Immedia
Beiträge: 104

Re: Konvertierung von Videos für YouTube

Beitrag von Immedia »

ach wie oft wurde das hier schon besprochen... versuchs mal mit der funktion "SUCHEN"

Keine Ahnung wo hier die Probleme liegen, meine filme sind immer bestens bei youtube (H.264 oder MPEG-2 )

Ach ja, bei Yotube gibts eh nur 10 min. bei 2GB pro file bringst du die quali doch bestens hin!



Sess

Re: Konvertierung von Videos für YouTube

Beitrag von Sess »

Also ich exportiere das Material immer direkt aus Premiere und lad es hoch.

Besser geht es doch nicht wenn man glücklicherweise viel Upload hat?



shipoffools
Beiträge: 469

Re: Konvertierung von Videos für YouTube

Beitrag von shipoffools »

Sess hat geschrieben:Also ich exportiere das Material immer direkt aus Premiere und lad es hoch.

Besser geht es doch nicht wenn man glücklicherweise viel Upload hat?
Gut, aber es kommt ja auch darauf an, mit welchem Camcorder man filmt und wie man filmt. Wenn das Material aus dem Camcorder schon mittelmäßig oder schlecht ist (sei's weil die Kamera nicht mehr hergibt oder weil man es nicht besser kann...), nützen einem auch die besten Einstellungen beim Komprimieren und beim Upload nichts.
Oder drastisch ausgedrückt:
Aus Scheiße lässt sich nun mal kein Gold machen.



Immedia
Beiträge: 104

Re: Konvertierung von Videos für YouTube

Beitrag von Immedia »

shipoffools hat geschrieben:
Sess hat geschrieben: Aus Scheiße lässt sich nun mal kein Gold machen.
Warum fragst du dann nach dem Rezept um Gold zu machen?



shipoffools
Beiträge: 469

Re: Konvertierung von Videos für YouTube

Beitrag von shipoffools »

Immedia hat geschrieben: Warum fragst du dann nach dem Rezept um Gold zu machen?
Hä? Wie meinen?

Vielleicht solltest du mal richtig lesen wer hier gefragt hat und richtig zitieren von wem welche Antworten kamen.

Dann würdest du nicht so dämliche Fragen stellen...



Sess

Re: Konvertierung von Videos für YouTube

Beitrag von Sess »

Das Material ist teilweise mit diesen riesigen Schulterkameras von Sony oder was weiß ich von Leuten erstellt worden die das beruflich machen.

Also Das Ursprungsmaterial ist schon gut. Vielleicht liegt es daran das zu viel Licht und Farbe in den videos vorkommt (zuviel information..)

kA ich werde noch ein paar tests machen und die sache wiedermal 1 jahr ruhen lassen



xinon
Beiträge: 168

Re: Konvertierung von Videos für YouTube

Beitrag von xinon »

moin sess,

wie ich gerade gesehen habe, nimmst du ein avi zum uploaden?
welche codecs sind genau drin?
und vielleicht - mal ganz doof: wie schaut das original-material im vlc aus.
(referenzplayer mal beim ursprung ansetzen)

dann zum encoding von youtube: die lassen sich zeit - gib denen mal einfach 3 tage. und wenn du das video von beginn weg auf privat stellst, wird es leider oftmals schlechter encodiert. spiel mal mit diesen faktoren.
gleichzeitig kommt es auf den liefer-server an, ich hatte auch schon probleme mit der qualität obwohl das video bis anhin super lief.


und zum schluss ein paar persönliche sachen:
dv material (also im dv codec) hat mir shcon mehrfach mühe bereitet. ich selber lade inzwischen nur noch in h264 die daten hoch (als .mp4 ), jedoch arbeite ich primär mit HD material.
ich schau mal wie anderes material ausschauen kann und versuche einige programme.

greets
techniX ;)
xinon
...
meine meinung, nichts mehr



xinon
Beiträge: 168

Re: Konvertierung von Videos für YouTube

Beitrag von xinon »

moin zum 2ten
Sess hat geschrieben: Also Das Ursprungsmaterial ist schon gut. Vielleicht liegt es daran das zu viel Licht und Farbe in den videos vorkommt (zuviel information..)
wäre es möglich ca. 1 min ursprungsmaterial zu haben um zu pröbeln? meine aufnahmen sind leider recht schlecht (die aus der DV zeit)
Sess hat geschrieben: kA ich werde noch ein paar tests machen und die sache wiedermal 1 jahr ruhen lassen
hier ein paar tests welche ich gefunden habe... aber leider ohne grosse resultate:
http://www.youtube.com/technonix#g/u

gruss
x
xinon
...
meine meinung, nichts mehr



Piers
Beiträge: 286

Re: Konvertierung von Videos für YouTube

Beitrag von Piers »

Wie schon in anderen Threads erwähnt. Nach langenm testen funzen folgende Einstellungen aus FinalCutPro am besten:

Quellmaterial 720@50p

-h.264 im *.mov Container
-3.000-4.000kbit
-schnelle Codierung (bei mir gehts um Tempo, 2-Pass machts bestimmt noch was "schöner")
-1280x720
-Audio AAC

Da kommt dann bei 10min Video ein ca. 250-350mb h.264 Video raus, das auf YT auch in Fullscreen gut ausschaut.



Sess

Re: Konvertierung von Videos für YouTube

Beitrag von Sess »

Hey xinon,


ja wäre sicher interessant. Aber ich habe die 30 Videos aus anderem Grund nocheinmal neuhochladen müssen und habe jetzt genug von diesen *g.

Und noch mehr an altem Mini-DV-Material rumzufummeln ist nun inzwischen auch nicht mehr soo aktuell. Die nächsten Sachen kommen bestimmt in HD. Lieber beschäftige ich mich damit in der Zukunft als zum x-ten mal mit diesem DV-Material *g.

Ich sag mir nun es reicht aus so wie es jetzt ist. Roh hochgeladen. Die VIdeos sind auch voller bunten Farben und Bewegungen - eigentlich auch schon einiges an Daten.

Bin nun raus aus diesem Thread, Danke für eure Hilfe.

Sess



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55