Gemischt Forum



Zoomeffekt beim Rückspielen auf Camcorder Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Martin

Zoomeffekt beim Rückspielen auf Camcorder

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem beim Rückspielen meiner Filme auf eine Panasonic NV-DA1.
Beim betrachten im Schnittprogramm Ulead 4.0SE ist noch alles in Ordnung.
Aber beim Rückspielen auf den Camcorder wird der Film "gezoomt", obwohl die Bildgröße unverändert seit der Aufnahme ist(720x576). Sichtbarer Bereich jetzt ca. 645x540 vom Originalfilm.

Der neuste DirectX8.0a-Treiber und DV-Update sind bereits installiert.

Danke für euere Antworten

Martin


Martin.Schnaitter -BEI- T-Online.de



Vincent

Re: Zoomeffekt beim Rückspielen auf Camcorder

Beitrag von Vincent »

Hi Martin,

ich denke, dass das völlig normal ist. Der Fernseher stellt tatsächlich etwas weniger dar, als ihm angeboten wird.

Also schon bei der Aufnahme darauf achten, dass keine wichtigen Details am Bildschirmrand sind.

Gruß Vince



Martin

Re: Zoomeffekt beim Rückspielen auf Camcorder

Beitrag von Martin »

(User Above) hat geschrieben: : Hi Martin,
:
: ich denke, dass das völlig normal ist. Der Fernseher stellt tatsächlich etwas weniger
: dar, als ihm angeboten wird.
:
: Also schon bei der Aufnahme darauf achten, dass keine wichtigen Details am
: Bildschirmrand sind.
:
: Gruß Vince


Danke für die Antwort !

Aber findest du nicht das ca.16% vom Originalfilm, die beim zurückspielen auf den Camcorder unterschlagen werden, ein bisschen viel ist?

Gruß Martin


Martin.Schnaitter -BEI- T-Online.de



Thorsten Schneider

Re: Zoomeffekt beim Rückspielen auf Camcorder

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : Danke für die Antwort !
:
: Aber findest du nicht das ca.16% vom Originalfilm, die beim zurückspielen auf den
: Camcorder unterschlagen werden, ein bisschen viel ist?
:
: Gruß Martin


Tja, so spielt das Leben ;-) Es wird leider tatsächlich ziemlich viel bei Consumer-TV-Geräten abgekascht. Das ist ja auch der Grund, warum bei den Titel-Modulen der gängigen Schnittprogramme ein Sicherheitsrand von 10 % auf jeder Seite freigehalten wird.

Um aber zu kontrollieren, ob auch wirklich kein Programmfehler o.ä. vorliegt, würde ich vorschlagen, einmal das Original-Video (Rohmaterial) direkt vom Camcorder über den Fernseher wiederzugeben. Dann sollte eigentlich genauso viel (bzw. wenig) zu sehen sein, wie bei der Wiedergabe aus der Computer heraus.

Viele Grüße
Thorsten

magic-spell -BEI- gmx.de



Martin

Re: Zoomeffekt beim Rückspielen auf Camcorder

Beitrag von Martin »

(User Above) hat geschrieben: : Tja, so spielt das Leben ;-) Es wird leider tatsächlich ziemlich viel bei
: Consumer-TV-Geräten abgekascht. Das ist ja auch der Grund, warum bei den
: Titel-Modulen der gängigen Schnittprogramme ein Sicherheitsrand von 10 % auf jeder
: Seite freigehalten wird.
:
: Um aber zu kontrollieren, ob auch wirklich kein Programmfehler o.ä. vorliegt, würde ich
: vorschlagen, einmal das Original-Video (Rohmaterial) direkt vom Camcorder über den
: Fernseher wiederzugeben. Dann sollte eigentlich genauso viel (bzw. wenig) zu sehen
: sein, wie bei der Wiedergabe aus der Computer heraus.
:
: Viele Grüße
: Thorsten


Hi Thorsten !!

Genau da liegt das Problem!
Beim Abspielen vom Camcorder auf dem Fernseher ist noch alles OK.
Beim Übertragen vom Camcorder auf den Computer via FireWire-Karte ist auch noch alles OK.
Erst beim Rückspielen über die FireWire-Karte auf den Camcorder ändert sich die Größe.
Bei einer Frame-Größe DV-PAL 720x576 ist dann nur noch ein Bereich von 654x542 Pixel sichtbar, der von der linken oberen Ecke 34 und 16 Pixel versetzt ist und somit zentrisch im Bild (720x576) liegt.
Hab erst gedacht, es liegt vielleicht am Schnittprogramm bzw. dessen Einstellwerten.
Aber das kann auch nicht sein, da das Problem auch auftritt, wenn ich den Film ohne zu verändern(Auflösung,DV-codec, etc.) auf den Camcorder zurückspiele.
Was könnte man sonst noch testen... oder wo liegt da mein Problem?

Gruß Martin

Martin.Schnaitter -BEI- T-Online.de



RainerG

Re: Zoomeffekt beim Rückspielen auf Camcorder

Beitrag von RainerG »

(User Above) hat geschrieben: : Hi Thorsten !!
:
: Genau da liegt das Problem!
: Beim Abspielen vom Camcorder auf dem Fernseher ist noch alles OK.
: Beim Übertragen vom Camcorder auf den Computer via FireWire-Karte ist auch noch alles
: OK.
: Erst beim Rückspielen über die FireWire-Karte auf den Camcorder ändert sich die Größe.
: Bei einer Frame-Größe DV-PAL 720x576 ist dann nur noch ein Bereich von 654x542 Pixel
: sichtbar, der von der linken oberen Ecke 34 und 16 Pixel versetzt ist und somit
: zentrisch im Bild (720x576) liegt.
: Hab erst gedacht, es liegt vielleicht am Schnittprogramm bzw. dessen Einstellwerten.
: Aber das kann auch nicht sein, da das Problem auch auftritt, wenn ich den Film ohne zu
: verändern(Auflösung,DV-codec, etc.) auf den Camcorder zurückspiele.
: Was könnte man sonst noch testen... oder wo liegt da mein Problem?
:
: Gruß Martin


Hallo Martin!

Ich denke auch, dass es kein wirklicher Zoomeffekt ist.
Als ich damals (entsetzt) aufs gleiche Problem stieß, habe ich eine Probeaufnahme von einem exakt definierten Objekt (zur Not tuts ein Blatt mit Rechenkästchen) gemacht und in den Rechner gecaptured. Siehe da, es war um das Objekt herum mehr zu sehen als bei der Aufnahme im Sucher bzw. Display. Beim Zurückspielen hat man dann wieder alles so wie bei der Aufnahme. Also eigentlich kein Problem!
Schade ist lediglich, dass einiges (ca. 20 %) vom Weitwinkelbereich der Kamera auf diese Weise geopfert wird.

Gruß Rainer

r.gimbel -BEI- web.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42