Gemischt Forum



JVC GR-DVX7 + Video-Capture



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Stevieboy

JVC GR-DVX7 + Video-Capture

Beitrag von Stevieboy »

Hi Leute,
ich bin neu im DV-Geschäft und habe daher einige Probleme mit dem Capturen von Filmen von der Kamera.
Ich nutze die FireWire Karte von Digital Origin (1394 OHCI Firewire) und das mitgelieferte Programm IntroDV. Die Installation der Hard- und Software hat einwandfrei funktioniert und ich kann die Gerät auch im GeräteManager sehen. Die GR-DVX7 verbinde ich vor einschalten des Computers mit der OHCI Karte und schalte sie ein, dann erst den Computer, sodaß beim hochfahren alles richtig initialisiert werden kann. Starte ich aber nun IntroDV und möchte vom Camcorder über den DV Ausgang Videoaufnahmen capturen, bleibt das entsprechende Capture-Fenster dunkel. Steuern kann ich den Camcorder aber über die Software (Play, Vorspulen, Rückspulen, Pause ...).
Bei der Installation der Software wurde auch ein IntroDV-Testprogram mitinstalliert. Über dieses kann man den Camcorder testen / steuern und auch die Bildausgabe als Pal oder NTSC per Anzahl der Frames mitzählen lassen. Das witzige ist, daß im Modus NTSC Frames gezählt werden, bei PAL aber nicht. Schließe ich den Camcorder aber an meinen Fernseher direkt an (mein TV ist ein PAL Gerät) kann ich mir die auf dem Band befindlichen Filme problemlos anschauen.
Im IntroDV Programm kann ich aber weder NTSC noch PAL capturen, der Screen bleibt da, wie schon gesagt, dunkel. Ich bin am Verzweifeln. Bitte helft mir.

Danke ... Stevieboy

Mein System im Überblick

Betriebssystem:
Windows 98SE mit DirectX 8

Hardware:
Camera: JVC GR-DVX7
Firewire: 1394 OHCI Standard

PC:
Mainboard: ASUS A7M266
Prozessor: AMD Athlon 1200c
RAM: 256 MB DDR
HDD: 2x10GB IBM, 1x 40GB IBM Festplatte
Grafikkarte: ASUS 7700 Gforce 2 GTS
Sound: Soundblaster Life Player 1024
2 Netzwerkkarten (eine für DSL eine fürs interne Netzwerk)


st.falk -BEI- gmx.net



Andreas

Re: JVC GR-DVX7 + Video-Capture

Beitrag von Andreas »

(User Above) hat geschrieben: : Hi Leute,
: ich bin neu im DV-Geschäft und habe daher einige Probleme mit dem Capturen von Filmen
: von der Kamera.
: Ich nutze die FireWire Karte von Digital Origin (1394 OHCI Firewire) und das
: mitgelieferte Programm IntroDV. Die Installation der Hard- und Software hat
: einwandfrei funktioniert und ich kann die Gerät auch im GeräteManager sehen. Die
: GR-DVX7 verbinde ich vor einschalten des Computers mit der OHCI Karte und schalte
: sie ein, dann erst den Computer, sodaß beim hochfahren alles richtig initialisiert
: werden kann. Starte ich aber nun IntroDV und möchte vom Camcorder über den DV
: Ausgang Videoaufnahmen capturen, bleibt das entsprechende Capture-Fenster dunkel.
: Steuern kann ich den Camcorder aber über die Software (Play, Vorspulen, Rückspulen,
: Pause ...).
: Bei der Installation der Software wurde auch ein IntroDV-Testprogram mitinstalliert.
: Über dieses kann man den Camcorder testen / steuern und auch die Bildausgabe als Pal
: oder NTSC per Anzahl der Frames mitzählen lassen. Das witzige ist, daß im Modus NTSC
: Frames gezählt werden, bei PAL aber nicht. Schließe ich den Camcorder aber an meinen
: Fernseher direkt an (mein TV ist ein PAL Gerät) kann ich mir die auf dem Band
: befindlichen Filme problemlos anschauen.
: Im IntroDV Programm kann ich aber weder NTSC noch PAL capturen, der Screen bleibt da,
: wie schon gesagt, dunkel. Ich bin am Verzweifeln. Bitte helft mir.
:
: Danke ... Stevieboy
:
: Mein System im Überblick
:
: Betriebssystem: Windows 98SE mit DirectX 8
:
: Hardware: Camera: JVC GR-DVX7
: Firewire: 1394 OHCI Standard
:
: PC: Mainboard: ASUS A7M266
: Prozessor: AMD Athlon 1200c
: RAM: 256 MB DDR
: HDD: 2x10GB IBM, 1x 40GB IBM Festplatte
: Grafikkarte: ASUS 7700 Gforce 2 GTS
: Sound: Soundblaster Life Player 1024
: 2 Netzwerkkarten (eine für DSL eine fürs interne Netzwerk)


Hi,

prüf doch mal welchen Treiber du installiert hast. OHCI oder TI OHCI. Verschiedene Hardware hat mit dem TI (Texas Instruments) Probleme. Du kannst auch mal den Steckplatz der Firewire tauschen, vielleicht gibt es einen Konflikt. Ist nicht sehr viel aber vielleicht hilfts ja.

Gruss

Andreas



info -BEI- trnka.de



Stevieboy

Re: JVC GR-DVX7 + Video-Capture

Beitrag von Stevieboy »

(User Above) hat geschrieben: : Hi,
:
: prüf doch mal welchen Treiber du installiert hast. OHCI oder TI OHCI. Verschiedene
: Hardware hat mit dem TI (Texas Instruments) Probleme. Du kannst auch mal den
: Steckplatz der Firewire tauschen, vielleicht gibt es einen Konflikt. Ist nicht sehr
: viel aber vielleicht hilfts ja.
:
: Gruss
:
: Andreas


Hallo Andreas,

zunächst mal vielen Dank für Deine Antwort. Die Firewire Karte habe ich schon in den einen oder anderen PCI-Steckplatz reingesteckt ... ohne Erfolg. Konflikte bekomme ich auch nicht angezeigt.
Das mit dem Treiber verstehe ich net so ganz, wie gesagt, ich bin neu im Geschäft :). Ich habe sowohl Hard- als auch Software genau so installiert wie im Handbuch beschrieben. Die Treiber für die Karte kamen von Win98SE. Bei der Installation der Software hatte ich 3 verschiedene Sachen zur Auswahl, wobei ich lt. Handbuch nur den ersten auswählen sollte. Der hatte irgendwas mit OHCI zu tun. Ich habe zwar zu versuchszwecken die Software wieder deinstalliert und mit Auswahl eines anderen Treibers wieder neu installiert, da konnt ich die Kamera dann aber leider nicht mal mehr per Software steuern, bzw. er hat nach dem Start von IntroDV mit ner Fehlermeldung abgebrochen, da die Kamera nicht angesprochen werden konnte. Ich bin im Moment echt ziemlich ferdisch, weil daß doch niemals so schwer sein kann.
Einen technischen Defekt denke ich kann man ausschließen, weil man ja über die Karte per Software die Kamera ansprechen kann und im Tesprogramm sogar Frames (wenn auch nicht optisch gezeigt) gezählt werden. Das die Kamera ein NTSC Modell ist schließe ich auch aus, da sie
a)in einem Photoladen gekauft
b) eine Anzeige von 25 Frames (0-24) bei der Wiedergabe über den Fernseher angezeigt wird

Daher verstehe ich auch nicht, warum dieses dusselige Testprogramm bei ner NTSC-Einstellung Frames mitzählen kann und bei PAL nicht.

Gibt es eventuell mal irgendwo ne andere Software die man mal kostenlos antesten kann?

Stevieboy


st.falk -BEI- gmx.net



AlexanderB

Re: JVC GR-DVX7 + Video-Capture

Beitrag von AlexanderB »

Hi!
versuch mal die Demo vom Scenalyzer Live (Link im slashcam). Die blendet zwar alle paar Bilder mal ein Logo ein, Du kannst aber gut damit austesten, ob DV rein/raus ordentlich funktioniert oder nicht. Neigt bei mir übrigends auch dazu, mit MSP6 eingelesene Videos als NTSC zu klassifizieren. Solange das Rein- und Rausspielen aber funktioniert, soll man das niemand übelnehmen.
Gruß Alexander



Friedhart

Re: JVC GR-DVX7 + Video-Capture

Beitrag von Friedhart »

Hi:
mir geht es wie Dir. Hast Du schon Antwort und eine Lösung bekommen?
Hi Leute,
(User Above) hat geschrieben: : ich bin neu im DV-Geschäft und habe daher einige Probleme mit dem Capturen von Filmen
: von der Kamera.
: Ich nutze die FireWire Karte von Digital Origin (1394 OHCI Firewire) und das
: mitgelieferte Programm IntroDV. Die Installation der Hard- und Software hat
: einwandfrei funktioniert und ich kann die Gerät auch im GeräteManager sehen. Die
: GR-DVX7 verbinde ich vor einschalten des Computers mit der OHCI Karte und schalte
: sie ein, dann erst den Computer, sodaß beim hochfahren alles richtig initialisiert
: werden kann. Starte ich aber nun IntroDV und möchte vom Camcorder über den DV
: Ausgang Videoaufnahmen capturen, bleibt das entsprechende Capture-Fenster dunkel.
: Steuern kann ich den Camcorder aber über die Software (Play, Vorspulen, Rückspulen,
: Pause ...).
: Bei der Installation der Software wurde auch ein IntroDV-Testprogram mitinstalliert.
: Über dieses kann man den Camcorder testen / steuern und auch die Bildausgabe als Pal
: oder NTSC per Anzahl der Frames mitzählen lassen. Das witzige ist, daß im Modus NTSC
: Frames gezählt werden, bei PAL aber nicht. Schließe ich den Camcorder aber an meinen
: Fernseher direkt an (mein TV ist ein PAL Gerät) kann ich mir die auf dem Band
: befindlichen Filme problemlos anschauen.
: Im IntroDV Programm kann ich aber weder NTSC noch PAL capturen, der Screen bleibt da,
: wie schon gesagt, dunkel. Ich bin am Verzweifeln. Bitte helft mir.
:
: Danke ... Stevieboy
:
: Mein System im Überblick
:
: Betriebssystem: Windows 98SE mit DirectX 8
:
: Hardware: Camera: JVC GR-DVX7
: Firewire: 1394 OHCI Standard
:
: PC: Mainboard: ASUS A7M266
: Prozessor: AMD Athlon 1200c
: RAM: 256 MB DDR
: HDD: 2x10GB IBM, 1x 40GB IBM Festplatte
: Grafikkarte: ASUS 7700 Gforce 2 GTS
: Sound: Soundblaster Life Player 1024
: 2 Netzwerkkarten (eine für DSL eine fürs interne Netzwerk)



allifiad -BEI- t-online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42