kulian
Beiträge: 20

Überblendung "Augen öffnen"

Beitrag von kulian »

Hi Leute
ich brauch dringend für einen film eine Blende von Scharz auf ein Bild und zwar so, dass es aussieht also würde die Person(aus ICH Perspektive gefilmt) die Augen langsam öffnen und zwinkern.
Hab mich schon in Adobe After Effekts versucht aber mir ist das Prog total neu und ich check leider garnichts.
Habt ihr nen Tipp oder kann mir vlt einer helfen?

Vielen vielen dank schonmal
Julian



Ringkeeper
Beiträge: 13

Re: Überblendung "Augen öffnen"

Beitrag von Ringkeeper »

Erstelle in After Effects eine neue Ebene (Solid Color Black).
Dann nimmst du oben dieses Maskentool (des Rechteck) und malst deine Augenlider über dein Video.
Dann guckst du unten in den Maskeneinstellungen und erhöst den feather Wert für einen weichen Übergang, jetzt brauchst du nurnoch mit Keyframes die Maske verschieben.



Funque
Beiträge: 465

Re: Überblendung "Augen öffnen"

Beitrag von Funque »

klick auf die videospur unten und drück dann "t", dann kannst du an jedem punt an der zeitleiste mit einem klick auf das stopwatch symbol und dann kannst du an jedem punkt in der zeitleiste die sichtbarkeit der videospur einstellen, 0% der clip ist nicht zu sehen 100% der clip ist ganz zu sehen. je nachdem was du für einen augenaufschlag haben möchtest kannst du den so steuern.

Hoffe ich konnte helfen.

edit: sry ich sehe ich habs falsch verstanden, meine vorgänger hat es gut erklärt.

Greetz
Funque



kulian
Beiträge: 20

Re: Überblendung "Augen öffnen"

Beitrag von kulian »

sagt der name after effekts dass ich zuerst den clip feritg schneiden muss und dann bearbeiten kann?
oder kann ich die blende da erstellen und in premiere einfügen?

danke für eure antworten



Funque
Beiträge: 465

Re: Überblendung "Augen öffnen"

Beitrag von Funque »

ich weiss es ist jetzt wieder böse gefragt und ich möchte hier nicht flamen, aber wie bist du denn an after effects gekommen, was hast du vorher benutzt um videos zu schneiden?was erwartest du denn von after effects? ich mein das nicht böse, versuche nur zu erkennen auf welchem wissensstand du bist.

Liebe Grüsse
Funque



Ringkeeper
Beiträge: 13

Re: Überblendung "Augen öffnen"

Beitrag von Ringkeeper »

kulian hat geschrieben:sagt der name after effekts dass ich zuerst den clip feritg schneiden muss und dann bearbeiten kann?
oder kann ich die blende da erstellen und in premiere einfügen?

danke für eure antworten
Ich schneide erst immer und bearbeite dann nach. Du kannst einfach auf deinen Clip in der Timeline einen Rechtsklick machen und auf "Durch Aftereffects Komposition ersetzen" klicken. Dann öffnet der AE und importiert da den Clip.
Alles was du dann direkt da machst siehst du auch direkt in Premiere.



kulian
Beiträge: 20

Re: Überblendung "Augen öffnen"

Beitrag von kulian »

Funque hat geschrieben:ich weiss es ist jetzt wieder böse gefragt und ich möchte hier nicht flamen, aber wie bist du denn an after effects gekommen, was hast du vorher benutzt um videos zu schneiden?was erwartest du denn von after effects? ich mein das nicht böse, versuche nur zu erkennen auf welchem wissensstand du bist.

Liebe Grüsse
Funque
ich versteh schon
hatte vorher avid mit allem drum und dran(brois etc...)
aber auf dem laptop auf dem ich arbeiten muss ist leider nur die cs4 drauf... und eigentlich hab ich nur von photoshop und illustrator ahnung :)
aber premiere geht auch weil ich final cut kann und is ja ziemlich nah....

ok danke euch.. ich hoff mal das schaut auch gut aus ;)



kulian
Beiträge: 20

Re: Überblendung "Augen öffnen"

Beitrag von kulian »

hey leute ich bekomms nich hin...
wenn ich die maske auf der film ebene hab, dann kann ich ja nur die ganze ebene skalieren und die position verändern und nicht nur die von der maske
ich check des system von after effekts nich.. welche ebene is die obere und wie bekomm ich sone art vorschau von dem was ich gemacht hab...
tut mir echt leid aber ich checks nich

würde mir vlt jemand helfen und es für mich bauen?
wär echt total nett



Funque
Beiträge: 465

Re: Überblendung "Augen öffnen"

Beitrag von Funque »

du kannst die maske animieren in dem du 2 mal "m" drückst mit der gewählten spur und dann kannst du über mask path mit hilfe von keyframes die maske animieren.

eine vorschau erhälst du, wenn du auf dem numpad die null drückst, da du ja an einem laptop arbeitest musst du mal schauen, wie du an diese taste kommst.

Liebe Grüsse
Funque



kulian
Beiträge: 20

Re: Überblendung "Augen öffnen"

Beitrag von kulian »

Funque hat geschrieben:du kannst die maske animieren in dem du 2 mal "m" drückst mit der gewählten spur und dann kannst du über mask path mit hilfe von keyframes die maske animieren.

eine vorschau erhälst du, wenn du auf dem numpad die null drückst, da du ja an einem laptop arbeitest musst du mal schauen, wie du an diese taste kommst.

Liebe Grüsse
Funque
danke für die flotte antwort...
ok jetz hab ichs mal so gemacht wie ihr geraten habt.
also den film, ne schwarze ebene und die maske auf der filmebene mit verschwommenen rändern.
schaut schonma gut aus aber wie kann ich jetzt mit den keyframes "die augenlieder öffnen"?
es gibt ja nur ankerpkt, position, skalierung, drehung und deckkraft...
ich würde aber wenn dann hald die größe der maske verändern also oben und unten größer machen??
aber das kann ich nicht und wenn ich die werte veränder ändert sich ja auch das bild(film) in der maske mit
ich rast gleich aus :D



Funque
Beiträge: 465

Re: Überblendung "Augen öffnen"

Beitrag von Funque »

so wie ich es beschrieben hab, die spur mit der maske auswählen, dann mm drücken und unter der rubrik mask path die maske per keyframes nach wunsch animieren.

Greetz
Funque



kulian
Beiträge: 20

Re: Überblendung "Augen öffnen"

Beitrag von kulian »

danke für die antwort
ich check jetzt zwar was du meinst aber ich glaub ich bin einfach zu dumm dafür :(



dietzemichi
Beiträge: 191

Re: Überblendung "Augen öffnen"

Beitrag von dietzemichi »

www.videocopilot.net

dort gibt es einige basic tutorials. das im einzelnen zu erklären, ist zu aufwendig, wenn man nicht grad daneben sitzt. einfach mal die basic tutorials durchmachen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02