Dingo
Beiträge: 10

Compressor 3.5 - Watchfolder skripten

Beitrag von Dingo »

Hello!

Ich versuche seit einiger Zeit, mir einen Watchfolder für Compressor 3.5 anzulegen, leider ohne Erfolg.

Er soll einen Quicktime-Filme aus einem Ordner nehmen und in einen Mpeg2 umrechnen.
Am Ende noch das Original-File in einen anderen Ordner verschieben.

- und das bitte alles automatisch.

Wie fange ich das nur an ? Es wäre so praktisch...

Danke!



Randoms
Beiträge: 326

Re: Compressor 3.5 - Watchfolder skripten

Beitrag von Randoms »

Ist das nicht eher eine Frage für AUTOMATOR - Cracks?
Versuchs doch mal hier
http://support.apple.com/kb/HT2488?viewlocale=de_DE



Axel
Beiträge: 17076

Re: Compressor 3.5 - Watchfolder skripten

Beitrag von Axel »

Die Möglichkeit, seit FCS3 ein Compressor-Droplet ins Dock zu ziehen, geht sehr weit in die Richtung von dem, was du haben willst:
Du erstellst mit ⇧⌘n einen neuen Ordner und benennst ihn, z.B. "Mpeg2". Du editierst eine Voreinstellung für Mpeg2-Export in Compressor (hierin Option, bei Fertigstellung eine E-Mail zu schicken, ein iPhone Gadget, aber da ist es zumindest). Dann gehst du zu >Ablage >Droplet erstellen. Du sicherst das Droplet als z.B. "Mpeg2" am Ort "Programme". In dem Sicherungsdialog steht unten "Sicherungsort für die vom Droplet erzeugten Dateien", hier weist du den Pfad zum Ordner "Mpeg2". Das Droplet-Icon ziehst du nun aus Programme ins Dock. Nun kannst du in Zukunft eine Reihe von Movs aus deren nativem Ordner auswählen, auf das "Mpeg2" Icon ziehen und auf "Senden" klicken. Das Programm schließt sich, die Konvertierung läuft im Hintergrund ab (du kannst weiter schneiden), sehr flott. Selbstverständlich kannst du auch ein Droplet "DVD" machen, sodass gleichzeitig ein Audioexport (z.B. DolbyDigital) stattfindet.

Automator, wie es Randoms vorgeschlagen hat, bedeutet, selbst ein Mini-Programm zu schreiben. Es hängt wohl davon ab, ob man Geduld und Lust hat, sich mit der Programmierlogik (die Programmiersprache braucht man ja nicht dafür) zu befassen. Wie dieser ältere SlashCam-Artikel - und insb. der weiter verlinkte Creative-Cow Artikel - sagen, kann man dann alles automatisieren. Aber nicht alles ist sinnvoll. Sehr sinnvoll wäre ein automatisierter Compressor-Export nicht von einem eigenständigen Mov, sondern einer Sequenz aus dem FCP-Browser (an der man dann, versteht sich, währenddessen nicht mehr rumschnippeln dürfte). Warum das sinnvoll ist? Weil die Oberfläche von Compressor unübersichtlich ist, sich lahmarschig verhält, sobald man Material importiert hat und sehr wenig Automatisierung anbietet, wie z.B., dass man eine Voreinstellung einfach auf einen kompletten Ordner schmeißt und die darin befindlichen Dateien werden umgewandelt (umgekehrt geht es zum Glück seit Erfindung der Droplets). Jeder hasst Compressor.

Wir haben gerade für eine Schulungs-DVD zur Programmierung eines Industrie-Roboterarms gefilmt. Die ersten Programme, mit denen der Arm Koordinaten anfährt, sind sehr übersichtlich, bestehen aus wenigen Befehlszeilen und sind leicht nachzuvollziehen. Beim Feintuning kommen immer mehr Befehle dazu, statt hochzufahren, zu schwenken und wieder runterzufahren, lässt man eine Kurve interpolieren und optimieren, usw. Man legt bestimmte Bedingungen fest und erhöht den Informationsinput, z.B. durch Objekterkennung aus Video. Am Schluss reicht ein Arm einen Holzspieß und einer anderer klaubt abwechselnd Zwiebeln, Paprika und Fleischbrocken von einem Fließband und spießt sie perfekt mittig auf. Der erste Arm legt den fertigen Schaschlik ab und zückt den nächsten Holzspieß. Fünf Sekunden pro Spieß.

Vielleicht braucht man für zehn Spieße manuell zehn Minuten. Die o.g. Programmierung dauert Tage. Es wäre also nur sinnvoll, wenn man für die nächsten Monate und Jahre tonnenweise Schaschlik bräuchte.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 1:52
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von martin2 - Mi 23:49
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:40
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von iasi - Mi 20:23
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06