Gemischt Forum



---



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
LightTrancefer
Beiträge: 48

---

Beitrag von LightTrancefer »

---
Zuletzt geändert von LightTrancefer am Fr 29 Jun, 2012 10:40, insgesamt 1-mal geändert.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Dolly

Beitrag von Bernd E. »

Schau dir mal den Glidetrack und die unzähligen Nachbauten bzw. Konkurrenzprodukte an: Das sind im Prinzip alles Einschienen-Dollys.



LightTrancefer
Beiträge: 48

Re: Dolly

Beitrag von LightTrancefer »

...
Zuletzt geändert von LightTrancefer am Fr 29 Jun, 2012 10:40, insgesamt 1-mal geändert.



Paul*Berlin
Beiträge: 303

Re: Dolly

Beitrag von Paul*Berlin »

vielleicht sagst du uns, wazu und warum du so einen einschienedolly brauchst, dann kann man dir vielleicht weiterhelfen.

außerdem: ein einschienendolly: wie soll der denn stabil stehen? oder ist das dein gewünschter effekt, dass die kamera beim fahren schaukelt? das kriegst du ehrlich gesagt auch ohne dolly und mit falsche ingestellter steadycam hin.

aber sag das doch beim nächsten mal sofort, wenn es so sein sollte, dann kommt gar nicht erst der vorschlag vom glidetrack. :)
Camcorder: Sony HDR-FX1 und Panasonic HDC-SD 300



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Dolly

Beitrag von tommyb »

Wie soll das funktionieren?

Es gibt zwar die "Einschienen-Bahnen" in irgendwelchen Freizeitparks oder auch den Transrapid - gemeinsam haben sie den "monorail". Allerdings sind diese System völlig anders in Gebrauch, denn im Gegensatz zu einem Dolly muss man sie für den Transport nicht ständig von den Schienen nehmen. Darum haben auch diese monorail-Bahnen kleine Rädchen mit denen sie die Schiene links und rechts fest umklammern.

Bei einem Dolly würde das auch funktionieren, allerdings nur unter bestimmten Bedingungen:

1) die Schiene muss oben verlaufen (wie bei den Schwebebahnen in Wuppertail z.B.)

2) die Schiene muss EXTREM hoch sein damit der Dolly genug Fläche hat um sich dort mit den Reifen (links und rechts) zu halten. So eine Schiene wäre dann aber sicherlich kaum noch transportabel. Desweiteren wäre es ein leichtes diesen Dolly einfach umzukippen (richtig stabil wäre er also nicht).



Von daher:
Nein, es gibt keinen Dolly mit nur einer Schiene weil sowas einfach viel zu schnell kippen kann oder aber extrem viel wiegen würde.



Ein fest installiertes, stationäres System bei dem der Dolly ähnlich einer Monorail-Bahn auf die Schiene "draufgezogen wird" (und sich dadurch auch nicht mehr einfach von den Schiene hochheben lässt), wäre hingegen durchaus machbar.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Dolly

Beitrag von Schleichmichel »

Hmm, das einzige, was mir dazu einfällt, sind Kabel, auf denen Kameras für wilde Fahrten über Land gehängt werden. Ist aber keine Schiene.



Herbert@S
Beiträge: 54

Re: Dolly

Beitrag von Herbert@S »

Wenn du einen Tisch oder sonst eine ebene Fläche hast, brauchst du gar keine Schiene zB bei einem Skaterdolly. (Das wäre dann wohl ein Null-Schienen-Dolly)
Mit einem Rohr könntest du diesem die Fahrtrichtung fest vorgeben.

Wenn du frei im Raum verfahren möchtest geht ein Rundrohr nicht weil dann die Kamera immer schaukelt, auch wenn du einen Amboss unten dranhängst.
Ein Rechteckrohr würde gehen – aber das müsste sehr präzise sein und der Schlitten muss es nahezu vollständig umschließen zB „C-Profil“

Aber im richtigen Leben gibt es noch Dimensionen die das Ganze begrenzen. Es ist ein Unterschied ob das System 100cm oder 100m Weg machen soll. Es gibt deshalb auch verschiedene Systeme am Markt. Ohne diese Randbedingungen können wir noch lange weiterrätseln und immer kommt dann die Antwort: Nein das meine ich nicht.

Gruß Herbert



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33