Ben Gore
Beiträge: 25

70er Jahre Exploitation/Gorefilm-Look erstellen auf Final Cut Express

Beitrag von Ben Gore »

Nabend Zusammen!
Habe vor n kleinen Exploitation-Kurzfilm zu drehen, der im Stile der großen 70er und 80er Jahre Italo-Gore/Splatter-Filme wirken soll. Gibt es (eine) Grundeinstellung(en), die das Bild, wie in einem solchen Film wirken lässt? Bin im Schnitt noch relativ Neu - deshalb die Frage. Will das Videomaterial nicht einfach, wie es ist, zusammenschnippeln, sondern dem Ganzen einen, wie oben beschriebenen, Touch verleihen...
Hoffe es kann mir jemand helfen...
PS.: als beispiel für einen solchen Filmlook: Gates of Hell oder Woodoo (beide von Fulci) oder Virus (Mattei) oder Antropophagus (D'Amato)



Axel
Beiträge: 16974

Re: 70er Jahre Exploitation/Gorefilm-Look erstellen auf Final Cut Express

Beitrag von Axel »

Diese Filme haben per se keinen besonderen Look. Fulci ist ein Augen-Freak (viele Zooms auf erschrocken aufgerissene Augen), der immer dann, wenn er auf ein unheilvolles Detail verweisen will, einfach draufzoomt und dabei nicht selten einen lächerlichen Comic-Horror-Sound untermischt. Maneater (Antro-sowieso) ist technisch übler als die meisten Amateur-Urlaubsvideos, an die er erinnert. Einen gewissen Grindhouse-Look hat dieses Zeug, weil das Filmmaterial, von dem wir heute Abtastungen sehen, vergammelt ist: Ausgebleicht (Farbsättigung runter), dann und wann Laufstreifen (habe FCE nicht, aber sogar QT-Pro kann "Filmbeschädigungen" rendern).
Besonders gemütlich klingt der analoge Lichtton, selbstredend Mono. Ab und zu ein leichtes Rumpeln oder Knacken, die Höhen beschneiden, nur nicht übertreiben.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: 70er Jahre Exploitation/Gorefilm-Look erstellen auf Final Cut Express

Beitrag von DWUA »

Ein paar wesentliche Tipps vorab.

Aufnahmen:

1. Mit billigstem "Handy".
2. Mit billigster Cam bei Tageslicht im Kunstlicht-
bei Kunstlicht im Tageslichtmodus.
3. Bei der Beleuchtung grüne und rotviolette Folien.

Nachbearbeitung:

Zu spät!
Hilft nur noch
>Menü Effekte - Videofilter - Farbkorrektur - 3-Wege-Farbkorrektur.

Dann kannst du, wenn du immer noch nicht zufrieden bist,
auch die anderen 87 Filter anwenden oder gleich
"Wow" oder "Uah" diagonal drüberlegen.

;))



Ben Gore
Beiträge: 25

Re: 70er Jahre Exploitation/Gorefilm-Look erstellen auf Final Cut Express

Beitrag von Ben Gore »

Moin,
@Axel: Wie er filmt (Details etc.) weiß ich, was ich gerne möchte, ist dieser schmuddelig-farblose Gesamteindruck, der die bedrückende Stimmung eines solchen Filmes weiter steigert und gerade bei Anthropophagous und Fulcis Werken den Film abrundet.
@DWUA: Verarschen kann ich mich alleine
Grüße



Axel
Beiträge: 16974

Re: 70er Jahre Exploitation/Gorefilm-Look erstellen auf Final Cut Express

Beitrag von Axel »

Es ist, wie DWUA, die dich gar nicht verarschen wollten, geschrieben haben: Alles, was Farben betrifft, lässt sich in der 3-Wege-Farbkorrektur bewerkstelligen. In dem etwas - alles ist relativ - besseren Woodoo (Haben Sie schwache Nerven? Dann gibt Ihnen dieser Film den Rest) könnte man sich vorstellen, dass es einen "erdigen" Farblook gibt. Mit einem großen Programm wie Shake hättest du jetzt die Möglichkeit, neutrale Weißabgleich-Aufnahmen in den Eastmancolor-Farbraum zu konvertieren. Aber letzten Endes sind alle Farbsettings, auch komplexe Magic-Bullet-Looks, über die Regler der 3-WFK einzustellen. Es geht nicht nur um Höhen, Mitten und Tiefen, es geht vor allem darum, einen Farb+Helligkeitsbereich zu erfassen (siehe unterhalb der grafischen Darstellung der 3WFK das Ausklappmenu "Effekt einschränken"). Dieses Tool ist so mächtig, dass du damit jeden von dir gewünschten Farbeffekt erzielen könntest, wenn du's könntest. Beginne vielleicht damit, die Hautfarbe deiner Darsteller zu erfassen und allem, was sonst zu sehen ist, einen entsättigten Braunton zu geben. Das ist eine gute Übung und wahrscheinlich mehr, als Fulci jemals zu träumen wagte.



Ben Gore
Beiträge: 25

Re: 70er Jahre Exploitation/Gorefilm-Look erstellen auf Final Cut Express

Beitrag von Ben Gore »

Dann werd ich da mal n bissl rumbasteln :-)
Ich glaube Fulci hätten richtigen Spaß mit solchen Programmen, wenn er noch wäre...
Filme schon seit längerer Zeit und finde, dass dieser High-Tech-HD-3D-Wahn das Genre des Horrorfilms Kaputtmacht, weil es ihm die Stimmung nimmt.
Vielen Dank Axel...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 18:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mi 18:24
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von Clemens Schiesko - Mi 17:35
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von pillepalle - Mi 17:28
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Mi 14:45
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von CameraRick - Mi 14:19
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 11:05
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von rush - Mi 9:01
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01