Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



ca. 2.500,- PC für Adobe CS4/CS5 Production Premium?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Ochs-vorm-Berg
Beiträge: 16

ca. 2.500,- PC für Adobe CS4/CS5 Production Premium?

Beitrag von Ochs-vorm-Berg »

Könnt ihr mir bitte noch mal ein paar Fragen beantworten und Hardwaretipps geben? Würde mich sehr darüber freuen!   

Gleich vorweg:
Vor einiger Zeit habe ich schon mal eine ähnliche Frage gestellt und war euch sehr sehr dankbar und war sehr froh über eure Antworten!
Es ist nur leider alles etwas chaotisch bei mir gelaufen und ich konnte damals doch keinen PC kaufen. Jetzt habe ich etwas mehr Geld tatsächlich zur Verfügung, als ich damals glaubte zu haben. Und die Technik hat ja auch einen großen Sprung gemacht.
Seid mir wegen der neuen Frage bitte nicht böse, ich brauche da wirklich Hilfe!
Deshalb habe ich noch mal einen neuen Thread geöffnet…

Hier noch mal mein Vorhaben und die (neuen) Fragen:
Ich möchte mir einen HD-Schnitt-, Compositing- & Bildbearbeitungs-Rechner, (für 2 Monitore) kaufen! Ich habe die Adobe CS4-Production Premium und jetzt muss noch Windows 7 Ultimate 64 Bit ran und ich habe vom alten PC auch noch 2 19" Röhren-Monitore, eine Tastatur & Maus. Alles andere muss neu.
Für den neuen PC selbst wollte ich bis zu 2.400,- € / 2.700,- € ausgeben. Je günstiger desto besser natürlich. ;-)

Das will ich mit dem PC machen:
+ Auf dem PC soll Photoshop, Premiere, After Effects & Co. (auch gleichzeitig) laufen. Sowohl bei Foto als auch bei Video wird es oft aufwendige, Effektintensive Multilayerings/Compositings geben.
+ Es werden KEINE Games darauf gespielt!
+ Ich möchte HDV, AVCHD, DV & HD Filme (auch aus der "Canon 500D") capturen, bearbeiten und z.B. auf BlueRay ausgeben.

Wichtig ist mir auch das der PC zusammengebaut wird und eine Garantie hat.

So ein System habe ich etwa im Kopf (könnt ihr mir die Zusammenstellung ergänzen und sagen ob sie so sinnvoll und gut abgestimmt ist oder ein Komplettsystem empfehlen?):

+ GEHÄUSE:
Cooler Master HAF RC-932 (Anschlüsse: eSATA, USB, Firewire)

+ GEHÄUSE KÜHLUNG (Unten passt noch ein 120mm rein):
KEINE AHNUNG!

+ NETZTEIL:
be quiet! Dark Power Pro 850 Watt (80Plus)

+ CPU:
Intel® Core™ i7-960 Processor (8M Cache, 3.20 GHz, 4.80 GT/s Intel® QPI)

+ CPU KÜHLUNG (ist da eine extra nötig?):
KEINE AHNUNG!

+ MOTHERBOARD (was bedeutet eigentlich 16 Lanes und ist Sata3 und Sata 6G das selbe?):
Gigabyte X58A-UD3R Mainboard / KEINE AHNUNG!

+ GRAKA (lieber von Zotac oder von Gainward?):
NVIDIA® GeForce GTX 480

+ VGA KÜHLUNG (ist die überhaupt nötig?):
KEINE AHNUNG!

+ RAM (hab gehört zu großer RAM/RAM-Takt kann das System beschädigen??? Stimmt das?):
12GB / KEINE AHNUNG!

+ SSD (System):
Transcend Ultra 60GB – TS60GSSD25D-M

+ HDD (lesen):
WD Velociraptor – WD6000HLHX

+ HDD (schreiben):
WD Velociraptor – WD6000HLHX

+ BLUE RAY Brenner:
LG BH 08 LS

SOFTWARE:
+ Microsoft Windows 7 Ultimate 64-Bit
+ Adobe® Creative Suite® 4 Production Premium (vorhanden)

EXTRAS:
+ Staubschutzfilter

HABE ICH WAS VERGESSEN?

Vielen, vielen 1000 Dank wiedermal! Euer Olli (der immer noch sehr wenig Ahnung von Computern hat)



dustdancer

Re: ca. 2.500,- PC für Adobe CS4/CS5 Production Premium?

Beitrag von dustdancer »



PowerMac
Beiträge: 7490

Re: ca. 2.500,- PC für Adobe CS4/CS5 Production Premium?

Beitrag von PowerMac »

Du hast einfach überhaupt keine Ahnung. Lass es lieber. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass du viel Geld zerstörst.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: ca. 2.500,- PC für Adobe CS4/CS5 Production Premium?

Beitrag von tommyb »

Fangen wir an...
Ochs-vorm-Berg hat geschrieben: Wichtig ist mir auch das der PC zusammengebaut wird und eine Garantie hat.
Dann musst Du entweder zu einer fertigen (teuren) Workstation greifen oder aber in irgendeinen Laden gehen der Sachen zusammenbaut. Auch viele Händler bieten einen Zusammenbauservice an gegen Extrabezahlung.
Ochs-vorm-Berg hat geschrieben: + GEHÄUSE:
Cooler Master HAF RC-932 (Anschlüsse: eSATA, USB, Firewire)
An sich völlig egal - Hauptsache genug Platz.
Ochs-vorm-Berg hat geschrieben: + GEHÄUSE KÜHLUNG (Unten passt noch ein 120mm rein):
KEINE AHNUNG!
Achte auf PMW-Lüfter mit einer hohen Geschwindigkeitsspanne (z.B. von 300 bis 1500 U/Min). Diese Lüfter kann man dann mit einer Lüftersteuerung regeln (oder aber vom Mainboard automatisch regeln lassen je nach Last - oftmals ist das der bessere Weg)
Ochs-vorm-Berg hat geschrieben: + NETZTEIL:
be quiet! Dark Power Pro 850 Watt (80Plus)
Völlig ok. Wenn nicht so viele Festplatten verbaut werden sollen, kannst Du auch etwas weniger nehmen - z.B. 650 bis 700 Watt (aber 80+ sollte es nach Möglichkeit trotzdem sein)
Ochs-vorm-Berg hat geschrieben: + CPU:
Intel® Core™ i7-960 Processor (8M Cache, 3.20 GHz, 4.80 GT/s Intel® QPI)
Finger Weg! Für weniger als die Hälfte bekommst Du einen 920/930er, der ist zwar nicht so hoch getaktet, aber den Unterschied merkt man nur im Geldbeutel (oder bist Du bereit für 10% mehr Leistung den doppelten Preis zu zahlen?)

Ochs-vorm-Berg hat geschrieben: + CPU KÜHLUNG (ist da eine extra nötig?):
KEINE AHNUNG!
Schau Dich auf Seiten wie z.B. Tom's Hardware Guide um. Dort werden auch Kühler für 1366 CPUs getestet - gegeneinander. Ein anderer Kühler als der von Intel mitgelieferte Boxed-Kühler kann unter Last bei identischer Lautstärke 20° weniger Temperatur an der CPU bedeuten.
Ochs-vorm-Berg hat geschrieben: + MOTHERBOARD (was bedeutet eigentlich 16 Lanes und ist Sata3 und Sata 6G das selbe?):
Gigabyte X58A-UD3R Mainboard / KEINE AHNUNG!
16 Lanes steht für PCI-Express und sagt einfach nur aus, mit welcher Geschwindigkeit der Slot angebunden ist. Eine Grafikkarte muss von daher schon in einen PCI-Express Slot mit 16 Lanes rein.

Sata 3 und Sata 6 sind identische Anschlüsse - nur bietet Sata 3 einen Datendurchsatz von 3 Gbit/s und Sata 6 das doppelte (also 6 Gbit/s). In der Praxis reizt man Sata 3 nur mit einem RAID 0 und mehrer Festplatten aus oder auch seit neustem mit s.g. SSDs ("Festplatten" mit Speicherchips, ähnlich USB-Sticks, extrem schnell, sehr teuer).

Das Board sollte soweit in Ordnung sein - Gigabyte ist ein guter Hersteller. Alternativ kannst Du dich auch nach ASUS umschauen, mit den Boards habe ich bis jetzt die besten Erfahrungen gemacht.
Ochs-vorm-Berg hat geschrieben: + GRAKA (lieber von Zotac oder von Gainward?):
NVIDIA® GeForce GTX 480
Völlig Wurst - aber in deinem CS4 Fall würde sich theoretisch eher eine Quadro FX anbieten (sehr teuer, aber angenehme Beschleuigung über OpenGL).
Ochs-vorm-Berg hat geschrieben: + VGA KÜHLUNG (ist die überhaupt nötig?):
KEINE AHNUNG!
Das wird auf der Grafikkarte schon drauf sein. Entweder ist die Kühlung passiv (leise) oder aktiv (ggf. laut unter Last). Passive Kühlung sollte nur benutzt werden wenn das Gehäuse auch gut durchlüftet wird.
Ochs-vorm-Berg hat geschrieben: + RAM (hab gehört zu großer RAM/RAM-Takt kann das System beschädigen??? Stimmt das?):
12GB / KEINE AHNUNG!
Nein, stimmt nicht. 12 GB ist gut. Es muss im übrigen kein SUPER-DUPER RAM sein - aber bei den aktuellen Preisen wirst Du schon ordentlich latzen müssen (sollte aber kein Problem sein, schließlich sparst Du ja am Prozessor ;)

Nimm hier irgendwas mit max. 1600 Mhz und möglichst kurzen Latenzen (z.B. 7-7-7-20).

Ochs-vorm-Berg hat geschrieben: + SSD (System):
Transcend Ultra 60GB – TS60GSSD25D-M
Joa. Das wäre völlig in Ordnung. Es gibt als Alternative noch eine Hybrid-SSD für den kleineren Geldbeutel von Seagate. Nennt sich Momentus XT und ist eine 2,5" Festplatte mit 4 GB nichtflüchtigem Flashspeicher. Die Platte schaufelt automatisch alle Daten auf die oft zugegriffen wird in den Flashspeicher und lädt sie dann von dort.

Die Geschwindigkeit nimmt also mit der Arbeitsweise zu. Im Gegensatz zu einer SSD kostet sowas ein bissel weniger und man hat trotzdem noch seine 250 bis 500 GB an Speicher auf der Systemplatte (60 GB ist nicht mal für XP genug - es frisst sich mit der Zeit von alleine).


Ochs-vorm-Berg hat geschrieben: + HDD (lesen):
WD Velociraptor – WD6000HLHX

+ HDD (schreiben):
WD Velociraptor – WD6000HLHX
Du könntest auch ein RAID einrichten (den Software-RAID-Chipsatz auf dem Intel-Board solltest Du ja haben). Es würde sich dann ein Raid 5 oder ein Raid 10 anbieten. Geldtechnisch würdest Du auf das selbe hinaus kommen, nur müsstest Du dann nicht die kreissägenähnlichen 10.000 RPM bei Zugriffen erdulden.

Ochs-vorm-Berg hat geschrieben: + BLUE RAY Brenner:
LG BH 08 LS
Völlig Wurst, hauptsache brennt.

Ochs-vorm-Berg hat geschrieben:HABE ICH WAS VERGESSEN?
Ich glaube nicht.


Mit den 2500 Euro die Du zur Verfügung hast, könntest Du dir bei vernünftiger Komponentenwahl auch zwei System hinstellen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: ca. 2.500,- PC für Adobe CS4/CS5 Production Premium?

Beitrag von Alf_300 »

LG-Brenner - Nur BH08LS20 oder GGW-H20L
Mainboard - Gigabyte X58A- UDR3 (UDR5 - UDR7) ist auch OK



PowerMac
Beiträge: 7490

Re: ca. 2.500,- PC für Adobe CS4/CS5 Production Premium?

Beitrag von PowerMac »

tommyb hat geschrieben: (…) Sata 3 und Sata 6 sind identische Anschlüsse - nur bietet Sata 3 einen Datendurchsatz von 3 Gbit/s und Sata 6 das doppelte (also 6 Gbit/s). (…)
Das stimmt nicht. Das ist genau das gleiche.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: ca. 2.500,- PC für Adobe CS4/CS5 Production Premium?

Beitrag von Alf_300 »

SATA 2 macht 3GB und SAT 3 macht 6GB

!!! SATA 6 bedeutet vermulich dass 6 Anschlüße vorhanden sind.
Und wie ich grade nochmal nachgelesen habe gibt es Leute die
SATA 3.0GB und SATA 6.0GB sagen



csinus
Beiträge: 53

Re: ca. 2.500,- PC für Adobe CS4/CS5 Production Premium?

Beitrag von csinus »

Alf_300 hat geschrieben:LG-Brenner - Nur BH08LS20 oder GGW-H20L ...
Weshalb nur diese?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: ca. 2.500,- PC für Adobe CS4/CS5 Production Premium?

Beitrag von Alf_300 »

@Warum nur diese ?

Andere natürlich auch, wenn Sie bestätigt alle Modi Brennen



tommyb
Beiträge: 4921

Re: ca. 2.500,- PC für Adobe CS4/CS5 Production Premium?

Beitrag von tommyb »

PowerMac hat geschrieben:
tommyb hat geschrieben: (…) Sata 3 und Sata 6 sind identische Anschlüsse - nur bietet Sata 3 einen Datendurchsatz von 3 Gbit/s und Sata 6 das doppelte (also 6 Gbit/s). (…)
Das stimmt nicht. Das ist genau das gleiche.
Vielleicht an deinem Mac...



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: ca. 2.500,- PC für Adobe CS4/CS5 Production Premium?

Beitrag von Alf_300 »

Und der Powermac hat doch recht ....

SATA3 = SATA 6.0GB



PowerMac
Beiträge: 7490

Re: ca. 2.500,- PC für Adobe CS4/CS5 Production Premium?

Beitrag von PowerMac »

tommyb hat geschrieben:
PowerMac hat geschrieben: Das stimmt nicht. Das ist genau das gleiche.
Vielleicht an deinem Mac...
Sei nicht so dumm:

http://de.wikipedia.org/wiki/Serial_ATA ... A0Gbit.2Fs



tommyb
Beiträge: 4921

Re: ca. 2.500,- PC für Adobe CS4/CS5 Production Premium?

Beitrag von tommyb »

O
M
G

sweetheart,

es gibt (auch laut deinem Wikipedia-Link) Serial ATA 3.0 Gbit/s und Serial ATA 6.0 Gbit/s. Nun wird im allgemeinen Sprachgebrauch selten so ein langer Name ausgesprochen sondern man kürzt ja auch ein wenig ab, gelle?


Damit Du aber trotzdem die Korken knallen lassen kannst um auf deinen Sieg (nach Aufgabe) anzustoßen:


SATA II => Serial ATA mit 3 Gbit/s
SATA III => Serial ATA mit 6 Gbit/s

Bonus, nur für Dich:
SATA I => Serial ATA mit 1,5 Gbit/s


Damit Du demnächst nicht mehr leiden musst, werde ich in Zukunft immer noch ein wunderbares Gbit/s hinter diese abgekürzte Bezeichnung anfügen, d.h.

SATA I => Serial ATA mit 1,5 Gbit/s => SATA 1,5 GBit/s
SATA II => Serial ATA mit 3 Gbit/s => SATA 3 GBit/s
SATA III => Serial ATA mit 6 Gbit/s => SATA 6 GBit/s

Besser so? Ja? Toll.



PowerMac
Beiträge: 7490

Re: ca. 2.500,- PC für Adobe CS4/CS5 Production Premium?

Beitrag von PowerMac »

Die Frage lautete "ist Sata3 und Sata 6G das selbe?"

Die Antwort ist ja.

Red' dich nicht raus.



Ochs-vorm-Berg
Beiträge: 16

Re: ca. 2.500,- PC für Adobe CS4/CS5 Production Premium?

Beitrag von Ochs-vorm-Berg »

Hey, vielen Dank für Eure Antworten.
...und mit dem RAM habe ich es jetzt auch begriffen ;-)



tommyb
Beiträge: 4921

Re: ca. 2.500,- PC für Adobe CS4/CS5 Production Premium?

Beitrag von tommyb »

@PM
Wo habe ich deiner Meinung nach von SATA 3 nicht gleich SATA 6G gesprochen? Ich habe hier gar nicht von der (nicht mehr zu verwendenden) Anschlußbezeichnung gesprochen sondern rein von der Bandbreite.

Aber wenn Du so sehr davon erregt wirst, druck dir den Post doch aus und häng ihn zum Wichsen aufs Klo...



Ochs-vorm-Berg
Beiträge: 16

Re: ca. 2.500,- PC für Adobe CS4/CS5 Production Premium?

Beitrag von Ochs-vorm-Berg »

Was haltet ihr eigentlich von dieser Graka-Wahl?:
NVIDIA Quadro FX 3800
Da muss dann woanders etwas einspart werden.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: ca. 2.500,- PC für Adobe CS4/CS5 Production Premium?

Beitrag von Alf_300 »

Soweit ich derzeit informiert bin gehts bei der Merciry Engine oder CUDA in erster Linie im Effecte, wenn Du solche Sachen mehrheitlich machst dann lohnt sich der Aufpreis vielleicht, ...



Ochs-vorm-Berg
Beiträge: 16

Re: ca. 2.500,- PC für Adobe CS4/CS5 Production Premium?

Beitrag von Ochs-vorm-Berg »

Danke Alf, das hat meine Vermutung bestätigt.
Okay, ich habe eure ganzen Tipps und Empfehlungen sacken lassen und die ursprüngliche Zusammenstellung überarbeitet. Ist die neue Zusammenstellung so empfehlenswert oder habe ich wieder „Mist“ gebaut? Und was das Mainboard und den RAM betrifft habe ich immer noch gar keine Ahnung was es sein soll…
Später (in 1-2 Jahren) möchte ich den PC vielleicht noch mal weiter Ausbauen (6Kern-CPU, SATA 6GB-HDDs, 2 Grakas,…)

+ GEHÄUSE:
Cooler Master HAF RC-932

+ NETZTEIL:
be quiet! Dark Power Pro 750 Watt (80Plus)

+ CPU:
Intel® Core™ i7-960 Processor (8M Cache, 3.20 GHz, 4.80 GT/s Intel® QPI)

+ CPU KÜHLUNG:
Scythe Mugen 2 Rev. B

+ MOTHERBOARD: ???
???

+ GRAKA: ???
NVIDIA® GeForce GTX 285 oder NVIDIA® Quadro FX 3800
(Die werden beide von Adobe unterstützt. Die 4800 & 5800 sind zu teuer.)

+ RAM: ???
12GB (3x4GB) DDR3-1600 ???

+ SSD (System & Software):
Intel X-25M G2 Postville 80GB (SSDSA2MH080G2??*)
*Was bedeuten eigentlich die Endungen: C1, fw. 02HA, C1, 01, R5,…?

+ HDD (lesen: Rohmaterial):
2x Samsung Spinpoint F3 1TB (HD103SJ) als Raid 0

+ HDD (schreiben: gerenderte Dateien):
2x Samsung Spinpoint F3 1TB (HD103SJ) als Raid 0

+ BLUE RAY Brenner:
LG BH 08 LS

+ SOFTWARE:
- Microsoft Windows 7 home 64-Bit
- Adobe® Creative Suite® 4 Production Premium (vorhanden)

+ EXTRAS: ???
- Staubschutzfilter für den Cooler Master HAF RC-932 (Wo bekomme ich das Material dafür ??? )
- 2x 24“ Monitor ???



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: ca. 2.500,- PC für Adobe CS4/CS5 Production Premium?

Beitrag von Alf_300 »

Motherboard : Gigabyre X58A UDR3 (UDR5, UDR7)
Win7 Pro ?
Adobe CS5 (gepimtes CS4) sollte zumindest geplant sein
2x Samsung HD103UJ = bei Raid0 185/180 MB/S Lesen/schreiben
was die SSD Betrifft so solltest Du Dich mal bei Tom's Hardware einlesen
Zuletzt geändert von Alf_300 am Di 08 Jun, 2010 04:57, insgesamt 2-mal geändert.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: ca. 2.500,- PC für Adobe CS4/CS5 Production Premium?

Beitrag von tommyb »

Wie bereits gesagt:
Spar dir das Geld für den 960er.

Für den doppelten Preis bekommst Du vielleicht 10% mehr Leistung verglichen mit einem 920/930.



stonecutter
Beiträge: 113

Re: ca. 2.500,- PC für Adobe CS4/CS5 Production Premium?

Beitrag von stonecutter »

Alf_300 hat geschrieben:Motherboard : Gigabyre X58A UDR3 (UDR5, UDR7)
Win7 Pro ?
Adobe CS5 (gepimtes CS4) sollte zumindest geplant sein
2x Samsung HD103UJ = bei Raid0 185/180 MB/S Lesen/schreiben
was die SSD Betrifft so solltest Du Dich mal bei Tom's Hardware einlesen
Bin ja auch grad auf der Suche und hab des gleiche Mainboard im Auge. Den Raid kann ich dann einfach über das Gigabyte x58A UDR3 laufen lassen?

Hatte bisher mit Raid noch nix am hut...



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: ca. 2.500,- PC für Adobe CS4/CS5 Production Premium?

Beitrag von Alf_300 »

Je nach Laune und bei Bedarf könntest Du Dir ein Raid0 einrichten
Beispiel 2 Samsung 1TB Stripped machen ggf 180 MB/s
Bei 3 reicht das für 1080 HD YUV 4:2:2 8 Bit

Aber anders ausgedrückt - gibts was Besseres zu dem Preis



PowerMac
Beiträge: 7490

Re: ca. 2.500,- PC für Adobe CS4/CS5 Production Premium?

Beitrag von PowerMac »

Schon etwa 130 MB/s reichen für unkomprimiertes HD.



Ochs-vorm-Berg
Beiträge: 16

Re: ca. 2.500,- PC für Adobe CS4/CS5 Production Premium?

Beitrag von Ochs-vorm-Berg »

Mensch, das war eine schwere Geburt…
…aber Dank eurer Hilfe denke ich nun die beste Lösung gefunden zu haben!!!
Der PC Unten soll mich inkl. Systemerstellung € 2.600,- kosten.

Was meint ihr?
Ist das jetzt das ultimative Postproduction-System (für HD-Schnitt/-Compositing & GB-Bilder),
für diesen Preis???


Und noch eine Frage: Kann ich als Graka auch eine GTX 285 nehmen und die als Quadro „aufbohren“? Und wenn ja, dann wie??? Ich muss ja u.a. die „Mercury Playback Engine“ für die Adobe® Production Premium CS5 nutzen können.

+ GEHÄUSE:
Fractal-Design DEFINE R2 Black Pearl

+ NETZTEIL:
Enermax EPR525AWT II Pro82+ 525W

+ CPU:
CPU BOX Intel Quad Core i7-930 2800MHz So-1366 8MB QPI4.8GT/s

+ CPU KÜHLUNG:
Scythe Mugen 2 Rev.B SCMG-2100

+ MOTHERBOARD:
Gigabyte X58A-UD3R Sockel 1366 6xDDR3

+ GRAKA:
HP NVIDIA Quadro FX3800 1GB Graphics HrstNr.:FY949ET

+ RAM:
2x DDR3 6GB Kingston KVR1333D3N9K3/6G Kit 3x2GB 1333MHz CL9

+ SSD (System & Software):
INTEL Postville 80GB SATA SSD 6,4cm 2.5Zoll 34nm MLC Retail boxed HrStrNr.:SSDSA2MH080G2R5

+ HDD (lesen: Rohmaterial):
2x Samsung HD103SJ F3 Festplatte 1TB SATA 7200 U/M 32MB Cache
als Raid 0 vorkonfiguriert

+ HDD (schreiben: Vorschau / gerenderte Dateien):
2x Samsung HD103SJ F3 Festplatte 1TB SATA 7200 U/M 32MB Cache
als Raid 0 vorkonfiguriert

+ BLUE RAY Brenner:
LG BH10LS30 Blu-ray-DVD-Brenner intern SATA schwarz retail

+ Betriebssystem:
Microsoft Windows 7 Pro 64bit DVD OEM (DE) Windows 7 ist auf SSD vorinstalliert



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: ca. 2.500,- PC für Adobe CS4/CS5 Production Premium?

Beitrag von Alf_300 »

Als CPU würde ich 3000MHZ nehmen
und als Blu Ray Brenner den LG BH08LS20 Weil der LG BH10LS30 zumindest bei mir nicht richtig funktioniert



Ochs-vorm-Berg
Beiträge: 16

Re: ca. 2.500,- PC für Adobe CS4/CS5 Production Premium?

Beitrag von Ochs-vorm-Berg »

So, habe fertig!
Vor einer Woche habe ich den PC bestellt. Dabei habe ich dann nochmal drei Positionen geändert:
Graka, NT und Betriebssystem. Er kostet mich jetzt mit Zusammenbau und Test insgesamt € 2.100,-.
Bin schon sehr gespannt.

@ Alf: An den BH08 kommt man leider nicht mehr ran :-(

Als BackUp werde ich noch irgendwann eine ext. USB 3.0 dazuholen
und ich schau mich jetzt mal nach Monitoren um.
Und als Video-Foto-Kamera bekomme ich noch eine EOS 550D.
So sieht dann der PC aus:

+ GEHÄUSE:
Fractal-Design DEFINE R2 Black Pearl

+ NETZTEIL:
Enermax EPR625AWT II Pro82+ 625W

+ CPU:
CPU BOX Intel Quad Core i7-930 2800MHz So-1366 8MB QPI4.8GT/s

+ CPU KÜHLUNG:
Scythe Mugen 2 Rev.B SCMG-2100

+ MOTHERBOARD:
Gigabyte X58A-UD3R Sockel 1366 6xDDR3

+ GRAKA:
GRA PCX XFX GTX285 648M 1GB HrstNr.: GX-285X-ZWFA

+ RAM:
2x
DDR3 6GB Kingston KVR1333D3N9K3/6G Kit 3x2GB 1333MHz CL9

+ SSD (System & Software):
INTEL Postville 80GB SATA SSD 6,4cm 2.5Zoll 34nm MLC Retail boxed HrStrNr.:SSDSA2MH080G2R5

+ HDD (lesen: Rohmaterial):
2x
Samsung HD103SJ F3 Festplatte 1TB SATA 7200 U/M 32MB Cache als Raid 0 vorkonfiguriert

+ HDD (schreiben: Vorschau / gerenderte Dateien):
2x
Samsung HD103SJ F3 Festplatte 1TB SATA 7200 U/M 32MB Cache als Raid 0 vorkonfiguriert

+ BLUE RAY Brenner:
LG BH10LS30 Blu-ray-DVD-Brenner intern SATA schwarz retail

+ Betriebssystem:
Microsoft Windows 7 Home Premium 64bit DVD OEM (DE) Windows 7 ist auf SSD vorinstalliert



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: ca. 2.500,- PC für Adobe CS4/CS5 Production Premium?

Beitrag von Alf_300 »

schaut gut aus
Wenn Du den Brenner Testest DVD_DL/BD-RE könntest Du das
Ergebnis bitte Posten,

mit USB3 / SATA3 Festplatten schauts noch nicht so gut aus.



Ochs-vorm-Berg
Beiträge: 16

Re: ca. 2.500,- PC für Adobe CS4/CS5 Production Premium?

Beitrag von Ochs-vorm-Berg »

Alf_300 hat geschrieben:schaut gut aus
Wenn Du den Brenner Testest DVD_DL/BD-RE könntest Du das
Ergebnis bitte Posten,
Klar, mach ich. Und ext. HDD hat ja noch etwas Zeit.



chackl
Beiträge: 516

Re: ca. 2.500,- PC für Adobe CS4/CS5 Production Premium?

Beitrag von chackl »

Bei dem geplanten Gehäuse würde ich eine Alternative in Erwägung ziehen, da es ziemlich laut ist und das Brummen der Festplatten aufs Gehäuse überträgt - da wirst nicht glücklich.

Anbetracht der Tatsache, dass du 4 Platten drinnen verbauen möchtest, würde ich unbedingt auf ein schallgedämtes Gehäuse in Kombination mit NOCTUA Lüfter hinweisen.

www.caseking.de hat da ordentliche Angebote.

Gruss.



toxitobi
Beiträge: 207

Re: ca. 2.500,- PC für Adobe CS4/CS5 Production Premium?

Beitrag von toxitobi »

Kümmer dich bei deinen raid 0 ja um nen gutes backup raucht eine Platte ab sind alle Daten weg.

Für ne Rohdatenplatte würde ich sowas nicht machen(außer du hast nen gutes Backup system). Ehr Raid 10 oder 5.

Gruß Toxitobi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40
» YouTube Converter
von RichardF - Mo 23:44