News-Kommentare Forum



Zacuto: The Great Camera Shootout 2010



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Zacuto: The Great Camera Shootout 2010

Beitrag von slashCAM »



deti
Beiträge: 3974

Re: Zacuto: The Great Camera Shootout 2010

Beitrag von deti »

Dieser Teil war wenigstens ein bisschen interessant.

Deti



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Zacuto: The Great Camera Shootout 2010

Beitrag von Valentino »

Schöne Test, auch wenn ich nicht so ganz verstehe warum hier eine Golf mit einem Porsche verglichen wird :-) Das eine 35mm ARRI CAM mit Cooke S4 Optiken schärfer als eine VDSLR ist, sollte eigentlich niemand mehr verwundern. Dafür ist der 2k und 4k Kodak(200T vs. 250T)Fuji Vergleich sehr schön.
Der Rest ist aber eher heise Luft wie z.B. beim Colorgrading. Hier wurden die Farben der Filmemulsionen in die Richtung der VDSLR Farben hin gedreht.
Wer etwas Ahnung hat, der sollte sich mal den Kollegen ab 26:20 anschauen. Vergleich der mal so ganz nebenbei 8bit RGB mit einer 14 bit RAW Datei. Ein RAW Video/Foto hat keine Farben sondern ist S/W. Erst durch das de-bayering entstehen die Farben, die aber beim RGB Farbraum nicht jeweils 14bit pro Kanal auflösen können.

Warum bei den ganzen Test eine R1 oder gar Sony oder digitale ARRI fehlt ist mir auch schleierhaft.



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Zacuto: The Great Camera Shootout 2010

Beitrag von kundesbanzler »

Also ich hab mir alle Teile des Shootouts gern angesehen und fand sie auch einigermaßen informativ. Die Entscheidung, 35mm als Vergleichsmuster heranzuziehen, war für mich ziemlich plausibel, denn das ist schließlich der Standard, an dem sich jede Kamera fürs Kino messen lassen muss, auch die R1 und Konsorten. Hätte man mit einer der digitalen Kameras verglichen, wäre die ganze Zeit im Hinterkopf die Frage gewesen, wie sich diese wiederum gegen 35mm schlägt.

Dass 35mm nicht erreicht oder gar übertroffen wird, außer vllt beim Low-Light, war von vorneherein klar und hat auch niemand anders erwartet. Die entscheidende Frage war allerdings, mit welchem Rückstand die DSLRs verlieren und wie sie sich geneinander behaupten. Die Grundidee, weil man am Monitor schlecht die Leinwandkompetenz eines Bildes beurteilen kann, einfach eine Reihe Leute in ein Kino zu stecken und deren Reaktionen zu zeigen fand ich recht originell.

Der Farbtest war wirklich etwas albern. Dass man Filmmaterial graden kann, dass es nachher wie DSLR-Footage (oder sonstwas) aussieht, ist nicht besonders erstaunlich. Das war wohl nur eine komplizierte Art auszudrücken, dass man Film und DSLR hintereinander schneiden kann, ohne dass es total affig aussieht.

Größter Kritipunkt meinerseits: den Keying-Test fand ich überflüssig. Zum einen ist sowieso nicht viel dabei rumgekommen, zum anderen ist das Keying in der ganzen VFX-Arbeit ohnehin total überbewertet. Da hätte man noch eher das Tracking testen sollen, das wäre ungefähr 100x so wichtig gewesen und auch relativ entscheidend für diese Kameras im speziellen. RollingShutter und Aliasing zerschießen einem nämlich sehr konsequent die Tracks.



freezer
Beiträge: 3680

Re: Zacuto: The Great Camera Shootout 2010

Beitrag von freezer »

Im Auflösungstest zeigt sich halt ganz genau, dass die DSLRs noch weit von guter Auflösung entfernt sind und das Aliasing Detailschärfe vorgaukelt, die nicht vorhanden ist.

Ich finde es ja besonders lustig, dass im Teil 3 dann davon geträumt wird, wie toll die DSLRs mit RAW-Video-Aufzeichnung sein könnten und wenn das käme, dann wäre das revolutionär...

Vielleicht mal zB mit der RED1 und MX-Sensor einen Probedreh machen? Die macht ja genau das.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08