slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

NAB: Sony zeigt Prototypen eines Entry-Level Cine-Camcorders

Beitrag von slashCAM »



Creatinside
Beiträge: 83

Re: NAB: Sony zeigt Prototypen eines Entry-Level Cine-Camcorders

Beitrag von Creatinside »

was bedeutet "entry level" in zahlen, ungefähr?



joey23
Beiträge: 654

Re: NAB: Sony zeigt Prototypen eines Entry-Level Cine-Camcorders

Beitrag von joey23 »

Es tut sich was! Gefällt mir, die Entwicklung.
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



Gabriel_Natas
Beiträge: 651

Re: NAB: Sony zeigt Prototypen eines Entry-Level Cine-Camcorders

Beitrag von Gabriel_Natas »

entry level heißt wohl unter 2000 Dollar.
Zumindest wird die Sony HXR-MC50E als entry level angeprisen und soll weniger als 2000 kosten.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: NAB: Sony zeigt Prototypen eines Entry-Level Cine-Camcorders

Beitrag von Bernd E. »

Gabriel_Natas hat geschrieben:...entry level heißt wohl unter 2000 Dollar...
"Entry level" ist wohl eher bezogen auf den Einsatzzweck "Digital Cinematography" zu sehen - eine Klasse, in der Anwender ganz andere Equipmentpreise von Arri, RED & Co. gewohnt sind. Anhand eines Prototypen, von dem noch nicht einmal die technischen Daten bekannt sind, über den Preis der Serienkamera zu spekulieren, ist zwar ohnehin müßig, aber alles unter 5000 Euro wäre für diese Sony eine Überraschung.



Gabriel_Natas
Beiträge: 651

Re: NAB: Sony zeigt Prototypen eines Entry-Level Cine-Camcorders

Beitrag von Gabriel_Natas »

Für 5000$+ ist es aber eindeutig keine Konkurrenz für die derzeitigen VideoDSLRs.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: NAB: Sony zeigt Prototypen eines Entry-Level Cine-Camcorders

Beitrag von Bernd E. »

Gabriel_Natas hat geschrieben:Für 5000$+ ist es aber eindeutig keine Konkurrenz für die derzeitigen VideoDSLRs.
Das stimmt schon, aber der in der slashcam-Meldung genannte Kreis der Konkurrenten "Video-DSLRs sowie Red" umfasst einen Preisbereich von über den Daumen gepeilt 600 bis 30 000 Euro - da bleibt viel Raum für Ratespiele. Solange es die Kamera nicht zu kaufen gibt, ist es eigentlich auch egal, was sie irgendwann mal kosten könnte. Warten wir´s einfach ab.



scrooge
Beiträge: 690

Re: NAB: Sony zeigt Prototypen eines Entry-Level Cine-Camcorders

Beitrag von scrooge »

Salü zusammen,

also wenn man die Bilder der neu angekündigten Panasonic mit denen der neu angekündigten Sony vergleicht, dann finde ich die Ähnlichkeit schon sehr interessant.
Beide haben einen relativ kleinen Body, darüber einen Riesengriff und einen dicken Sucher (was ja gut ist) und dann davor die Wechseloptik.
Nicht gerade filigran die Geräte. Vielleicht orientieren sie sich am auch recht puristischen Design der RED Kameras.

Auf jeden Fall verbessern sich die Möglichkeiten für Indiefilmer mit den "Großen" auch optisch mitzuhalten noch weiter und das ist super !!

CU
Hartmut



NEEL

Re: NAB: Sony zeigt Prototypen eines Entry-Level Cine-Camcorders

Beitrag von NEEL »

Laut DVXuser soll auf dieser japanischen Seite stehen, daß Sony in der neuen Cam einen S35 Sensor verbauen möchte und zwar den Gleichen, der auch in der F35 verwendet wird:

http://av.watch.impress.co.jp/docs/seri ... 60773.html

Meines Wissens nach hat die F35 14 Blenden Kontrastumfang. Schön wärs ja.... Also, wer japanisch kann, bitte verifizieren!

Hier der Link zur DVXusermeldung:

http://www.dvxuser.com/V6/showthread.ph ... 760&page=4



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: NAB: Sony zeigt Prototypen eines Entry-Level Cine-Camcorders

Beitrag von Bernd E. »

NEEL hat geschrieben:...soll auf dieser japanischen Seite stehen, daß Sony in der neuen Cam einen S35 Sensor verbauen möchte und zwar den Gleichen, der auch in der F35 verwendet wird...
Diese Sensorgröße hat Sony auf der NAB bestätigt, aber ob´s der aus der F35 wird? Für die verlinkte Seite reichen meine Japanischkenntnisse leider nicht aus und die automatische Google-Übersetzung hält die Kamera für ein "kleines Flugzeug"...



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: NAB: Sony zeigt Prototypen eines Entry-Level Cine-Camcorders

Beitrag von Bernd E. »

Allmählich scheint es konkret zu werden, denn am 17. November will Sony den neuen 35mm-Cinema-Camcorder enthüllen:
http://www.fdtimes.com/news/?p=2914
Eine direkte Konkurrenz zur Panasonic AF101 wird er wohl wegen der voraussichtlichen Leistungsdaten und des Preises nicht werden, sondern näher am RED-Niveau liegen. Aber angeblich soll ja Sony auch bald noch ein Gegenstück zur neuen Panasonic präsentieren, und dieses, sofern die Gerüchte stimmen, sogar mit einem Servo-Zoom ausrüsten, das der AF101 fehlt. Es bleibt spannend!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24