Postproduktion allgemein Forum



Anfänger sucht Tips um MiniDV in DVD zu wandeln



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Platter
Beiträge: 13

Anfänger sucht Tips um MiniDV in DVD zu wandeln

Beitrag von Platter »

Habe von einer Bekannten (hat Sony Camcorder) mehrere MiniDV (kein HD!)Kassetten erhalten, mit der Bitte den Inhalt gut haltbar auf DVD zu brennen. Habe so etwas noch nicht gemacht. Habe folgende Programme auf meinem PC teils OEM: Windows Movie Maker 2, Nero 6 Reloaded, Cyberlink Power DVD 7.
Also mit welchem Programm sollte man die Videos schneiden und dann in welchem Format brennen, damit spaeter mit DVD Player am TV eine gute Qualitaet vorliegt und nicht so viel Platz verschwendet wird durch grosse Dateien.
DVDs hat sie mir gleich mitgegeben (Verbatim Archivable).



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Anfänger sucht Tips um MiniDV in DVD zu wandeln

Beitrag von Alf_300 »

Ganz schön Clever von Deiner Bekannten, Dir gleich die DVDs mitzugeben.
Leider war es aber etwas unüberlegt Sie anzunehmen.

Das mindesteste was Du brauchst wäre VideoStudion von Magix, Pinnacle oder Ulead, damit kannst Du dann per Firewire, die Kassetten von der Kamera in den PC, bez. das Authoringprogramm überspielen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Anfänger sucht Tips um MiniDV in DVD zu wandeln

Beitrag von B.DeKid »

Virtualdub zum einspielen nutzen (capturen)

Grob schneiden mit Virtualdub. Dann in Nero DVD Video ziehen und brennen lassen.

MfG
B.DeKid

Virtualdub beim Schnitt in Video und Audio DirectStream Modus waehlen .



Platter
Beiträge: 13

Re: Anfänger sucht Tips um MiniDV in DVD zu wandeln

Beitrag von Platter »

Alf_300 hat geschrieben:Ganz schön Clever von Deiner Bekannten, Dir gleich die DVDs mitzugeben.
Leider war es aber etwas unüberlegt Sie anzunehmen.

Das mindesteste was Du brauchst wäre VideoStudion von Magix, Pinnacle oder Ulead, damit kannst Du dann per Firewire, die Kassetten von der Kamera in den PC, bez. das Authoringprogramm überspielen.
Habe mir zwischenzeitlich den Sony Camcorder geben lassen und alles mit nero vision express ueberspielt. alle dateien= .avi. mit meinen vorhandenen programmen (siehe oben) kann ich alles bearbeiten, aber nur der movie maker zeigt mir das jeweilige Aufnahmedatum an, welches ich z.B. vor dem jeweiligen Clip als Titel integrieren will, damit man spaeter beim Sehen der DVD am TV weiss wann die Aufnahme gemacht wurde. Trotz versuchter Einstellung einer Szenenerkennung uebernimmt jedoch PowerDirector 7 und auch Nero Vision Express 6 nicht diese Daten (Timestamps?) sondern nur der Movie Maker2.

1.) Was kann ich anstellen damit auch PowerDirector und Nero diese Zeitdaten bei den Clips erkennen?

2.) Geht die geplante DVD-Erstellung nicht auch mit meinen vorhandenen Programmen?

3.) Wie sollten die DVDs gebrannt werden (mp4, divx, dvd-video ...) damit einerseits Platz gespart wird und andererseits die Qualitaet nicht so leidet?



Platter
Beiträge: 13

Re: Anfänger sucht Tips um MiniDV in DVD zu wandeln

Beitrag von Platter »

B.DeKid hat geschrieben:Virtualdub zum einspielen nutzen (capturen)

Grob schneiden mit Virtualdub. Dann in Nero DVD Video ziehen und brennen lassen.

MfG
B.DeKid

Virtualdub beim Schnitt in Video und Audio DirectStream Modus waehlen .
Kenne leider Virtualdub nicht. Der MovieMaker macht so wie ich das erkenne nur .wvm Dateien. Sollte ich die so brennen oder umwandeln in mpeg 2 oder sollte wegen der Quali lieber den Nero mit Video-DVD nehmen?
Danke!



Jott
Beiträge: 22968

Re: Anfänger sucht Tips um MiniDV in DVD zu wandeln

Beitrag von Jott »

Hol dir einen DV-Recorder mit FireWire-Eingang vom Elektromarkt, DVD rein, zwei Knöpfe drücken, gut ist. Wenn du ihn danach nicht mehr brauchst, halt wieder verkaufen. Erspar dir die ganzen Fehler, die du mit dem PC zwangsläufig machen wirst.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Anfänger sucht Tips um MiniDV in DVD zu wandeln

Beitrag von B.DeKid »

Virtualdub via Google suchen ist mit das beste Schnitt Kodierungs Progi auf dem Markt und das seit Jahren - und es ist umsonst.

Als DV AVI Capturen .... via DirectStream Modus schneiden .... in Nero ziehen und Nero macht dann schon eine abspielbare DVD draus ( ob wohl Ich kein Fan von Nero bin was das DVD Prozedere angeht - aber es ist halt super simple)

MfG
B.DeKid



Platter
Beiträge: 13

Re: Anfänger sucht Tips um MiniDV in DVD zu wandeln

Beitrag von Platter »

B.DeKid hat geschrieben:Virtualdub via Google suchen ist mit das beste Schnitt Kodierungs Progi auf dem Markt und das seit Jahren - und es ist umsonst.

Als DV AVI Capturen .... via DirectStream Modus schneiden .... in Nero ziehen und Nero macht dann schon eine abspielbare DVD draus ( ob wohl Ich kein Fan von Nero bin was das DVD Prozedere angeht - aber es ist halt super simple)

MfG
B.DeKid
Danke fuer den Tip. Moechte das mal testen ob ich damit klarkomme.Habe mir Virtualdub von chip runtergeladen. Allerdings hapert es an meinen Englisch-Kenntnissen. Gibt es ein verstaendliches Tutorial in Deutsch? Fuer einen Link waere ich dankbar.



Dr. Walter Gesierich
Beiträge: 177

Re: Anfänger sucht Tips um MiniDV in DVD zu wandeln

Beitrag von Dr. Walter Gesierich »

Platter hat geschrieben:..den Inhalt gut haltbar auf DVD zu brennen..
Hoppsa, Widerspruch in sich. Inhalt zum bequemen Angucken auf DVD brennen: ja. Haltbar archivieren: nein. Das Band ist definit langzeitstabiler für Archivzwecke wie DVD's, auch wenn es die guten Verbatim sind.
Für solche Fälle nehme ich tatsächlich, wie beschrieben, einen DVD-Recorder. Supereasy, schnell und höchste Qualität ohne Nachdenken. Mehrere Kopien? DVD-Recorder mit Festplatte.
Viel Spaß und hohes Ansehen wünscht Walter
P.S. wenn Du so einen Recorder hast, nicht danach verkaufen, wenn sich das erst mal rumspricht, wie leicht Du das kannst, hast Du plötzlich viele Freunde...



nohab
Beiträge: 151

Re: Anfänger sucht Tips um MiniDV in DVD zu wandeln

Beitrag von nohab »

Und keine ruhige Minute mehr.



Anonymous

Re: Anfänger sucht Tips um MiniDV in DVD zu wandeln

Beitrag von Anonymous »

Mit so vielen Programmen ist ein bisschen kompliziert...
Ich benutze 1 Click to DVD Converter. Lediglich mit diesem Programm kann man schon Mini-DV oder DV auf DVD brennen. Ganz einfach zu bedienen.

http://www.ziddu.com/download/12242159/ ... d.exe.html



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26