Forumsregeln
In diesem Bereich könnt Ihr Geräte, Software und eben alles anbieten, was irgendwie mit dem Bereich Videobearbeitung zu tun hat. Wie immer gibt es hierfür ein paar Regeln und Hinweise, um diesen Marktplatz für alle interessant zu gestalten:

1. Keine kommerziellen Angebote. Dieser Marktplatz dient ausschließlich dem nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen. Falls Ihr euch durch Angebote von Händlern belästigt fühlt, könnt Ihr uns diese melden. Wir werden die entsprechenden Anzeigen dann unverzüglich löschen.
2. Inserate können nur von registrierten Teilnehmern gepostet werden, damit ihr die eigenen Posts jederzeit verändern oder löschen könnt.
3. Bitte schreibt eindeutige Schlagwörter in die Betreff-Zeile, die klar erkennen lassen was Ihr sucht bzw. anbietet.
4. Für das Zustandekommen und die Durchführung von Verkäufen im Rahmen unserer Gebrauchtbörse zeichnen sich allein Anbieter und Interessent verantwortlich: eventuell auftretende Missverständnisse und Zerwürfnisse, Beschädigungen oder Verluste oder jedes andere Problem, das zwischen den Beteiligten auftauchen mag, ist nicht in unserer Verantwortung. Käufer und Verkäufer handeln auf eigenes Risiko.

Um von potentiellen Verkäufern kontaktiert werden zu können, empfiehlt es sich in den persönlichen Einstellungen "Mitglieder dürfen mich per E-Mail kontaktieren" oder "Andere Mitglieder dürfen mir Private Nachrichten schicken" zu aktivieren.

Suche Forum



Suche HDV-Recorder/Rekorder oder Player



Virtueller Marktplatz ausschließlich für den nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen
Antworten
LovinRomance
Beiträge: 31

Suche HDV-Recorder/Rekorder oder Player

Beitrag von LovinRomance »

Hallo ihr Lieben,

ich suche schon seit geraumer Zeit ein Gerät womit ich deine mini HDV-Tapes ab- und überspielen (also auf den PC) kann.
Mein Wissen, dass die Laufwerke der Kameras nicht für vielfaches Hin- und Herspulen ausgelegt sind, veranlasst mich zu dieser Suche.
Dazu: ich habe eine Canon HV-20!

Nun habe ich schmerzlich feststellen müssen, dass sich immer weniger Player oder Recorder auf dem Markt finden lassen...jedenfalls finde ich kaum welche!

Darum bitte ich um Hilfe und Angebote!!!

Wer kann also einen entbehren oder welchen könnt ihr empfehlen?
(Momentan habe ich nur den HVR-M15E und den GV-HD700 (beide von Sony) gefunden, die für meine finanziellen Verhältnisse zwar mega teuer sind, aber die Günstigsten von den verfügbaren sind!

Liebe Grüße und danke!!!

Christoph



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Suche HDV-Recorder/Rekorder oder Player

Beitrag von Bernd E. »

Wenn jemand ein billiges HDV-Abspielgerät sucht, wird meist die HV-Serie von Canon empfohlen - aber so eine Kamera hast du ja schon ;-) Die höhere Belastung für das Laufwerk beim Überspielen stammt in der Tat aus Zeiten, als man dabei noch viel hin- und herspulen musste, doch machst du das heute immer noch so? Den Bandinhalt in einem Rutsch auf den Rechner zu bringen, ist wesentlich weniger Arbeit und für das Laufwerk sogar schonender als der übliche Aufnahmebetrieb mit Pausen.
Falls du aber wirklich beim alten Verfahren bleiben willst/musst und derart viel Material zu capturen hast, dass sich ein separater Zuspieler überhaupt lohnt, dann würde ich mich an deiner Stelle nach einer zweiten HV20 (oder 10/30/40) umsehen. Die sind allemal günstiger als ein HDV-Deck und du hast bei Bedarf gleich noch eine Zweitkamera.



LovinRomance
Beiträge: 31

Re: Suche HDV-Recorder/Rekorder oder Player

Beitrag von LovinRomance »

Hey Bernd,

ehrlich gesagt habe ich bisher meine (paar) Bänder "nur" gesammelt und wollte sie nun auf einem TV betrachten, dafür einen Player, und sie demnächst auch via PC nachbearbeiten.

Wenn du sagst, du würdest die Videos gleich (in einem Rutsch) auf den PC spielen und von dort aus abspielen, dann würde ich das auch so umsetzen! Es klingt ja allein schon viel logischer und schlauer als das, was ich vor hatte!

Ich danke dir jedenfalls ganz herzlich für die Antwort und den Tipp!!!

Ich werde mich nach einer HV-20 oder 30 oder sogar 40??? umschauen (by the way: würdest du empfehlen gleich ein neueres Modell - HV-30 oder 40 - zu nehmen und dann die Erstkamera zu tauschen...wobei ich keine Ahnung habe wo die aktuellen Preise und die jeweiligen Weiterentwicklungen liegen)!??

Achso: den HVR-M15E könnte ich für 850 Euro erwerben. Aber wie gesagt: momentan habe ich keine Info für was die Canon-HV-Modelle gehandelt werden, schaue mich aber um...vielleicht kann mir auch jemand zuarbeiten? Soll aber auf keinen Fall heißen, dass ich mich nicht mühen will!!!

Nun Bernd, dann schaue ich nachher mal nach einer Lösung. Danke nochmal!!! Hin- und her ist wirklich unnötig, wenn einmaliges Einspielen auf den PC mir ja auch die Möglichkeit zum Ansehen der Filme bietet!

Vielleicht antwortest du ja nochmal.
Bis dahin ein sonniges Wochenende und liebe Grüße, Chris



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Suche HDV-Recorder/Rekorder oder Player

Beitrag von Bernd E. »

LovinRomance hat geschrieben:...Wenn du sagst, du würdest die Videos gleich (in einem Rutsch) auf den PC spielen und von dort aus abspielen, dann würde ich das auch so umsetzen!...
Das Abspielen ist wieder eine andere Geschichte, für die es mehrere Möglichkeiten gibt, aber zum Bearbeiten würde ich die Aufnahmen auf jeden Fall komplett auf den Rechner spielen anstatt stückweise hin- und herzuspulen. Dabei musst du noch nicht einmal selbst vor dem Computer sitzen, sondern kannst die Zeit anderweitig nutzen.
LovinRomance hat geschrieben:...würdest du empfehlen gleich ein neueres Modell - HV-30 oder 40 - zu nehmen und dann die Erstkamera zu tauschen...
Die geringen Unterschiede zwischen diesen Modellen kenne ich zu wenig, um dir da einen Tipp geben zu können. Aber da du in einem anderen Thread geschrieben hast, es handele sich um ca. zehn Bänder pro Jahr, würde ich sogar noch einen Schritt weitergehen und dir raten, die Ausgabe für ein HDV-Deck oder eine Zweitkamera nur als "Captureschlampe" ganz zu streichen: Das lohnt wirklich erst ab einer wesentlich häufigeren Nutzung.



LovinRomance
Beiträge: 31

Re: Suche HDV-Recorder/Rekorder oder Player

Beitrag von LovinRomance »

Hallo Bernd!

Auch dir (du hast ja gesehen, dass cutaway mir auch unter die Arme griff) herzlichen Dank für die rasante Antwort und deren Inhalt ;-)

Ich bin immer davon ausgegangen, dass man die Kameralaufwerke grundsätzlich nur zum Aufnehmen nutzen sollte und möglichst "schonen, schonen, schonen". Aber ich habe wohl die Relationen nicht gesehen in denen ihr (Halb- und) Profis hier arbeitet.

Ich bleibe also bei meiner HV-20 und capture mit ihr.

Nun zu deiner Aussage, dass das Abspielen eine andere Geschichte sei und es verschiedene Möglichkeiten dafür gäbe: welche denn?
Wäre es grundsätzlich möglich das Material zu capturen und dann entweder mit einem Computerprogramm über eine Schnittstelle oder vorher auf ein Speichermedium gebannt über einen DVD- oder Mediaplayer allgemein auf einem TV wiederzugeben?

Ich befürchte mit dieser Frage ein ziemliches Fass zu öffnen oder gibt es da nur den "EINEN" Weg?

Wenn ich schon dabei bin: Welche Software(pakete bzw. kombinationen) würdest du mir empfehlen? Ich habe zwar eigentlich die Ansprüche das möglichst beste Produkt zu einem gescheiten Preis zu erwerben und dann auch zu nutzen. In der Realität, so befürchte ich, werde ich jedenfalls anfangs nur wenig Zeit haben mich richtig mit der Materie zu beschäftigen - es kann natürlich passieren, dass ich dann so in die Materie gesogen werde, dass meine Ansprüche und deren Realisierungsdrang steigen. Wenn nicht wäre das "Megaprogramm" (wenn es sowas überhaupt gibt), für einen bestimmt horenden Preis, sicher eine unnütze Anschaffung...oder?

Leider weiß ich nicht, wie das beim Videoschnitt ist: bei einigen Spitzenprogrammen aus der Musiktechnik sind diese im Funktionumfang weniger breit ausgestattet als preiswerte "Alleskönnen-Woller"-Programme. Ihr Preis berechtigt sich aber dadurch, dass sie das, was sie können exponentiell besser tun, als besagte günstige "Alleskönner".

Liebe Grüße und einen wundervollen Sonntag, Christoph



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Suche HDV-Recorder/Rekorder oder Player

Beitrag von Bernd E. »

LovinRomance hat geschrieben:...Wäre es grundsätzlich möglich das Material zu capturen und dann entweder mit einem Computerprogramm über eine Schnittstelle oder vorher auf ein Speichermedium gebannt über einen DVD- oder Mediaplayer allgemein auf einem TV wiederzugeben?...
Viele Wege führen nach Rom, darunter auch die von dir aufgezählten. Ist das Material erst mal auf dem Rechner, kannst du es auf verschiedene Arten exportieren: für einen Mediaplayer, auf USB-Stick oder iPod, auf Blu-ray, auf DVD (das natürlich dann nicht in HD), zurück auf ein Band in der Kamera usw.
LovinRomance hat geschrieben:...Welche Software...würdest du mir empfehlen?...
Falls du in der Windows-Welt unterwegs bist, können dir andere eher etwas dazu sagen, denn da kenne ich mich nicht aus. Arbeitest du aber mit einem Mac, solltest du mit dem ohne Aufpreis mitgelieferten iMovie für den Anfang ausreichend gerüstet sein.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von pillepalle - Di 19:45
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Pianist - Di 19:39
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Di 19:18
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von slashCAM - Di 14:00
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24