Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Mein erster Kurzfilm - Vor meinen Augen



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Ringkeeper
Beiträge: 13

Mein erster Kurzfilm - Vor meinen Augen

Beitrag von Ringkeeper »

Hallo!
Mein erster Kurzfilm ist nun soweit fertig und da sich hier ja viele Profis rumtummeln wollte ich ein bisschen Kritik und Meinung hören :)



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Mein erster Kurzfilm - Vor meinen Augen

Beitrag von JMS Productions »

Also erstmal Glückwunsch zu deinem ersten Kurzfilm!
Was mir während dem Anschaun aufgefallen ist, ist, dass der Ton oftmals ziemlich plötzlich abbricht/abhackt oder es plötzliche Lautstärkeunterschiede gibt. Gerade wenn du einen Schnitt gemacht hast. Hast du keine Atmoaufnahmen gemacht, die du drunterlegen hättest können? Denn durch sowas kannst du Schnittwechsel kaschieren...
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



Axel
Beiträge: 17077

Re: Mein erster Kurzfilm - Vor meinen Augen

Beitrag von Axel »

Für einen Erstling vielversprechend. Wenn du hier schonmal mitliest, weißt du, dass die Kritik hier besonders erbarmungslos ist, da dies die einzige ist, die einen weiterbringt.

- nicht so ganz gelungene Aufnahmen, technisch gesehen. Man sieht, wie es ästhetisch-dramaturgisch gemeint ist, aber vor allem belichtungstechnisch / beleuchtungstechnisch schlecht dosiert.

- rauschiger, halliger, unattraktiver Ton, der bei einem Bildwechsel fast klingt wie eine Super-8-Klebestelle über die Magnetschicht hinweg. Mindestens eine Tonüberblendung, besser aber noch ein externes Richtmikro und am allerbesten eine Tonmischung aus O-Ton und Effekten. Die körperlose Stimme aus dem Jenseits muss natürlich im komplett schalltoten Raum aufgenommen werden, nicht in der "Stube" (und sie sollte auch nicht "aufgesagt" klingen, aber das gehört zum nächsten Punkt).

- mäßige Darsteller. Nun gut, wirst du sagen, es sind Laien. Mäßige Ausrede, da andere Filmemacher, Profis freilich, auch schon mit Laien arbeiteten und gute Ergebnisse erzielten. Der Urvater der Schauspiel-Führung, Stanislawski, sagt, es gibt keine schlechten Schauspieler, nur schlechte Regisseure. Man kann nachlesen, was er und andere empfehlen.

- unklare Pointe. Sie liegt im Sterben, weil ihr besoffener Freund den Wagen um den Baum wickelt, und ihr triviales Leben zieht an ihr vorbei. Na dann: Tschüss! Irgendwas muss doch da sein, was einen interessieren könnte, oder ist die jetzige Schülergeneration so nihilistisch?



Ringkeeper
Beiträge: 13

Re: Mein erster Kurzfilm - Vor meinen Augen

Beitrag von Ringkeeper »

Erstmal Danke für die Kritik (gerade diese >Schonungslose< von hier finde ich sehr gut da man sich viel rausziehen kann.)!
Was Technik und Ton angeht muss ich euch absolut zustimmen.
Wir hatten blöderweise nur die Kamera und keine Lichtquellen, daher ist die Ausleuchtung ziemlich nach dem Motto "Wir nehmen das was da ist".
Die Nachtszenen sind übrigens bei Tag gedreht und dann nachbearbeitet.

Der Ton ist Mist, ärgert mich auch tierisch. Problem war da unter anderem das wir extrem leise aufgenommen haben und ich alles ziemlich stark verstärken musste.
Ich setz mich aber nochmal dran und versuch ein wenig homogenität mit reinzubringen.

Darsteller waren in der Tat alles laien die einfach mal mitmachen wollen.
Den Freund spiel ich selbst - aber nur weil der eigentliche Darsteller ausgefallen ist und wir die Kamera wieder abgeben mussten.
Merkt man auch, ich kann absolut nicht schauspielern und wills eigentlich auch garnicht.


Das das ganze mein Erstlingswerk ist, stand für mich einfach auch sehr stark im Vordergrund, wie geht Filme machen eigentlich. Auch wie organisier ich die Leute, dass Equipment etc.
Man sieht ja auch das ich relativ viel alleine gemacht habe, was nicht so ideal war, man kann sich halt nicht auf alles gleichzeitig Konzentrieren.


Das nächste Projekt ist allerdings schon in Planung. Dort möchte ich insbesondere mehr Augenmerk auf die Technik legen (Stichwort Beleuchtung) und die Planung allgemein etwas weitsichtiger durchziehen.
Diesmal dann auch mit ausgefeiltem Drehbuch.

Das Drehbuch von diesem Film war mehr eine Nacht und Nebel Aktion ;)



domain
Beiträge: 11062

Re: Mein erster Kurzfilm - Vor meinen Augen

Beitrag von domain »

Ich finde es eigentlich etwas schade, dass die gewählten Themen bei hier vorgestellten Amateurfilmen in letzter Zeit hauptsächlich auf der dunklen Seite des Lebens angesiedelt sind und zwar sowohl was die Idee selbst betrifft, als auch den chronischen Lichtmangel und die teilweise grauenhaften bis ekelerregenden Bilder.
"Think always on the brightside of life" wäre m.E. das bessere Motto und als geistige Anregung mehr "Little Britain" schauen, Brainstorming betreiben und den makraben britischen Humor auf deutsch übersetzen. Diese Serie strotzt jedenfalls vor Ideen und Gags aus denen man schon viele Anregungen mitnehmen könnte.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16