Papachen WE
Beiträge: 105

XLR - Verlängerungskabel für Sony Z5

Beitrag von Papachen WE »

Hallöchen,

was muss ich beim Kauf beachten?

Es stehen so was wie Symetrisch etc dabei.
Habe keine Plan von der Geschichte.

Papachen



Klappe
Beiträge: 85

Re: XLR - Verlängerungskabel für Sony Z5

Beitrag von Klappe »

Mindestens auf die richtige Länge. XLR Kabel sind eigentlich im Normalfall immer symmetrisch. Das bedeutet nur, dass die Kabel drei Leitungen haben, eben X=Masse L=Plus R=Minus. Gut gegen Einstreuungen, die ja schnell vorkommen bei sehr niedriger Energie, die da so ein Mikrofon erzeugt und die übertragen werden will. Störung 1 wird dann PLUS 1 und auf der anderen Ader MINUS 1 addiert. Ergebnis 0=keine Störung. So in etwa kann man sich das Vorstellen.

Es gibt allerdings ganz billige Kabel, die fast mikrofonisch sind und die man besser nicht bewegen sollte. Davon ist abzuraten. Ansonsten einfach ein Mikrofon XLR Kabel kaufen und lustig verlängern.
Legoland ist abgebrannt.



Papachen WE
Beiträge: 105

Re: XLR - Verlängerungskabel für Sony Z5

Beitrag von Papachen WE »

Hallöchen,

woran erkenne ich ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Mir schweben so 10m vor.

Papachen



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: XLR - Verlängerungskabel für Sony Z5

Beitrag von Bernd E. »

So viel falsch machen kann man da gar nicht: Achte vor allem darauf, dass die Stecker dreipolig sind ("XLR" gibt es in vielen Varianten) und mechanisch etwas taugen - einen guten Ruf genießen die Stecker von Neutrik. Falls du kein Geschäft am Ort hast, findest du bei Thomann eine ordentliche Auswahl. Für meinen - allerdings eher seltenen - Bedarf nutze ich seit Jahren das
http://www.thomann.de/de/the_sssnake_sm ... okabel.htm
ohne irgendein Problem. Mein Tipp für häufigeren Einsatz wäre aber trotzdem eher das
http://www.thomann.de/de/cordial_ctm_10_fmbl.htm
(gibt´s in mehreren Farben).



hofnarr
Beiträge: 319

Re: XLR - Verlängerungskabel für Sony Z5

Beitrag von hofnarr »



Klappe
Beiträge: 85

Re: XLR - Verlängerungskabel für Sony Z5

Beitrag von Klappe »

Ich würde, wenn du nicht auf´m Dorf wohnst, mal zu einem Musikalien Händler fahren und dort ein Kabel kaufen. Es gibt zum Beispiel einige Kabel, z.B. Klotz, die lebenslange Ganrantie geben. Kaputt=Austauschen.
Fairer Weise muss ich sagen, dass ich mein letztes Klotz Kabel vor langer Zeit gekauft habe und ich es bis jetzt nicht austauschen musste und nicht weiß ob die diese Garantie noch geben.

Wenn man schon tausende für eine Kamera ausgibt, muss man sich doch nicht das billigste Thomann Produkt kaufen. Aber nun gut, da kann man denn schon mal 10 Euro sparen.
Legoland ist abgebrannt.



shipoffools
Beiträge: 469

Re: XLR - Verlängerungskabel für Sony Z5

Beitrag von shipoffools »

Bernd E. hat geschrieben:...Für meinen - allerdings eher seltenen - Bedarf nutze ich seit Jahren das
http://www.thomann.de/de/the_sssnake_sm ... okabel.htm
ohne irgendein Problem. Mein Tipp für häufigeren Einsatz wäre aber trotzdem eher das
http://www.thomann.de/de/cordial_ctm_10_fmbl.htm
(gibt´s in mehreren Farben).
Vergiss die sssnake-Kabel. Die tun zwar ihren Dienst (so halbwegs...), aber Verarbeitung und Qualität von Kabel und Stecker sind einfach grottig. Das Zeug hält nichts aus und ist auch "klanglich" nicht der Brüller.
Cordial-Kabel und Neutrikstecker sind deutlich besser und stabiler. Die paar Euro mehr sind gut investiert. Allerdings gibt's da auch Qualitätsunterschiede. Cordial CMTOP 222 z. B. ist schon ein recht gutes Kabel. CMK 222 ist auch noch okay. Besser (...und teuerer) geht es natürlich immer: MTI, Sommer, VOVOX... ;o) Wäre aber für Papachen wohl etwas zu "überkandidelt".
Bei den Neutriksteckern kann man nicht viel falsch machen. Vergoldete Kontakte müssen's nicht unbedingt sein. Sowas macht nur Sinn, wenn der Rest der Kette auch High End ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57