Postproduktion allgemein Forum



8mm digitalisieren / 5dmII / 24p?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
julius_karli
Beiträge: 174

8mm digitalisieren / 5dmII / 24p?

Beitrag von julius_karli »

hallo.

ich will alte 8mm filme digitalisieren. die haben ja 24fps. ich warte noch bis das firmwareupdate von der 5dmII mit 24p kommt, und werde dann von einem 8mm projektor das material abfilmen und so digitalisieren...

wieso mit 24fps - damit da nichts "blitzt" bei anderen frameraten... ODER??

wie bringe ich das dann auf eine PAL DVD .. die hat ja bekanntlich 25fps ... was ist denn der beste Workflow um das Bild NICHT flackern zu lassen?

danke und liebe grüße
jules



Hans Huckebein
Beiträge: 55

Re: 8mm digitalisieren / 5dmII / 24p?

Beitrag von Hans Huckebein »

Jop, wenn das Analogmaterial in 24fps vorliegt filmste es am besten mit 24p ab.
Auf die 25 fps kommst du per Speed-Up. Das heißt du spielst dein 24er Material einfach mit 25 fps ab, also etwas schneller. Falls Ton vorhanden ist, da läufts genauso, eventuell mit Pitch Korrektur.
Ist eine gängige Arbeitsweise, den Unterschied bemerkt eh keiner.

Viel Spaß!



julius_karli
Beiträge: 174

Re: 8mm digitalisieren / 5dmII / 24p?

Beitrag von julius_karli »

ah ok.. is gut wenn ich mit cinematools (apple) von 24p auf 25p comform?



Kino
Beiträge: 530

Re: 8mm digitalisieren / 5dmII / 24p?

Beitrag von Kino »

julius_karli hat geschrieben: ... die haben ja 24fps. ...
Wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht war die Standardgeschwindigkeit bei Super 8 doch 18 fps, oder?
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



Hans Huckebein
Beiträge: 55

Re: 8mm digitalisieren / 5dmII / 24p?

Beitrag von Hans Huckebein »

Cinematools kenne ich nicht, jedenfalls musst du darauf achten, dass keine Zwischenframes interpoliert werden, es geht nur um eine Geschwindigkeitsänderung. Dabei wird das Material selbst auch nicht umkodiert.
Ich würde sagen: Probiers aus, wenn der Vorgang ungewöhnlich lange dauern sollte deutet das auf eine Neuberechnung hin, genaueres kann ich leider nicht sagen.


Manche Super8 Kameras waren in den Framerates recht flexibel, hatte mal leihweise eine Leicina RT1, die konnte soweit ich mich erinnern kann 9, 18, 25 und 54 fps. Dementsprechend gabs bestimmt auch welche die 24fps beherrschten.



markusG
Beiträge: 5225

Re: 8mm digitalisieren / 5dmII / 24p?

Beitrag von markusG »

Hiho!

Also es ist schon bissl was her dass ich Super8 digitalisiert (abgefilmt) habe, aber das hab ich mit nem popligen PAL-miniDV-Camcorder bewerkstelligt (also 576i50). Wichtiger als die FPS war da der einstellbare Shutter (teilbar durch die bildwiederholfrequenz vom projektor), dann gab's auch keine Probleme mit Flackern oder so. Wahr jedenfalls von der Qualität ziemlich gut.

Geschnitten und Gemastert mit iMovie und iDVD, in der damaligen Version (anno 2005) - Ergebnis war ziemlich ordentlich.

Ist natürlich sicherlich qualitativ besser wenn man ne "kompatible" Framerate zur Verfügung hat.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 8mm digitalisieren / 5dmII / 24p?

Beitrag von B.DeKid »

http://www.hennek-homepage.de/video/super8.htm

Da bitte vorher mal nachlesen Er hat sich soviel mühe gegeben , lohnt sich das mal durch zu lesen.

MfG
B.DeKid



julius_karli
Beiträge: 174

Re: 8mm digitalisieren / 5dmII / 24p?

Beitrag von julius_karli »

wow - das ist ja ein lebenswerk ... auch für mich, bis ich mit dem lesen fertig bin ;)



julius_karli
Beiträge: 174

Re: 8mm digitalisieren / 5dmII / 24p?

Beitrag von julius_karli »

Ich hab eine 8mm 5dmarkII anleitung im netz gefunden, wo ein typ erklärt, dass er direkt vom proektor auf den cmos chip geht.. also ohne objektiv mit dem projektor in die offene cam leuchtet!

IS AS NICHT SCHLECHT FÜR DEN CHIP???

thnx.. jules



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08