Kameras Allgemein Forum



Warum kein HDV auf SD-Karte ???



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
oliver42
Beiträge: 8

Warum kein HDV auf SD-Karte ???

Beitrag von oliver42 »

Offenbar ist die Bildqualität von HDV und AVCHD in etwa vergleichbar.

Für HDV spricht, dass es sich gut auf "normalen" PCs bearbeiten lässt. Allerdings ist der Umgang mit Bändern etwas umständlich.

Für AVCHD spricht, dass es über SD-Karten leicht gespeichert und verteilt werden kann, auch szenenweise. Allerdings kann das Material aufgrund der hohen Kompression auf "normalen" PCs nicht bearbeitet werden.

Also frage ich mich schon seit Jahren: Warum gibt es denn keine HD-Camcorder, die HDV auf SD-Karte speichern ?



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Warum kein HDV auf SD-Karte ???

Beitrag von Zizi »

Für AVCHD spricht, dass es über SD-Karten leicht gespeichert und verteilt werden kann, auch szenenweise. Allerdings kann das Material aufgrund der hohen Kompression auf "normalen" PCs nicht bearbeitet werden.
Ein normaler PC aus heutiger sicht (QuadCore, SSD und schnelle Ram)
kommt mit aktuellem Schnittprogram doch locker zurecht ?
Mpg2 auf Karten oder Platten Speichermedien gibt es eh von JVC.
Nur komprimiert halt Mpeg4 besser als 2.
HDV hat auch ein eigenes Kompressionsverfahren bzgl. Kasetten und ist so 1:1 nicht auf Sd Karten zu übertragem.
Auserdem wer will schon 1440 ?
Warum es allerdings nie bzw. nicht mehr Kameras gibt die Mpeg2 auf Karten speichern/speicjherten weiß ich allerdings auch nicht.
Mittlerweile will ich es auch garnicht mehr.
Hab aber früher oft dannach gesucht .. Schade irgendwie.
Wär maine Rechdschreipfeler vintet tarv ßi pehallden !



Jott
Beiträge: 22650

Re: Warum kein HDV auf SD-Karte ???

Beitrag von Jott »

Der ursprüngliche HDV-Standard sieht vor, dass die Geräte ein Bandlaufwerk haben müssen, sonst darf nicht "HDV" draufstehen. Ohne den Standard zu verlassen, bleibt den Herstellern nur die Möglichkeit, zusätzlich zum Band auch die Kartenaufzeichnung einzubauen. Sony bietet solche Geräte seit zwei Jahren an (Band und CF-Karte, 1:1 identischer Datenstrom, auf Wunsch parallel), wenn auch nicht im unteren Preissegment. Kompatibles HDV auf Karte bieten auch Sony EX1/3 sowie diverse JVC-Kameras, wenn man das möchte - nur heißt das dort nicht so, weil kein Bandlaufwerk da ist.



oliver42
Beiträge: 8

Re: Warum kein HDV auf SD-Karte ???

Beitrag von oliver42 »

[quote]
Ein normaler PC aus heutiger sicht (QuadCore, SSD und schnelle Ram)
kommt mit aktuellem Schnittprogram doch locker zurecht ?
[/quote]

Ist das so ? Kann ich z.B. erwarten, dass Premiere Elements mit AVCHD zurecht kommt oder welches Schnittprogramm wäre zu empfehlen ?



DigiDau
Beiträge: 34

Re: Warum kein HDV auf SD-Karte ???

Beitrag von DigiDau »

oliver42 hat geschrieben: ..Für AVCHD spricht, dass es über SD-Karten leicht gespeichert und verteilt werden kann, auch szenenweise. Allerdings kann das Material aufgrund der hohen Kompression auf "normalen" PCs nicht bearbeitet werden..
Also wenn man z.B. HDV-Split zum Einspielen des TS nimmt und die Szeneerkennung aktiviert ist, geht das auch problemlos. Bei AVCHD muss man inzwischen auch zwischen Progressiven (p) und Interlace unterscheiden, was die Verarbeitung am PC angeht. Ersteres ist für Nachberarbeitung und NLE wesentlich problematischer. Ich habe zur Zeit die SD707 von Panasonic. Auf einen i7, 10 GB Ram, brauchbarer Grafikkarte und zahlreichen Testprogrammen zur Nachbearbeitung, habe ich mit 1080/50p ungefähr die Performance, die ich im Juni 2006 mit meiner ersten HDV-Cam der Sony HC3 auf dem damaligen PC hatte.

Ich habe jetzt noch die HV20 und was die Nachbearbeitung auf meinem aktuellem System an geht, ein Traum.

Den Unterschied zwischen AVCHD 50i und HDV finde ich auch nicht besonders groß. Deshalb bin ich auch manchmal am Überlegen, ob ich mir wieder eine Canon xh a1s kaufe. Aber der Nachfolger soll ja MPEG auf Karte aufzeichnen. Denn so pricklend finde ich das Tape als Aufnahmemedium dann auch nicht.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Warum kein HDV auf SD-Karte ???

Beitrag von tommyb »

Es macht aber auch schon einen Unterschied ob man pro Sekunde

50 x 1920 x 1080

verarbeitet oder aber nur

25 x 1920 x 540
(was dann auf 1080 gestreckt wird).


1080p50 wonach alle Leute so schreien ist nun mal ein dicker Brocken und braucht nun mal sehr viel mehr Recourcen als alles zuvor da gewesene (auch 720p50).



actaion
Beiträge: 485

Re: Warum kein HDV auf SD-Karte ???

Beitrag von actaion »

tommyb hat geschrieben:Es macht aber auch schon einen Unterschied ob man pro Sekunde

50 x 1920 x 1080

verarbeitet oder aber nur

25 x 1920 x 540
(was dann auf 1080 gestreckt wird).


1080p50 wonach alle Leute so schreien ist nun mal ein dicker Brocken und braucht nun mal sehr viel mehr Recourcen als alles zuvor da gewesene (auch 720p50).
Es muss aber heissen
50 x 1920 x 540 (nicht 25 x 1920 x 540, denn 25i macht keine kamera...)

720p50, also 50 x 1280 x 720 dürfte dementsprechend etwa gleich aufwendig sein.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Warum kein HDV auf SD-Karte ???

Beitrag von tommyb »

Nein muss es nicht.

Beim Schnitt siehst Du nämlich immer nur eines der beiden Halbbilder, das andere wird verworfen (bzw. einfach nicht angezeigt). Nur der Decoder, der muss ggf. noch das zweite Halbbild auslesen und dann erst verwerfen aber das kommt eben auf den Decoder an.



TheBubble
Beiträge: 2051

Re: Warum kein HDV auf SD-Karte ???

Beitrag von TheBubble »

tommyb hat geschrieben: 1080p50 wonach alle Leute so schreien ist nun mal ein dicker Brocken und braucht nun mal sehr viel mehr Recourcen als alles zuvor da gewesene (auch 720p50).
Maximal doppelt so viel Speicherplatz und Rechenleistung wie das entsprechende Interlaced-Format ;)



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Warum kein HDV auf SD-Karte ???

Beitrag von tommyb »

Ist "doppelt so viel" nicht sehr viel mehr?

Fahre ich nun 150 oder 300 auf der Autobahn - ist das wirklich nur so ein kleiner Unterschied?

Sobald die 8-Cores von Intel kommen, werden wir wahrscheinlich auch in den Genuß von einigermaßen flüssigem 1080p50 in AVCHD kommen - vorausgesetzt die NLE-Hersteller pennen weiterhin bei grafikkartengestützten Decodern (es gibt glücklicherweise Ausnahmen)...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22