Kameras Allgemein Forum



Warum kein HDV auf SD-Karte ???



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
oliver42
Beiträge: 8

Warum kein HDV auf SD-Karte ???

Beitrag von oliver42 »

Offenbar ist die Bildqualität von HDV und AVCHD in etwa vergleichbar.

Für HDV spricht, dass es sich gut auf "normalen" PCs bearbeiten lässt. Allerdings ist der Umgang mit Bändern etwas umständlich.

Für AVCHD spricht, dass es über SD-Karten leicht gespeichert und verteilt werden kann, auch szenenweise. Allerdings kann das Material aufgrund der hohen Kompression auf "normalen" PCs nicht bearbeitet werden.

Also frage ich mich schon seit Jahren: Warum gibt es denn keine HD-Camcorder, die HDV auf SD-Karte speichern ?



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Warum kein HDV auf SD-Karte ???

Beitrag von Zizi »

Für AVCHD spricht, dass es über SD-Karten leicht gespeichert und verteilt werden kann, auch szenenweise. Allerdings kann das Material aufgrund der hohen Kompression auf "normalen" PCs nicht bearbeitet werden.
Ein normaler PC aus heutiger sicht (QuadCore, SSD und schnelle Ram)
kommt mit aktuellem Schnittprogram doch locker zurecht ?
Mpg2 auf Karten oder Platten Speichermedien gibt es eh von JVC.
Nur komprimiert halt Mpeg4 besser als 2.
HDV hat auch ein eigenes Kompressionsverfahren bzgl. Kasetten und ist so 1:1 nicht auf Sd Karten zu übertragem.
Auserdem wer will schon 1440 ?
Warum es allerdings nie bzw. nicht mehr Kameras gibt die Mpeg2 auf Karten speichern/speicjherten weiß ich allerdings auch nicht.
Mittlerweile will ich es auch garnicht mehr.
Hab aber früher oft dannach gesucht .. Schade irgendwie.
Wär maine Rechdschreipfeler vintet tarv ßi pehallden !



Jott
Beiträge: 22673

Re: Warum kein HDV auf SD-Karte ???

Beitrag von Jott »

Der ursprüngliche HDV-Standard sieht vor, dass die Geräte ein Bandlaufwerk haben müssen, sonst darf nicht "HDV" draufstehen. Ohne den Standard zu verlassen, bleibt den Herstellern nur die Möglichkeit, zusätzlich zum Band auch die Kartenaufzeichnung einzubauen. Sony bietet solche Geräte seit zwei Jahren an (Band und CF-Karte, 1:1 identischer Datenstrom, auf Wunsch parallel), wenn auch nicht im unteren Preissegment. Kompatibles HDV auf Karte bieten auch Sony EX1/3 sowie diverse JVC-Kameras, wenn man das möchte - nur heißt das dort nicht so, weil kein Bandlaufwerk da ist.



oliver42
Beiträge: 8

Re: Warum kein HDV auf SD-Karte ???

Beitrag von oliver42 »

[quote]
Ein normaler PC aus heutiger sicht (QuadCore, SSD und schnelle Ram)
kommt mit aktuellem Schnittprogram doch locker zurecht ?
[/quote]

Ist das so ? Kann ich z.B. erwarten, dass Premiere Elements mit AVCHD zurecht kommt oder welches Schnittprogramm wäre zu empfehlen ?



DigiDau
Beiträge: 34

Re: Warum kein HDV auf SD-Karte ???

Beitrag von DigiDau »

oliver42 hat geschrieben: ..Für AVCHD spricht, dass es über SD-Karten leicht gespeichert und verteilt werden kann, auch szenenweise. Allerdings kann das Material aufgrund der hohen Kompression auf "normalen" PCs nicht bearbeitet werden..
Also wenn man z.B. HDV-Split zum Einspielen des TS nimmt und die Szeneerkennung aktiviert ist, geht das auch problemlos. Bei AVCHD muss man inzwischen auch zwischen Progressiven (p) und Interlace unterscheiden, was die Verarbeitung am PC angeht. Ersteres ist für Nachberarbeitung und NLE wesentlich problematischer. Ich habe zur Zeit die SD707 von Panasonic. Auf einen i7, 10 GB Ram, brauchbarer Grafikkarte und zahlreichen Testprogrammen zur Nachbearbeitung, habe ich mit 1080/50p ungefähr die Performance, die ich im Juni 2006 mit meiner ersten HDV-Cam der Sony HC3 auf dem damaligen PC hatte.

Ich habe jetzt noch die HV20 und was die Nachbearbeitung auf meinem aktuellem System an geht, ein Traum.

Den Unterschied zwischen AVCHD 50i und HDV finde ich auch nicht besonders groß. Deshalb bin ich auch manchmal am Überlegen, ob ich mir wieder eine Canon xh a1s kaufe. Aber der Nachfolger soll ja MPEG auf Karte aufzeichnen. Denn so pricklend finde ich das Tape als Aufnahmemedium dann auch nicht.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Warum kein HDV auf SD-Karte ???

Beitrag von tommyb »

Es macht aber auch schon einen Unterschied ob man pro Sekunde

50 x 1920 x 1080

verarbeitet oder aber nur

25 x 1920 x 540
(was dann auf 1080 gestreckt wird).


1080p50 wonach alle Leute so schreien ist nun mal ein dicker Brocken und braucht nun mal sehr viel mehr Recourcen als alles zuvor da gewesene (auch 720p50).



actaion
Beiträge: 485

Re: Warum kein HDV auf SD-Karte ???

Beitrag von actaion »

tommyb hat geschrieben:Es macht aber auch schon einen Unterschied ob man pro Sekunde

50 x 1920 x 1080

verarbeitet oder aber nur

25 x 1920 x 540
(was dann auf 1080 gestreckt wird).


1080p50 wonach alle Leute so schreien ist nun mal ein dicker Brocken und braucht nun mal sehr viel mehr Recourcen als alles zuvor da gewesene (auch 720p50).
Es muss aber heissen
50 x 1920 x 540 (nicht 25 x 1920 x 540, denn 25i macht keine kamera...)

720p50, also 50 x 1280 x 720 dürfte dementsprechend etwa gleich aufwendig sein.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Warum kein HDV auf SD-Karte ???

Beitrag von tommyb »

Nein muss es nicht.

Beim Schnitt siehst Du nämlich immer nur eines der beiden Halbbilder, das andere wird verworfen (bzw. einfach nicht angezeigt). Nur der Decoder, der muss ggf. noch das zweite Halbbild auslesen und dann erst verwerfen aber das kommt eben auf den Decoder an.



TheBubble
Beiträge: 2051

Re: Warum kein HDV auf SD-Karte ???

Beitrag von TheBubble »

tommyb hat geschrieben: 1080p50 wonach alle Leute so schreien ist nun mal ein dicker Brocken und braucht nun mal sehr viel mehr Recourcen als alles zuvor da gewesene (auch 720p50).
Maximal doppelt so viel Speicherplatz und Rechenleistung wie das entsprechende Interlaced-Format ;)



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Warum kein HDV auf SD-Karte ???

Beitrag von tommyb »

Ist "doppelt so viel" nicht sehr viel mehr?

Fahre ich nun 150 oder 300 auf der Autobahn - ist das wirklich nur so ein kleiner Unterschied?

Sobald die 8-Cores von Intel kommen, werden wir wahrscheinlich auch in den Genuß von einigermaßen flüssigem 1080p50 in AVCHD kommen - vorausgesetzt die NLE-Hersteller pennen weiterhin bei grafikkartengestützten Decodern (es gibt glücklicherweise Ausnahmen)...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 0:30
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Jalue - So 0:28
» One Battle After Another
von cantsin - Sa 23:52
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von philr - Sa 23:21
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Sa 23:10
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:12
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von Jott - Sa 20:06
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Sa 19:43
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von dienstag_01 - Sa 10:51
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Sa 7:48
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23