starfighter hat geschrieben:Will ich mal was zu schreiben, Plasma hat definitif die bessere Darstellung bei schwarz, aber durch die Konzeptionsbedingte Glasscheibe sind die sehr anfällig für Spiegelungen. Sehr schlecht im Winkel zu einem Fenste, Lichteinstrahlungen. Über Weihnachten den Weinachtsbaum ausschalten, sonst sieht man alle Lämpchen.
Bei Plasma gibt es bei Standbilder, Telespiele, durchlaufender Börsenbalken Einbrennflecke, ist bei neuen Plasma nicht mehr so schlimm, aber noch da. Bin selbst Fernsehtechniker. Einbrennen bei Plasma etliche, LED + LED/LCD noch nie. Ist zwar oft durch Tricks halbwegs weg zu kriegen, aber nicht immer. Stromaufnahme zwar besser geworden, aber über einen gesamten Film gesehen, immer noch wesentlich mehr.
Mit dem weniger verdienen bei Plasma ist falsch, im Gegenteil verdient man sogar etwas mehr, da sich nur noch 3 firmen damit austoben, also kein Preis-Konkurrenzdruck.
Bei großen Panels ist Plasma billiger, aber schwerer zu transportieren, werden wesentlich wärmer als LCD.
Bei Reparaturen, ok bei den Billigmarken kaum möglich, entweder keine ET´s oder sehr teure Bausteine, bei den Großen Bildschirmen lohnt es sich ja teilweise noch, aber kaum bei Plasma, im Schnitt sind die Reparaturen wesentlich teurer.
Mit dem Kauf in den Märkten stimmt, viele geben dem Verkäufer bei bestimmten Geräten eine Provision, da braucht man von der Geschäftsleitung keinem Verkäufer zu sagen, wie er die Geräte einzustellen hat.
Ich lese immer wieder wie toll Samsung etc. gibt es keine Benutzer mehr die Kabelfernseh haben, soviel ich weiß über 50% und da gibt es noch Analoge, sprich PAL Programme, es ist auch ein Irrtum zu denken, analog wird 2012 abgeschaltet, das betrifft nur SAT, Kabel Analog wird uns noch Jahre begleiten. Nun sagt mal einem Verkäuer er soll Euch den LCD nicht mit BluRay oder HD vorführen, sondern mit dem was die meisten einer Kabelanlage schauen PAL, wer dann nicht den Unterschied zwischen einem deutschen Gerät sprich Loewe/Metz und einem Samsung,LG oder Philips sieht, sollte zuerst mal in eine Brille investieren. Das gleiche bei dem Fernsehton wer dort den Unterschied zwischen Loewe und Samsung nicht hört, sollte sich mal durchpusten lassen.
Da sind wir dann bei einem thema, schaut mal nach, einige Mediamärkte führen z.B. Loewe, andere nicht. Was ist der Grund? Die Märkte wurden mehrfach aufgefordert, Loewe Geräte nicht schlechter einzustellen, als vom werk geliefert, wer sich nicht dran gehalten hat, wurde für Loewe gesperrt. Nach wie vor sehe ich aber immer noch, dass dort Samsung mit vollem Kontrast (viel Stromverbrauch und Abnutzung) und Loewe recht niedrig eingestellt sind.
Bei Reparaturen gilt: Jeder "Deutsche" lässt sich günstig reparieren, durch Austausch-Module (günstiger Preis), bei den anderen Marken müssen wir von 5 geräten mindestens 4 abmelden, da zu teuer.
Zu den Hertz Zahlen 600 bei Plasma brauchen die, ist aber ein ganz anderes Thema (Technik) als bei LCD. 400 Hz gibt es eh nur bei LED/LCD ist auch wieder etwas anderes, LCD muss schon wegen dem physikalischen mit einer höheren Frequenz gesteuert werden. Bei LCD reichen 100Hz, 200Hz sieht beim Werbetrailer gut aus, wirkt aber bei normalem Film zu künstlich.
LED/LCD allgemein wird vom Bild so gelobt, schaut Euch aber mal den unterschied zu einem LCD an, bei dunkler Bildvorlage Blauschimmer, bei manchen Modellen auch ins rötliche, ändert sich auch bei Szenenwechsel und manchmal bei Bewegungen unnatürliche Farben. Hat auch einen Grund, da die LED´s immer wieder Ein/Ausgeschaltet werden, ist es die Verzögerung, wenn Hell/Dunkel Flächen sich verändern.
Da ist leider viel Halbwissen und viele Vermutungen dabei, einige Dinge die hier angesprochen wurden - waren auch in gleicher Form schon in Schriftform gebracht.
Warum eine grosse Kette eine bestimmte Marke nicht führt liegt oft daran, das diese Firma nicht genug Geld einzahlt um so gut präsentiert zu werden. "Kleinere" Firmen haben es dann oft schwer, weil die Firma XYZ für eine bestimmte Fläche Geld bezahlen muss. Die Kette nimmt A) die Firmen die am Meisten bezahlen, B) die Firmen die sich am besten (möglichst schnell) absetzen lassen.
Loewe hat zwar super Geräte, die breite Masse kauft aber nicht diese Klasse.
Mir ist kein TV Verkäufer eine Kette bekannt, der absichtlich einen TV schlechter einstellt, nur um einen anderen zu verkaufen. Seien wir mal ehrlich, die meisten Verkäufer in den Ketten stellen gar nichts ein, es läuft die automatische Einstellung von Werk aus. Wenn mal doch ein Gerät verstellt wurde, war es oft ein interessierter Kunde, oder ein Kunde hat darum gebeten.
Wenn ein Gerät ein Ladenhüter ist, wird er sogar bevorzugt, also er bekommt einen besseren Preis oder eine bessere Lage im Laden.
Im Gesamtbild ist ein guter LED einem LCD weit überlegen, irgendwelche Friemeldinge findet man aber immer.
Klar verdient man an einem Plasma etwas mehr, weil LCD Geräte gnadenlos in der Werbung sind, man kann bald sagen, dass sich in einem Prospekt 3 LED & LCD TV und 1x Plasma eine Seite teilen.
Nach Verkäufen her sind LED & LCD TVs deutlich vor Plasma Geräten, kann man in vielen Monats & Jahres Verkaufslisten finden. Als Verkäufer sind mir die Zahlen ja noch schneller bekannt, da wir wöchentlich mit Panasonic, Sony, Samsung & Co reden.
VG
Jan