News-Kommentare Forum



Premiere CS5 Tool - CUDA GPU Enabler



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Premiere CS5 Tool - CUDA GPU Enabler

Beitrag von slashCAM »



camworks
Beiträge: 1902

Re: Premiere CS5 Tool - CUDA GPU Enabler

Beitrag von camworks »

ciao, Arndt.



mik-d
Beiträge: 6

Re: Premiere CS5 Tool - CUDA GPU Enabler

Beitrag von mik-d »

Danke für deinen Hinweis. Ich habe den Tipp auf der digitalschnittmesse bekommen und gleich nen DAU-sicheren Patch gemacht.
Damit sollte es jeder hinbekommen und eine Backup-Funktion ist auch mit drin.
Somit funktionieren anscheinend nun folgende Grafikarten:
GeForce GT 240
GeForce GTS 240
GeForce GTX 260
GeForce GTX 275
GeForce GTX 285m
GeForce GTX 295
GeForce GTX 470
GeForce GTX 480
Geforce 9800 GT
Geforce 8800 GT
Quadro 3700M

Über Anmerkungen zum Programm und/oder konstruktive Verbesserungsvorschläge würde ich mich freuen.

mfg mik
mik-digital.de



DeeZiD
Beiträge: 769

Re: Premiere CS5 Tool - CUDA GPU Enabler

Beitrag von DeeZiD »

mik-d hat geschrieben:Danke für deinen Hinweis. Ich habe den Tipp auf der digitalschnittmesse bekommen und gleich nen DAU-sicheren Patch gemacht.
Damit sollte es jeder hinbekommen und eine Backup-Funktion ist auch mit drin.
Somit funktionieren anscheinend nun folgende Grafikarten:
GeForce GT 240
GeForce GTS 240
GeForce GTX 260
GeForce GTX 275
GeForce GTX 285m
GeForce GTX 295
GeForce GTX 470
GeForce GTX 480
Geforce 9800 GT
Geforce 8800 GT
Quadro 3700M

Über Anmerkungen zum Programm und/oder konstruktive Verbesserungsvorschläge würde ich mich freuen.

mfg mik
mik-digital.de
Hi, danke für den Patch :)
Ist es möglich, die 9600GT auch zum Laufen zu bewegen?

Gruß Dennis



Imperator74
Beiträge: 5

Re: Premiere CS5 Tool - CUDA GPU Enabler

Beitrag von Imperator74 »

Hallo,

mit 8800 GT und 1 Gb RAM läßt sich die GPU-Beschleunigung zwar für die Projekte aktivieren , aber ich merke auf einem Quadcore 6600 keinen Unterschied zwischen Hardware und Software MPE bei der Bearbeitung von AVCHD Files.

Gruss

Der Imperator



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Premiere CS5 Tool - CUDA GPU Enabler

Beitrag von RickyMartini »

H.264 (AVCHD) muss nach wie vor von der CPU dekodiert werden - "Mercury" hat darauf keinen Einfluß! Jedoch lassen sich darüber Effekte ohne weiteres Zutun der CPU von der GPU berechnen.

Dass die "Mercury-Engine" die CPU bei Bearbeitung von H.264 entlastet, ist wohl als Fehlannahme abzutun!
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Imperator74
Beiträge: 5

Re: Premiere CS5 Tool - CUDA GPU Enabler

Beitrag von Imperator74 »

Ok. dann war es wirklich eine falsche Annahme meinerseits:

Nach genauerem Studium der Adobe Website sieht es also wie folgt aus:

With these cards, you will see results instantly when color correcting, keying with the new Ultra Keyer, applying Gaussian blurs and blend modes, and working with many other effects.

GPU acceleration for NVIDIA graphics cards makes the creative process more fluid and also accelerates rendering for faster output.

Welche Formate würden denn dann davon profitieren ?



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Premiere CS5 Tool - CUDA GPU Enabler

Beitrag von RickyMartini »

H.264 profitiert ja als bisher CPU-lastigstes Format davon ebenso, da Echtzeit-Effekte über die GPU realisierbar sind.
Bei HD-MPEG2 dürfte ein Vielfaches an Echtzeiteffekten gegenüber H.264 möglich sein, da die CPU dabei nicht sonderlich gefordert ist - die Festplatte(n) je nach Bitrate entsprechend mehr.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



mik-d
Beiträge: 6

Re: Premiere CS5 Tool - CUDA GPU Enabler

Beitrag von mik-d »

Hallo,

danke für die Rückmeldungen.
Die Beschleunigung vor allem mit Effekten und der Ausgabe testen - dort findet eine Beschleunigung statt.

Hinweise:
> Bei der Ausgabe bitte einfach den "H.264 BluRay" Export testen - einmal mit und einem ohne Mercury GPU Engine ausgeben lassen und die Zeit messen.

> Die beschleunigten Effekte werden mit einem entsprechendem Symbol in der Effekt-Palette gekennzeichnet. Während des Abspielen, mit/ohne Effekte bzw. mit/ohne GPU Engine, den Taskmanager im Blick behalten.



krissto
Beiträge: 106

Re: Premiere CS5 Tool - CUDA GPU Enabler

Beitrag von krissto »

Ich wollte gerade eine gtx 285 kaufen - da verschwindet sie aus der offiziell unterstützten Liste der Karten.... was soll man davon halten.... Hat jemand schon Erfahrungen mit den Fermi - Karten?



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Premiere CS5 Tool - CUDA GPU Enabler

Beitrag von RickyMartini »

Weiß jemand, inwieweit die Menge an VRAM bei Nutzung von Hardware-MPE eine Rolle spielt, ausser dass es ohne mind. 765MB nicht funktioniert?
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere CS5 Tool - CUDA GPU Enabler

Beitrag von Alf_300 »

Für Die bei denen es nicht richtig klappt gibts das Update 5.01



dagger_pca
Beiträge: 169

Re: Premiere CS5 Tool - CUDA GPU Enabler

Beitrag von dagger_pca »

mik-d hat geschrieben:...
> Bei der Ausgabe bitte einfach den "H.264 BluRay" Export testen - einmal mit und einem ohne Mercury GPU Engine ausgeben lassen und die Zeit messen.
Ehm, kleine Frage bitte: Wo sieht man eigentlich, ob die Mercury GPU Engine aktiv bei der Ausgabe beteiligt ist oder nicht? Kann man in Premiere pro irgendwo sehen, ob das System aktiv ist? Und beschleunigt das Mercury System den Export von AVCHD, MPEG2 clips?

Danke!



Debug
Beiträge: 80

Re: Premiere CS5 Tool - CUDA GPU Enabler

Beitrag von Debug »

dagger_pca hat geschrieben:
mik-d hat geschrieben:...
> Bei der Ausgabe bitte einfach den "H.264 BluRay" Export testen - einmal mit und einem ohne Mercury GPU Engine ausgeben lassen und die Zeit messen.
Ehm, kleine Frage bitte: Wo sieht man eigentlich, ob die Mercury GPU Engine aktiv bei der Ausgabe beteiligt ist oder nicht? Kann man in Premiere pro irgendwo sehen, ob das System aktiv ist? Und beschleunigt das Mercury System den Export von AVCHD, MPEG2 clips?

Danke!
Unter Projekt/Projekteinstellungen/Allgemein. Unten im Fenster siehst Du dann die Einstellung für die Mercury Engine. Bei nicht Cuda ist die Einstellung hier "Software only" und kann auch nicht umgestellt werden.



dagger_pca
Beiträge: 169

Re: Premiere CS5 Tool - CUDA GPU Enabler

Beitrag von dagger_pca »

Danke!



mik-d
Beiträge: 6

Re: Premiere CS5 Tool - CUDA GPU Enabler

Beitrag von mik-d »

Kann man in Premiere pro irgendwo sehen, ob das System aktiv ist? Und beschleunigt das Mercury System den Export von AVCHD, MPEG2 clips?
Im Moment AFAIK wird MPG2 beim exportieren nicht beschleunigt, nur h.264 und AVCHD nutzt auch die (h.264-)beschleunigte Kompression. Beim Exportvorgang konnte ich noch keinen Hinweis auf eine Hardwarebeschleunigung entdecken.
Wenn du Zeit hast, dann teste doch mal mit und ohne GPU-Beschleunigung und gib uns eine Rückmeldung, ob AVCHD auch wirklich beschleunigt wird.



dagger_pca
Beiträge: 169

Re: Premiere CS5 Tool - CUDA GPU Enabler

Beitrag von dagger_pca »

OK, werde ich in der nächsten Zeit machen. Aber, wie ich das verstanden habe, ist diese mercury system für die Effekte gedacht und für die, die das System auch unterstützen, alles andere macht der Hauptprozessor... Ich nehme an, das bedeutet, wenn im Video viele Effekte eingesetzt wurden, ist die Beschleunigung da, wenn nicht, dann nicht.



srone
Beiträge: 10474

Re: Premiere CS5 Tool - CUDA GPU Enabler

Beitrag von srone »

so sieht es aus, rendern und encodieren läuft nach wie vor nur über den prozessor, na ja das ganze nennt sich ja auch mercury playback-engine.

lg

srone
ten thousand posts later...



dickeraugust
Beiträge: 15

Re: Premiere CS5 Tool - CUDA GPU Enabler

Beitrag von dickeraugust »

habs ausprobiert, bestimmte effecte werden mit CUDA 2-4 mal schneller gerendert. auch werden z.b. 6 videospuren deutlich schneller fertig gerendert. Beispiel: das rendern einer kleinen fullhd sequenz ohne cuda: 2,53minuten, mit cuda 23sekunden!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58