News-Kommentare Forum



Zacuto: The Great Camera Shootout 2010



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Zacuto: The Great Camera Shootout 2010

Beitrag von slashCAM »



deti
Beiträge: 3974

Re: Zacuto: The Great Camera Shootout 2010

Beitrag von deti »

Dieser Teil war wenigstens ein bisschen interessant.

Deti



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Zacuto: The Great Camera Shootout 2010

Beitrag von Valentino »

Schöne Test, auch wenn ich nicht so ganz verstehe warum hier eine Golf mit einem Porsche verglichen wird :-) Das eine 35mm ARRI CAM mit Cooke S4 Optiken schärfer als eine VDSLR ist, sollte eigentlich niemand mehr verwundern. Dafür ist der 2k und 4k Kodak(200T vs. 250T)Fuji Vergleich sehr schön.
Der Rest ist aber eher heise Luft wie z.B. beim Colorgrading. Hier wurden die Farben der Filmemulsionen in die Richtung der VDSLR Farben hin gedreht.
Wer etwas Ahnung hat, der sollte sich mal den Kollegen ab 26:20 anschauen. Vergleich der mal so ganz nebenbei 8bit RGB mit einer 14 bit RAW Datei. Ein RAW Video/Foto hat keine Farben sondern ist S/W. Erst durch das de-bayering entstehen die Farben, die aber beim RGB Farbraum nicht jeweils 14bit pro Kanal auflösen können.

Warum bei den ganzen Test eine R1 oder gar Sony oder digitale ARRI fehlt ist mir auch schleierhaft.



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Zacuto: The Great Camera Shootout 2010

Beitrag von kundesbanzler »

Also ich hab mir alle Teile des Shootouts gern angesehen und fand sie auch einigermaßen informativ. Die Entscheidung, 35mm als Vergleichsmuster heranzuziehen, war für mich ziemlich plausibel, denn das ist schließlich der Standard, an dem sich jede Kamera fürs Kino messen lassen muss, auch die R1 und Konsorten. Hätte man mit einer der digitalen Kameras verglichen, wäre die ganze Zeit im Hinterkopf die Frage gewesen, wie sich diese wiederum gegen 35mm schlägt.

Dass 35mm nicht erreicht oder gar übertroffen wird, außer vllt beim Low-Light, war von vorneherein klar und hat auch niemand anders erwartet. Die entscheidende Frage war allerdings, mit welchem Rückstand die DSLRs verlieren und wie sie sich geneinander behaupten. Die Grundidee, weil man am Monitor schlecht die Leinwandkompetenz eines Bildes beurteilen kann, einfach eine Reihe Leute in ein Kino zu stecken und deren Reaktionen zu zeigen fand ich recht originell.

Der Farbtest war wirklich etwas albern. Dass man Filmmaterial graden kann, dass es nachher wie DSLR-Footage (oder sonstwas) aussieht, ist nicht besonders erstaunlich. Das war wohl nur eine komplizierte Art auszudrücken, dass man Film und DSLR hintereinander schneiden kann, ohne dass es total affig aussieht.

Größter Kritipunkt meinerseits: den Keying-Test fand ich überflüssig. Zum einen ist sowieso nicht viel dabei rumgekommen, zum anderen ist das Keying in der ganzen VFX-Arbeit ohnehin total überbewertet. Da hätte man noch eher das Tracking testen sollen, das wäre ungefähr 100x so wichtig gewesen und auch relativ entscheidend für diese Kameras im speziellen. RollingShutter und Aliasing zerschießen einem nämlich sehr konsequent die Tracks.



freezer
Beiträge: 3679

Re: Zacuto: The Great Camera Shootout 2010

Beitrag von freezer »

Im Auflösungstest zeigt sich halt ganz genau, dass die DSLRs noch weit von guter Auflösung entfernt sind und das Aliasing Detailschärfe vorgaukelt, die nicht vorhanden ist.

Ich finde es ja besonders lustig, dass im Teil 3 dann davon geträumt wird, wie toll die DSLRs mit RAW-Video-Aufzeichnung sein könnten und wenn das käme, dann wäre das revolutionär...

Vielleicht mal zB mit der RED1 und MX-Sensor einen Probedreh machen? Die macht ja genau das.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24