Ja ist richtig so. Kann nicht geändert werden. HDV = MPEG2Ochs-vorm-Berg hat geschrieben:Im meinem Ordner für die Rohvideos sind jetzt aber alles .mpeg- und .xmp-Dateien.
Ist das so richtig? Ändern kann man das wohl nicht, oder?
Unkomprimiert ist definitiv nicht die beste Lösunge vor allem wenn du es weitergeben willst (benötigt enormen Speicherplatz).Schau mal in das Handbuch nach HDV-Export.Ochs-vorm-Berg hat geschrieben: 2. Ich will die halbfertigen Sequenzen verlustfrei weitergeben und die fertigen archivieren. Ist da nicht eigentlich "Unkomprimiert Microsoft AVI" die beste Lösung? Leider gibt er dann die größe 720x480 an, was sich nicht ändern lässt.
Wie bekomme ich die Sequenzen denn jetzt in welches verlustfreies, natives Format ausgespielt?
Nur mpeg. Die xmp Datei generiert Premiere - nicht weiter mit beschäftigen und einfach in Ruhe lassen.Ochs-vorm-Berg hat geschrieben:Okay, also HDV = .mpeg + .xmp. Richtig, oder?
Da solltet ihr euch aber einig sein - vorallem solltest du/er wissen welches Material ihr beide bearbeiten könnt. Zu Final Cut kann ich nix sagen - da nie mit gearbeitet.Ochs-vorm-Berg hat geschrieben:+ Dann will ich die Sequenzen an jemanden mit Final Cut und Mac weitergeben.
+ Er macht den Fein- & Effektschnitt und gibt mir dann SEINE Sequenzen irgendwie zurück.
+ Bei mir soll das dann alles zusammengebastelt werden.
Ihr solltet das Material daher eher in eine Form kriegen mit der die beiden Programme was anfangen können und nicht ständig neukomprimieren müsst - Intermediate Codec (Cineform und wie sie nicht alle heissen etc.).Hinweis: Sie können eine Filmdatei nicht im HDV-Format exportieren. Sie können einen Film jedoch in eine Datei im MPEG-2-High-Definition-Format exportieren. Außerdem können Sie eine HDV-Sequenz direkt auf Band in einem HDV-Gerät exportieren (nur Windows).
Warum dann der ganze Umstand mit reinladen und exportieren etc.?Ochs-vorm-Berg hat geschrieben:Mit der Weitergabe an den FCP-/Mac-Menschen hat es sich übrigens erledigt. Er kennt jemanden mit CS5-PC, der einfach das komplette Projekt von mir bekommt.
Testbild von Premiere 4:4:4Ochs-vorm-Berg hat geschrieben:Ich bin völlig verzweifelt!!! Helft mir bitte nochmal bei den wichtigsten Fragen:
Gar nicht:Ochs-vorm-Berg hat geschrieben:Wie exportiere ich die fertigen Filme nativ und verlustfrei für das HDD-Archiv???
Alles eine Kombination von Consumer/Prosumer-Level Kram und einfach fehlende Funktionen in der Software.Hinweis: Sie können eine Filmdatei nicht im HDV-Format exportieren. Sie können einen Film jedoch in eine Datei im MPEG-2-High-Definition-Format exportieren. Außerdem können Sie eine HDV-Sequenz direkt auf Band in einem HDV-Gerät exportieren (nur Windows).
Ochs-vorm-Berg hat geschrieben:Hi Peter, bist du so um 9 erreichbar?
Den Haken musste ich für alle anderen Versuche (.H264, MPEG2, AVI,...) doch sowieso rausnehmen. Sonst gehen diese Formate doch alle gar nicht.
Was ist denn HDV-Split für ein Programm?
Das Reinladen und gleich wieder ausspielen mache ich doch nur wegen dem Test. Eigentlich will ich dazwischen natürlich auch schneiden. Nur in der vordiktierten 50% Qualität ist das nicht brauchbar.
Nachdem ich alle Tipps sorgfältig ausprobiert habe, das Handbuch inzwischen fast auswendig kenne und mir alle möglichen "Galileo-" & "Video2brain-" Workshops angesehen habe und sogar meinen Bruder gefragt habe, der Kameramann ist und sich auch ganz gut auskennt...
...komme ich zusammenfassend auf folgende (Un)fähigkeiten von Premiere CS5:
- Premiere captured HDV AUSSCHLIEßLICH in .mpeg. Es gibt keine andere Möglichkeit!
Richtig, sofern du mit Windows arbeitest
- Premiere ist damit nicht fähig HDV in .m2t zu capturen!
Kannst HDV Split verwenden - wurde oben schon gesagt.
- Premieres Sequenzeinstellungen sind auf 50% Qualität festgenagelt, es gibt keine Möglichkeit dies zu ändern!
Du kannst auch manuell auf MPEG2 gehen und dort die Einstelllungen auf HDV anpassen (CBR 25 mbit/s, Pixel Seitenverhältnis 1,333, ....
Echtes HDV gibt Premiere sowieso nur auf Band aus. Wenn du "Sequenzeinstellungen" auswählst ist es auch lediglich ein MPEG2 Stream
- Premiere ist nicht in der Lage .mov "Container" auszugeben!
Premiere gibt MOV Container aus. - Die Zahl der Codecs hängt vom System und von den installierten Programmen ab. Kennst du überhaupt den Unterschied zwischen Codec und Container ??
- Premiere ist auch nicht in der Lage die HDV-.mpegs ohne große Verluste und schwarze Balken in unkomprimiertes AVI zu containern!
Doch! Du musst natürlich die entsprechende Einstellung wählen.
- Premiere-Export mit "Entspricht Sequenz-Einstellungen" entspricht zwar weitestgehend dem gecaptureten Material, ist aber mieserabel, da Premiere HDV nur mit 50 % Qualität bearbeiten kann!
Du kannst auch manuell auf MPEG2 gehen und dort die Einstelllungen auf HDV anpassen (CBR 25 mbit/s, Pixel Seitenverhältnis 1,333, ....
Echtes HDV gibt Premiere sowieso nur auf Band aus. Wenn du "Sequenzeinstellungen" auswählst ist es auch lediglich ein MPEG2 Stream
Fazit:
Premiere ist für HDV-Bearbeitung nicht geeignet und ist der größte Fehlkauf den man machen kann.
Nein. Du musst dich erstmal mit den Grundfunktionen befassen.
FALSCH. Zeig mir bitte den Unterschied zwischen deinen Rohmaterial und "Entspricht Sequenzeinstellungen".Ochs-vorm-Berg hat geschrieben: - Premiere-Export mit egal welchen manuellen Einstellungen ist noch schlimmer!!! (siehe Testbild-Screenshots)