuhängen. Aber danke für die Antwort.
mfG Andreas
Go through life with honesty



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28