News-Kommentare Forum



Panasonic GH1 Hack ermöglicht über 100 Mbps in MJPEG



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
meawk
Beiträge: 1270

Re: Panasonic GH1 Hack ermöglicht über 100 Mbps in MJPEG

Beitrag von meawk »

Sorry - typisch deutsches Bedenkenträger-Gefasel, ohne Substanz und irgendeine Ahnung, was der Firmewarehack von tester13 in der Realität kann bzw. was man damit verbessern kann.

Insofern nur Bla, Bla, Bla - benutzt weiter eure Mini-Sensor "Camcorder" und haltet euch besser hier raus . . . ;)



Franky21
Beiträge: 3

Re: Panasonic GH1 Hack ermöglicht über 100 Mbps in MJPEG

Beitrag von Franky21 »

Hoffe einer von euch kann mir helfen. Ich habe meine Gh1 vor ca. 1 Woche gekauft und kann aber den Hack nicht installieren.

Habe alles nach dvxuserAnleitung gemacht und einen GH1_133.bin erstellt. Wenn ich nun die SD Karte in meine Cam einlege und die Play taste drücke kommt immer nur "no valid picture to play" oder "kein Bild zur Wiedergabe vorhanden". das nervt!

weiss jemand woran das liegen könnte? danke



NEEL

Re: Panasonic GH1 Hack ermöglicht über 100 Mbps in MJPEG

Beitrag von NEEL »

Franky21 hat geschrieben:Hoffe einer von euch kann mir helfen. Ich habe meine Gh1 vor ca. 1 Woche gekauft und kann aber den Hack nicht installieren.

Habe alles nach dvxuserAnleitung gemacht und einen GH1_133.bin erstellt. Wenn ich nun die SD Karte in meine Cam einlege und die Play taste drücke kommt immer nur "no valid picture to play" oder "kein Bild zur Wiedergabe vorhanden". das nervt!

weiss jemand woran das liegen könnte? danke
Es kann daran liegen, daß Deine Cam nach Juni 2010 gefertigt wurde und werkseitig bereits "hacksicher" gemacht wurde. Wenn ja (erkennst Du an Seriennummer, siehe dazu "unhackable Gh1" Threads auf DVXuser) schnell zurückgeben.



Franky21
Beiträge: 3

Re: Panasonic GH1 Hack ermöglicht über 100 Mbps in MJPEG

Beitrag von Franky21 »

Ja so ist es meine Seriennummer beginnt mit WEOGXXXXXXX und damit kann der Hack nicht mehr drauf gespielt werden. Das nenne ich dann mal Arschkarte!



NEEL

Re: Panasonic GH1 Hack ermöglicht über 100 Mbps in MJPEG

Beitrag von NEEL »

Sagen wir mal so - Vitaly ist sich des Problems bewusst. Wir werden sehen, ob er die Hacksicherung hacken können wird. Insofern ist noch nicht alles verloren. Wenn Du aber die Möglichkeit hast, die GH1 zurückzugeben würde ich es in jedem Fall tun und stattdessen eine ältere, gebrauchte kaufen.



Franky21
Beiträge: 3

Re: Panasonic GH1 Hack ermöglicht über 100 Mbps in MJPEG

Beitrag von Franky21 »

Zurückgeben kann ich sie leider nicht mehr. Zum anderen hab ich das Problem das ich die Kamera mit Hack bis spätestens 20 September brauche da ich da einen Dreh habe. Lässt sich den abschätzen bis wann Vitaly weiss ob es klappt oder nicht? Sonst werde ich mir wohl ein gebrauchten Body kaufen müssen.



marc-2010
Beiträge: 3

Re: Panasonic GH1 Hack ermöglicht über 100 Mbps in MJPEG

Beitrag von marc-2010 »

Hallo Leute,

weiß hier jemand ob es schon einen Hack für die Gh2 oder für ein neues Modell der Gh1 gibt? Kurz Info wäre perfekt.
Danke

LG Marc



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Panasonic GH1 Hack ermöglicht über 100 Mbps in MJPEG

Beitrag von pilskopf »

Für die GH2 gibt es keinen. Wozu auch? :D Im ernst, der 24p Modus ist auch so schon ziemlich genial. Die GH2 schlägt soch jetzt schon die GH13 in der Qualität. Von der Bedienung bzw. dem AF ganz zu schweigen. ein Hack ist hier nicht sofort nötig. Für 25p vielleicht oder gar 50p aber der 24p Modus sieht awesome aus. Auch der 720p Modus sieht sehr sehr gut aus weit aus besser als jegliche DSLR Konkurrenz in Bezug auf Auflösung bzw. Aliasing Problem.



NEEL

Re: Panasonic GH1 Hack ermöglicht über 100 Mbps in MJPEG

Beitrag von NEEL »

pilskopf hat geschrieben:Für die GH2 gibt es keinen. Wozu auch? :D Im ernst, der 24p Modus ist auch so schon ziemlich genial. Die GH2 schlägt soch jetzt schon die GH13 in der Qualität. Von der Bedienung bzw. dem AF ganz zu schweigen. ein Hack ist hier nicht sofort nötig. Für 25p vielleicht oder gar 50p aber der 24p Modus sieht awesome aus. Auch der 720p Modus sieht sehr sehr gut aus weit aus besser als jegliche DSLR Konkurrenz in Bezug auf Auflösung bzw. Aliasing Problem.
Die GH13 soll bei ausreichend Licht und entsprechender Hackeinstellung immer noch besser sein. Die GH2 punktet bei Lowlight und Moiré, produziert aber wohl auch noch "mud".



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Panasonic GH1 Hack ermöglicht über 100 Mbps in MJPEG

Beitrag von pilskopf »

http://www.dvxuser.com/V6/showthread.ph ... erspective

Da sieht dieser Test aber nicht so aus auch wenn es nur ein einzelner ist. Abgesehen davon kommt die GH2 ja mit einigen Verbesserungen her die die GH1 dann eh abhängt. Auch von der Fotofunktion. Aber wer will, dreht mit einer GH1, die anderen drehen mit der GH2, jeder wie er will. Ich hab lieber einen genialen Focus, einen genialen 24p Modus mit einer wahnsinns Schärfe für eine DSLR, sehr guten Iso 3200 und dem Serienbildmodus.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Panasonic GH1 Hack ermöglicht über 100 Mbps in MJPEG

Beitrag von handiro »

ich bin sicher Vitaly wird auch für die GH2 einen hack machen können....bis dahin bin ich mit meiner GH13 sehr zufrieden. Allerdings nur in AVCHD, bei MJPEG ist die Datengrösse unerträglich hoch!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00