MikaS
Beiträge: 3

Re: PMW 350/EX1(R)/3 Firmware-Update für SD-Kartenadapter verfügbar

Beitrag von MikaS »

Es gibt Expresscard-Adapter, bei denen die SDHC Karte ca. 2mm raussteht (mit denen geht die Klappe an der EX1 nicht zu), und andere, wo sie ganz verschwindet. Wie ist es bei diesem Chinesen: steht die eingeschobene SDHC-Karte aus dem Adapter raus oder nicht? Und meine 2. Frage war, welche Noname-SDHC-Karten du erfolgreich in der Sony getestet hast (also jetzt unabhängig von der Frage nach dem Adapter). Danke
MikaS



deti
Beiträge: 3974

Re: PMW 350/EX1(R)/3 Firmware-Update für SD-Kartenadapter verfügbar

Beitrag von deti »

Nach meinen Erkenntnissen, funktioniert nun jeder SD-Kartenleser. Also such dir einfach einen billigen raus, bei dem die Karte vollständig drin verschwindet.

Bei den NoName-Karten dürften nun deutlich mehr funktionieren. Welche aber die "richtigen" sind, weiß ich aus dem Stegreif auch nicht. Mein Tipp wäre:
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=1193232

Allerdings ohne Garantie - ich hab diese Karte nicht ausprobiert.

Deti



frm
Beiträge: 1224

Re: PMW 350/EX1(R)/3 Firmware-Update für SD-Kartenadapter verfügbar

Beitrag von frm »

Es gibt übrigens mittlerweil einen Orginalen SD Card Reader als Ersatz für die SXS KArten. Ich habe meinen schon 4 Wochen und kann nichts sagen, nochdazu weil er nur 75 Eur kostet.
Man soll Class 10 SD KArten verwenden.

http://www.sony.de/biz/view/ShowProduct ... rdsModules

HG
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



immanuelkant
Beiträge: 265

Re: PMW 350/EX1(R)/3 Firmware-Update für SD-Kartenadapter verfügbar

Beitrag von immanuelkant »

frm hat geschrieben:Es gibt übrigens mittlerweil einen Orginalen SD Card Reader ..... nochdazu weil er nur 75 Eur kostet.
ich habe meinen auch noch vor 6 Wochen für 77 EUR (netto) bestellt. Geliefert wurde er erst letzte Woche. Die Preise sind jetzt aufgrund der im Moment generell schlechten Lieferbarkeit (und des Dollar-Kurses?) aber etwas angezogen.

PS. sowohl Teltec als auch A.F. Marcotec hatte zum Bestellzeitpunkt - und teilweise auch danach - den Adapter MEAD-SD01 als "sofort lieferbar" im Online-Shop. Nach Sofortkasse wollte mich dann Teletec in mehreren Etappen schließlich auf Ende Juni (!) vertrösten. Habe dann recht schnell parallel bei Marcotec bestellt, weil die auch Lieferbarkeit anzeigten. Da kam der Adapter dann aber wenigstens nach 4 Wochen.
frm hat geschrieben: Man soll Class 10 SD KArten verwenden.
Sony empfiehlt in den dem Adapter beigelegten Unterlagen ganz konkret Sandisk, Class 10.
Ich verwende Sandisk 32 GB Extreme III 30MB/s. Da kostet die Karte zwar ca. 110 EUR (netto) - habe aber ein besseres Gewissen als wenn ich Noname-Schrott verwende. Wenn die Karte mit wertvollen Aufnahmen crasht ist es zu spät ...

PS. ob overcranking funktioniert, habe ich noch nicht versucht ... bei 30MB/s sollte es doch klappen ...? Empfohlen wird Overcranking von Sony via SDHC nach wie vor nicht.
Zuletzt geändert von immanuelkant am Sa 01 Mai, 2010 13:07, insgesamt 2-mal geändert.



deti
Beiträge: 3974

Re: PMW 350/EX1(R)/3 Firmware-Update für SD-Kartenadapter verfügbar

Beitrag von deti »

immanuelkant hat geschrieben:Ich verwende Sandisk 32 GB Extreme III 30Mbit/s.
Na, mal wieder Mbit/s mit Mbytes/s verwechselt? Meiner Erfahrung nach tut's so ziemlich jeder SDHC-"Schrott" ab 30€ pro 16Gbyte.

Deti



immanuelkant
Beiträge: 265

Re: PMW 350/EX1(R)/3 Firmware-Update für SD-Kartenadapter verfügbar

Beitrag von immanuelkant »

deti hat geschrieben: Na, mal wieder Mbit/s mit Mbytes/s verwechselt?
ja, danke - korrigiert
deti hat geschrieben: Meiner Erfahrung nach tut's so ziemlich jeder SDHC-"Schrott" ab 30€ pro 16Gbyte.
Deti
Die Frage ist doch eher wie lange es die billigen Karten tun; beim wievielten Schreib-/ Lesezyklus dann die Karte "platzt"?!
Übrigens: die von Dir oben blind empfohlene A-Data-Karte bekommt bei Amazon von den Käufern nur 2 von 5 Sternen. Einer der 5 Rezensenten berichtet vom totalen Datenverlust nach nur etwas mehr als einer Stunde Nutzung. Das scheint ja dann wohl wirklich "Schrott" zu sein.
Sorry, da sind mir dann meine Aufnahmen im wahrsten Sinne des Wortes "mehr wert!"
Und ggü. einer 32GB SXS (pro) Card habe ich dann auch mit einer Sandisk Extreme III wirklich genug gespart.

http://www.amazon.de/product-reviews/B0 ... addTwoStar



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: PMW 350/EX1(R)/3 Firmware-Update für SD-Kartenadapter verfügbar

Beitrag von Bernd E. »

immanuelkant hat geschrieben:...Die Frage ist doch eher wie lange es die billigen Karten tun...Sorry, da sind mir dann meine Aufnahmen im wahrsten Sinne des Wortes "mehr wert!"...
So ganz versteh ich das auch nicht, warum jemand, der mit einer sehr guten 6000-Euro-Kamera dreht, partout den billigsten chinesischen NoName-Adapter in Verbindung mit den billigsten NoName-Karten verwenden will. Die bezogen aufs Gesamtpaket vergleichsweise geringe Ersparnis stünde für mich in keinem Verhältnis zum Risiko, und das erst recht beim kommerziellen Einsatz.



gammanagel
Beiträge: 306

Re: PMW 350/EX1(R)/3 Firmware-Update für SD-Kartenadapter verfügbar

Beitrag von gammanagel »

"So ganz versteh ich das auch nicht, warum jemand, der mit einer sehr guten 6000-Euro-Kamera dreht, partout den billigsten chinesischen NoName-Adapter in Verbindung mit den billigsten NoName-Karten verwenden will. Die bezogen aufs Gesamtpaket vergleichsweise geringe Ersparnis stünde für mich in keinem Verhältnis zum Risiko, und das erst recht beim kommerziellen Einsatz."

Da hast wohl recht, aber dann bitte SxS.
Zur Zeit 2x32 GB SXS 1 für 832€

mfg

elimar



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: PMW 350/EX1(R)/3 Firmware-Update für SD-Kartenadapter verfügbar

Beitrag von Bernd E. »

Falls es das Budget hergibt, ist SxS natürlich die erste Wahl. Ansonsten hätte ich zu einer SanDisk- bzw. Sony-Karte (SDHC oder MemoryStick) in einem Sony-Adapter durchaus genug Vertrauen, um damit zu drehen. Nur wenn die Produkte drei verschiedener Hersteller zusammenarbeiten sollen, von denen zwei keine anderen Kriterien erfüllen müssen als "billig", dann scheint mir das gefährlich. Aber das muss jeder selbst entscheiden: Glücklicherweise lässt Sony dem Nutzer die Wahl.



deti
Beiträge: 3974

Re: PMW 350/EX1(R)/3 Firmware-Update für SD-Kartenadapter verfügbar

Beitrag von deti »

Da ich mein Geld nicht mit Filmen verdiene, geht es mir um den sportlichen Ehrgeiz ein Stück Hardware auszutesten. Für mich sind diese Kameras halt Spielsachen mit denen ich ein bissl nebenbei rumbastle. Wäre ich auf das Material angewiesen um meinen Lebensunterhalt zu bestreiten, würde ich vielleicht weniger Risiken eingehen ;-)

Deti



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: PMW 350/EX1(R)/3 Firmware-Update für SD-Kartenadapter verfügbar

Beitrag von Bernd E. »

deti hat geschrieben:...geht es mir um den sportlichen Ehrgeiz ein Stück Hardware auszutesten...
Gerade deshalb sind deine Tests auch völlig okay und interessant zu lesen: Man möchte schon gern wissen, was funktioniert und was nicht und selber hat man ja oft gar keine Gelegenheit, das herauszufinden. Also bitte weiter so, deti!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08