mammut
Beiträge: 164

Welches Mikro hat sich als Kauftipp für den direktanschluss an 7D bewährt?

Beitrag von mammut »

Hallo zusammen,

Mein Zoom H4n wurde geklaut und ich bin so ziemlich pleite.

Natürlich brauche ich trotzdem wieder eine neue Möglichkeit zur Tonaufzeichnung und ich schneide mir um die 135€ aus den Rippen. Es soll diesmal aber ein Mikro für den direktanschluss an die Kamera sein. (Ich hoffe auf ein baldiges Update für die 7D um den Pegel manuell zu steuern.)

Hab natürlich schon gestöbert und es fällt immer wieder der Name RODE Videomic, dieses hier:

http://www.popdv.cn/upload/image/20102955652329.jpg

Mr. Bloom meint: "You can hear the AGC but the sound is surprisingly good."

Wie good findet Ihr das Mikro, habt Ihr andere Empfehlungen?

Sommerliche Grüsse

Mammut



jwd96
Beiträge: 970

Re: Welches Mikro hat sich als Kauftipp für den direktanschluss an 7D bewäh

Beitrag von jwd96 »

Rode Stereo Videomic ist angeblich besser, ich kann es aber nicht beurteilen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Welches Mikro hat sich als Kauftipp für den direktanschluss an 7D bewäh

Beitrag von srone »

von zoom gibt es neuerdings den h1 für ca 100€, ohne agc probleme, vielleicht eine alternative für dich.

lg

srone
ten thousand posts later...



mammut
Beiträge: 164

Re: Welches Mikro hat sich als Kauftipp für den direktanschluss an 7D bewäh

Beitrag von mammut »

srone hat geschrieben:von zoom gibt es neuerdings den h1 für ca 100€, ohne agc probleme, vielleicht eine alternative für dich.

lg

srone
Hey genial, danke für den Tipp das werde ich mir auf jeden Fall mal näher ansehen...

MUSIK PRODUKTIV hatte schon ein Gerät zum testen:

Ein 24-bit/96kHz Rekorder hat halt Studioqualität, also die gleiche Klangqualität wie Zoom H2 und Zoom H4n - das war zu erwarten. Der Zoom H1 ist winzig und die Stereo-Aufnahmequalität ist dennoch vergleichbar mit der des weitaus teueren Modell Zoom H4n. Es ist erstaunlich, wie gut bereits die eingebauten Mikrofone klingen.

Gruss, Mammut



rush
Beiträge: 15103

Re: Welches Mikro hat sich als Kauftipp für den direktanschluss an 7D bewäh

Beitrag von rush »

Hi,

falls Bedarf am Rode VideoMic bestehen sollte, einfach mal melden.

Habe hier im Forum eins inklusive Deadcat in der BIETE-Rubrik zu stehen.

viewtopic.php?t=82650
keep ya head up



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Welches Mikro hat sich als Kauftipp für den direktanschluss an 7D bewäh

Beitrag von thsbln »

Falls jemand auch mit anderen Aufnahmegeräten oder Adapter arbeiten möchte, hier ist ein ganz guter Hörtest:

http://www.transom.org/tools/recording_ ... _shootout/



webwerner
Beiträge: 102

Re: Welches Mikro hat sich als Kauftipp für den direktanschluss an 7D bewäh

Beitrag von webwerner »

Hab ein Rode NTG 2 und bin total begeistert



MeDIA-Maier.de
Beiträge: 53

Re: Welches Mikro hat sich als Kauftipp für den direktanschluss an 7D bewäh

Beitrag von MeDIA-Maier.de »

Hallo,
es gibt erste Test-Aufnahmen im Netz vom ZOOM-H1, einfach nach "ZOOM H1 Testaufnahmen" suchen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21