Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion Forum



Mikro-Sichtschutz



Hier geht es um die Tonspur -- Nachbearbeitung von Sound, Abmischen etc.
Antworten
Flyingdutchman
Beiträge: 100

Mikro-Sichtschutz

Beitrag von Flyingdutchman »

Hallo,

weiß jemandem, wie man eine Kombination aus Mikro, Stativ & Zoom H4n am besten "verstecken" kann am Set? Meine Idee war, einen leichten Holzrahmen zu bauen, und dünner weißer Stoff davor spannen; mit den Stützen nach hinten mit irgendein Gewicht darauf - dann würde ich das in ne Ecke stellen, damit es wie eine diagonal "abgeeckte" Wand oder wie einen modernen Schrank aussieht - nur welcher Stoff nimmt man da?
Oder gibt es da bewährte Methoden, wie man sowas besser lösen kann?

Ich freue mich auf Tipps :-)



Pianist
Beiträge: 9033

Re: Mikro-Sichtschutz

Beitrag von Pianist »

Möchtest Du uns vielleicht erst mal verraten, warum Du überhaupt der Meinung bist, dass da was versteckt werden muss? Um welche Aufnahmesituation handelt es sich denn?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



srone
Beiträge: 10474

Re: Mikro-Sichtschutz

Beitrag von srone »

es gibt lautsprecherbespannstoff, der leicht elastisch ist und sehr schalldurchlässig, ein geringer verlust wird da sein, aber vernachlässigbar.

lg

srone
ten thousand posts later...



Flyingdutchman
Beiträge: 100

Re: Mikro-Sichtschutz

Beitrag von Flyingdutchman »

Es betrifft Aufnahmen in einem Sportstudio, wo ich über einen längeren Zeitraum immer mal wieder Aufnahmen machen würde... Da es um Kampfkunst / Tai Chi usw. geht, macht es wenig Sinn, mit feste Kamerapositionen zu arbeiten.
Klar man könnte das auch ins Bild kommen lassen, aber schön finde ich das nicht...
Danke für den Bespannstoff-Tipp - aber viel finde ich da auch nicht... z. B. das hier:
http://www.visaton.com/de/chassis_zubeh ... index.html
Also in weiss bisher nichts entdeckt; hat jemandem sonst eine Ahnung, wie sehr das Signal beeinflusst wird, wenn man einfach dünner weißer Stoff nimmt? Weil die Wände sind dort (wie meistens) weiß, das würde optisch definitiv weniger stören.

Danke im voraus, FD



srone
Beiträge: 10474

Re: Mikro-Sichtschutz

Beitrag von srone »

schau mal bei conrad-electronic oder ähnlichen firmen.

ist halt ein auslaufmodell, gab es aber immer auch in weiss.

aber zb. hier: http://www.rcssysteme.de/

lg

srone
ten thousand posts later...



Flyingdutchman
Beiträge: 100

Re: Mikro-Sichtschutz

Beitrag von Flyingdutchman »

Falls es noch jemandem interessiert außer mich: habe einfach mal getestet mit meiner Gardine ;)
Ist nicht ganz amtlich, da jetzt mit DSLR, ohne externer Recorder, also mit XLR auf Klinke adaptiert und inkl. dieser nervigen AGC... Aber sooo schlecht wird der Ton denn auch nicht, das man das nicht hören würde; und ich höre keinen Unterschied zwischen mit / ohne Gardine.
Also werde dann einfach weiße Baumwollen nehmen, da spare ich mir die €100 (23,30 € * 4 Lmtr) :-)

Gruß, FD



Flyingdutchman
Beiträge: 100

Re: Mikro-Sichtschutz

Beitrag von Flyingdutchman »

@ srone, danke - ich habe mal geguckt, ist auf jeden Fall viel günstiger, als was ich da gefunden hatte... Nur max. 2 mtr. also werde vlt doch Baumwolle nehmen, mal schauen :-)



srone
Beiträge: 10474

Re: Mikro-Sichtschutz

Beitrag von srone »

bitte gerne,
ich fand, als ich lautsprecherbespannstoff weiss bei google eingab, hunderte von treffern, das war der erstbeste, vielleicht kannst du die anrufen, stoff liegt im regelfall auf rolle vor, so daß 4m wahrscheinlich kein problem sind, es gibt halt keine 4m breiten hutablagen.;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02