Postproduktion allgemein Forum



Ton anlegen Edius5



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
ennui
Beiträge: 1212

Ton anlegen Edius5

Beitrag von ennui »

Ich lege gerade den double-system-Ton in Edius an Videomaterial an. Wie üblich, wurde die Bildaufnahme nach der Tonaufnahme gestartet, und es besteht ein Versatz. Wenn ich den Ton synchronisieren will (Klappe), dann kann ich die Tonaufnahme nur (Bild-)framegenau stückweise verschieben. Um die Tonkurven von Kamera und Recorder exakt zur Deckung zu kriegen, müsste der Ton aber noch feiner zu verschieben sein. Geht das überhaupt, wenn ja wie?



nico
Beiträge: 267

Re: Ton anlegen Edius5

Beitrag von nico »

.... dann kann ich die Tonaufnahme nur (Bild-)framegenau stückweise verschieben.
Sach blos, Du hörst tatsächlich den Unterschied von 1/25 Sekunde !?
nico



Jörg
Beiträge: 10887

Re: Ton anlegen Edius5

Beitrag von Jörg »

Geht das überhaupt, wenn ja wie?
nicht in Edius, dort kann man audio nur frameweise bewegen.



rush
Beiträge: 15103

Re: Ton anlegen Edius5

Beitrag von rush »

moin.. würde ggfs. das audiofile extern in ein audioprogramm laden und dort dann entsprechend einige Millisekunden löschen so das es passt.

nuendo etwa kann m.e. auch bild & ton importieren und bearbeiten.
keep ya head up



beiti
Beiträge: 5217

Re: Ton anlegen Edius5

Beitrag von beiti »

ennui hat geschrieben: Um die Tonkurven von Kamera und Recorder exakt zur Deckung zu kriegen, müsste der Ton aber noch feiner zu verschieben sein.
Das ist nicht nötig. Wenn Du immer die nächstmögliche Frame-Position wählst, hast Du maximal 1/50 Sekunde Abweichung; dieselbe Größenordnung bekommst Du z. B. schon in 7 Meter Distanz allein durch die Schallgeschwindigkeit. Kein Mensch sieht das.

In der Praxis muss man sich viel mehr Sorgen um Asynchronitäten machen, die durch schlecht justierte digitale Wiedergabegeräte und/oder DVB-Sendetechnik entstehen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Ton anlegen Edius5

Beitrag von srone »

framegenau justieren ist völlig ausreichend, im zweifel den ton eher hinterherlaufen lassen, also quasi ein halbes frame zu spät, fällt bei weitem weniger auf als wenn der ton zu früh kommt.

lg

srone
ten thousand posts later...



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Ton anlegen Edius5

Beitrag von Alf_300 »

Das sollte man ausprobieren, bei TV-Aufnahmrn kommt der Ton meist Früher



srone
Beiträge: 10474

Re: Ton anlegen Edius5

Beitrag von srone »

@ alf300
wäre mir neu, habe über 15 jahre fürs fernsehen gearbeitet und mit etlichen toningenieuren diverse diskussionen darüber gehabt, einhellige meinung, ton im zweifel später, entspricht auch unserer wahrnehmung, bild-> lichtgeschwindigkeit, ton->schallgeschwindigkeit also langsamer bzw später wahrnehmbar.

probiers selber aus, ein ton, der zu früh kommt ist nahezu unannehmbar, kommt er zu spät fällt es kaum auf.

(ich hoffe wir reden jetzt nicht von der unsitte der privaten, zuerst den ton dann das bild zu schneiden)

lg

srone
ten thousand posts later...



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Ton anlegen Edius5

Beitrag von Alf_300 »

@Srone
Glaub ich die Alles gerne, kann anber nur meine eigenen Feststellungen wiedergeben, muß allerdings hinzufügen dass es von Sender zu Sender unterschiedlich ist.
In der Regel fährt man aber gut wie Du sagst - Framegenau
Kann nämlich leicht sein dass es am Wiedergabegerät liegt



srone
Beiträge: 10474

Re: Ton anlegen Edius5

Beitrag von srone »

darauf wolle ich eigentlich auch hinaus "framegenau" und im "zweifel" eben dann ein halbes frame später. :-)

lg

srone
ten thousand posts later...



deti
Beiträge: 3974

Re: Ton anlegen Edius5

Beitrag von deti »

Alf_300 hat geschrieben:Das sollte man ausprobieren, bei TV-Aufnahmrn kommt der Ton meist Früher
Wenn du dich auf MPEG-Programm- oder -Transportdatenströme beziehst, so werden hier getrennte Datenströme für Bild und Ton gesendet und per Zeitstempel (PTS) im Empfänger wieder zusammengeführt. Die sog. AV-Synchronisation ist jedoch nicht immer gleich implementiert, so dass es hier zu Unterschieden kommt. Hinzu kommt, dass viele Receiver ein einstellbares Offset für den Zeitversatz zwischen Bild und Ton haben. Dies ist unter anderem nötig, um Fernsehgeräten genug Zeit zur Bildverarbeitung zu geben oder auch mal den DSPs und Dolby-Dekodern in den Audioverstärkern.

Insofern ist der durch den Zuschauer "gefühlte" Versatz von Bild und Ton immer nur relativ zu bewerten. Um eine verlässliche Aussage zu haben, müsste man den Datenstrom des Senders bzw. des Mediums analysieren.

Deti



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Ton anlegen Edius5

Beitrag von Alf_300 »

Danke Deti
geht halt nichts über eine gute Erklärung



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Panasonic V-Log Rauschen
von eliasgrn - Di 20:26
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von pillepalle - Di 19:29
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08