>

Sony HDR-XR550VE oder doch Panasonic HDC-HS700

Sony HDR-XR550VE
2
33%
Panasonic HDC-HS700
4
67%
Beide gleich gut
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6

dogi
Beiträge: 16

Sony HDR-XR550VE oder doch Panasonic HDC-HS700

Beitrag von dogi »

Hallo,
ich stehe momentan an einer sehr dummen Situation und kann mich einfach nicht entscheiden.
Es geht um die beiden Kameras von Sony HDR-XR550VE und Pansonic HDC-HS700. Es war eigentlich am anfang ganz klar dass ich mir den Sony HDR-XR550VE kaufen würde. Jedoch verunsicherten mich dann die Testergebnisse der Zeitschrift Videoaktif Digital.
Deswegen, wartete ich auf weitere Testergebnisse, insbesonders, die von Slashcam.
Nachdem nun auch Slashcam in den Bewertungen für Panasonic zuspricht, weiß ich wirklich nicht mehr was ich machen soll.
Ich benutze zu Hause einen MacBook Pro und werde im Oktober mir einen IMac kaufen. D.h. alle Videobearbeitungen werde ich demnächst über das IMac (sowohl Mac OS X als auch auch Windows 7) machen.
Ich brauche dringend eure Empfehlung bezüglich meiner Entscheidung. Kann mir bitte jemand weiterhelfen? Ich werde die Kamera hauptsächlich für Amateuraufnahmen im Urlaub benutzen. Das heißt, manchmal tagsüber und manchmal am Abend wenn wir mit Freunden etwas trinken/essen gehen. Diese werde ich dann semi-professionel am Mac bearbeiten und dann ggf. in HD Qualität auf BlueRay (extern) oder auf DVD brennen um diese dann auf einen 16:9 Full HD LCD TV sehen zu können.
Im Internet gab es ein Testvideo bezüglich Low-light Verhältnissen, was jedoch den Testergebnissen oben meiner Meinung nach wiedersprach. Wie ihr nun sieht, bin ich total am verzweifeln.

Was würdet Ihr mir empfehlen? Soll ich mich die Testergebnisse halten oder lieber nicht?

Vielen Dank schonmal im Voraus.



stefanf
Beiträge: 238

Re: Sony HDR-XR550VE oder doch Panasonic HDC-HS700

Beitrag von stefanf »

Ich habe vor der ähnlichen Entscheidung gestanden, habe mich dann aber für eine HDC-SD707 entschieden.

Sony:
+ Display
+ HDD (240GB)
+ Weitwinkel (+ & - !)
- Weitwinkel (+ & - !)
- HDD anfällig (laut einiger User)
- Fokus Rad zu klein
- kein std. Schuh für Blitz/Mikro
- Preis
- Foto
- Sucher

Panasonic
+ std. Blitzschuh
+ Auflösung
+ Full-HD 50p (zukunftsweisen
+ Preis
+ Sucher 16:9
+ mehr/bessere manulle Einstellungen
++ Focus Ring an der großen Linse
+ Foto

- kein Speicher
- kein Remoteanschluß
- LCD

Bei einem Preis von min 769€ kann man sich locker 2x 32 GB kaufen und das reicht für einiges an Film. Zwischendurch kann man immer noch sichern und man hat damit auch Datensicherheit. Die Pansonics gibts ja auch mit 32GB eingebaut und HDD, 32GB intern ist teurer als 32GB als Speicherkarte kaufen und bei HDD ist wieder das mechanische Problem vorhanden.

Der std. Blitzschuh aus Plastik für die Sony kostet 30-40€.

Ansonsten sollen die Eigengeräusche durch die Festplatten und nötigen Lüfter doch relativ hoch sein, mal abgesehen von dem erheblichen Mehrverbrauch an Strom.

Die Wenig-Lichtvorteile der Sony Cams sollen ja nicht mehr so weit vorn sein wie es früher mal war und wird dann auch

Weitwinkel der Sony ist ja schon toll, den man sich aber durch extreme Verzeichnung der Linse erkauft. Auch funktioniert dann der Stabilizer auch nicht mehr. Wenn Stabilizer an ist, dann ist auch der sehr gute WW wieder futsch und ist fast auf Panasonic Niveau. Also bringt WW nix, ausser schlechteres Bild.

Hoffe ich konnte Dir etwas helfen und stehe auch für Fragen bereit.



dogi
Beiträge: 16

Re: Sony HDR-XR550VE oder doch Panasonic HDC-HS700

Beitrag von dogi »

erstmal vielen vielen Dank für deine schnelle Antwort.

Ja du konntest mir helfen. Vorallem hast du mich auf die Idee gebracht evtl. einen Camcorder ohne HDD zu kaufen, da man ja mit 2 x 32 GB bestens versorgt sein sollte.

So ähnlich habe ich auch gedacht. Weiß du wie lange der Akku von deinen Camcorder aushält?
Und wieviel Stunden kann mann auf 1080/50p in bester Qualität auf einer 32 GB Karte aufnehmen?
Sollte man einen Ersatzakku kaufen, wenn man für 3 Wochen ins Urlaub fährt, und so viel wie möglich aufnehmen möchte?
Ich werde z.B.: 2 Tage in einem Ort sein, wo es nicht die Möglichkeit geben wird, den Akku aufzuladen.

Viele Grüße,

dogi



Freddi
Beiträge: 714

Re: Sony HDR-XR550VE oder doch Panasonic HDC-HS700

Beitrag von Freddi »

Muss es denn unbedingt was mit Festplatte sein?
Geräusche, Vibrationen o. ä. hast Du bei Geräten mit internem Speicher nicht ... und Lüfter wie bei den Panas gibt es bei Sony auch nicht. Für mich zählt der überragende Bildstabilisator der Sonys noch zu den positiven Argumenten ... (der höhere Preis jedoch zu den negativen...)



stefanf
Beiträge: 238

Re: Sony HDR-XR550VE oder doch Panasonic HDC-HS700

Beitrag von stefanf »

dogi hat geschrieben: Ja du konntest mir helfen. Vorallem hast du mich auf die Idee gebracht evtl. einen Camcorder ohne HDD zu kaufen, da man ja mit 2 x 32 GB bestens versorgt sein sollte.
Meiner Meinung nach extrem sinnvoll.
So ähnlich habe ich auch gedacht. Weiß du wie lange der Akku von deinen Camcorder aushält?
Und wieviel Stunden kann mann auf 1080/50p in bester Qualität auf einer 32 GB Karte aufnehmen?
In der Anleitung steht.
1080/50p : 2h40m

Praxisnah ist wohl eher ohne 50p aufzunehmen, weil noch nicht wirklich unterstützt, weil zu neu, dann kommt man auf 4h10m bei 32GB.
Sollte man einen Ersatzakku kaufen, wenn man für 3 Wochen ins Urlaub fährt, und so viel wie möglich aufnehmen möchte?
Ich werde z.B.: 2 Tage in einem Ort sein, wo es nicht die Möglichkeit geben wird, den Akku aufzuladen.
Auf alle Fälle. Aber das sollte man bei der Sony aber auch. Die mitgelieferten bei Beiden sind sehr kanpp.
Zum Thema Akku einfach mal hier im Forum gucken. Gibts von 29€-120€



dogi
Beiträge: 16

Re: Sony HDR-XR550VE oder doch Panasonic HDC-HS700

Beitrag von dogi »

Freddi hat geschrieben:Muss es denn unbedingt was mit Festplatte sein?
Geräusche, Vibrationen o. ä. hast Du bei Geräten mit internem Speicher nicht ... und Lüfter wie bei den Panas gibt es bei Sony auch nicht. Für mich zählt der überragende Bildstabilisator der Sonys noch zu den positiven Argumenten ... (der höhere Preis jedoch zu den negativen...)
Ne, nichts ist ein Muss.
Ich werde es wie stefanf bereits gesagt hat so kombinieren dass ich zwei externe 32GB SDHC Karten kaufe.
Somit würde ich hoffentlich keine Probleme mit vibrieren und dem Lüfter haben.

Bleibt nur noch die Frage ob es kompatibel mit IMac ist bzw. mit IMovie, FinalCut, etc, da ich ja einen Mac benutze.

Und wünschenswert wäre es noch, wenn mir jemand meine Frage mit dem Akku beantworten könnte.

Viele Grüße,

dogi



dogi
Beiträge: 16

Re: Sony HDR-XR550VE oder doch Panasonic HDC-HS700

Beitrag von dogi »

Sollte man einen Ersatzakku kaufen, wenn man für 3 Wochen ins Urlaub fährt, und so viel wie möglich aufnehmen möchte?
Ich werde z.B.: 2 Tage in einem Ort sein, wo es nicht die Möglichkeit geben wird, den Akku aufzuladen.
Auf alle Fälle. Aber das sollte man bei der Sony aber auch. Die mitgelieferten bei Beiden sind sehr kanpp.
Zum Thema Akku einfach mal hier im Forum gucken. Gibts von 29€-120€
Welchen Akku hast du denn von wo gekauft? Meinst du, man sollte hier Originale kaufen oder gehen auch NoName Produkte?



stefanf
Beiträge: 238

Re: Sony HDR-XR550VE oder doch Panasonic HDC-HS700

Beitrag von stefanf »

IMac oder nicht ist nicht die Frage.
Die Frage ist welche Schnittsorftware du verwendest.
AVCHD ist wichtig, und das kann inzwischen fast jede. Einfach mal bei den Funktionen gucken.

Original ist immer besser, habe aber auch noch nicht sooo lang meine Cam als ich da von Erfahrung sprechen könnte.

Einzel Akkus NoName scheinen wohl Probleme zu haben. Huckepack Lösungen sollen wohl funktionieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von cantsin - Di 16:16
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 16:08
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Di 10:12
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jörg - Di 9:24
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04