Gregott
Beiträge: 523

Re: Wie wichtig ist eine professionell aussehende Kamera vor Kunden ?

Beitrag von Gregott »

B.DeKid hat geschrieben:@ soan

Naja Ich kenn Privat Leute die daheim mit D3 Geburtstage fotografieren und mit ner EX1 Kegelveranstaltungen filmen.
Jetz hast du es geschafft, die Ader im Auge ist endgültig geplatzt...
B.DeKid hat geschrieben:@ soan

daheim sitz ich aber in BoxerShorts und Unterhemd vorm "PC"
:) Sowas liebe ich ja, macht aber glaub ich jeder Programmierer, Cutter, Grafiker, einfach alle die daheim am Computer arbeiten, nicht anders :P Wenn die Leute manchmal ne Cam im Büro hätten :P zu geil :)



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Wie wichtig ist eine professionell aussehende Kamera vor Kunden ?

Beitrag von RickyMartini »

Möchte man beim Kunden so richtig Eindruck schinden, darf man weder Kosten noch Mühen scheuen und besorgt sich stets die allerneueste Technik, wie dieses Modell!
http://msnbcmedia4.msn.com/j/MSNBC/Comp ... .widec.jpg
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



pardalis
Beiträge: 112

Re: Wie wichtig ist eine professionell aussehende Kamera vor Kunden ?

Beitrag von pardalis »

KrischanDO hat geschrieben:Moin,

noch was aus 20 Jahren Profi-Knipser-Sicht:
Wenn Du mit einer Sinar p2 auf einem fetten Stativ beim Kunden aufschlägst, ein Koffer Kamera, einer mit Optiken, einer mit allerlei Zubehör, einer mit den Planfilmkassetten, drei fetten Blitzaggregaten plus drei Koffern Blitzköpfen etc. - dann ist dem Kunden klar:
1. Da kommt ein Profi.
2. Der hat eine Monsterausrüstung, also ist er gut im Geschäft, also ist er gut.
3. Also bekomme ich etwas Gutes.
4. Das kann ich nicht selbst, weil ich ja nicht mal weiß, wo man bei der Kamera reinschaut. Also brauche ich den Profi.

Dass man eine ganze Menge der Bilder, die wir damals auf 4x5 Planfilm geballert haben, auch mit der KB hätte schießen können, ist klar.

Weil es aber eine ganze Menge Bilder gab und gibt, die eben nicht mit der DSLR gehen, hat man halt eine Fachkamera. Und mit der schießt man auch den Kram, den der Kunde vielleicht sogar mit der KB hätte selbst machen können.
...
Aber die fett aussehende Kamera hilft dem Kunden, in der Zeit zwischen dem Dreh und der Ablieferung besser zu schlafen.
...
Hallo,

Fazit: Der Kunde ist blöd und steht auf Manta mit Fuchsschwanz. In meinem Berufsleben habe ich vielleicht zwei-dreimal erlebt, das ein Kunde auf so einen Kram stand und von rosa getupften Schweinen träumte, die auf Bäumen wachsen ..... mal im Ernst.... solche Auftraggeber braucht die Welt nicht, weil es meistens Ärger bedeutet. Würden meine Kunden besser schlafen, weil ich eine dicke Kamera habe, würde ich die denen als Wärmflasche ins Bett stecken. Die Realität sieht zum Glück anders aus, weil ein Kunde/Agentur nur dann ruhig schläft, wenn man ein professionelles und sicheres Auftreten an den Tag legt.

viele Grüße
pardalis
Zuletzt geändert von pardalis am Di 02 Feb, 2010 22:11, insgesamt 1-mal geändert.



pardalis
Beiträge: 112

Re: Wie wichtig ist eine professionell aussehende Kamera vor Kunden ?

Beitrag von pardalis »

Doppelposting gelöscht



silencerx
Beiträge: 9

Re: Wie wichtig ist eine professionell aussehende Kamera vor Kunden ?

Beitrag von silencerx »

Ich denke so etwas hat auch viel mit Vorurteilen zu tun.

Terry Richardson ist ja auch schon bekannt, und daher ein schlechtes Beispiel.
Würde z.B. Stanley Kubrick noch leben, und Kiefer Sutherland fragen, ob er für ihn in einem neuen, experimentalen Filmprojekt spielen würde, bei dem mit Mini-DV-Kameras gedreht werden soll, würde er sicher auch alles geben, weil Stanley Kubrick dahinter ist...

So ist es wohl wie bei allen Dingen im Leben... Man macht sich eben ein Bild von jemanden oder etwas; somit ist es eher psychologischer Natur.

Kommt jemand aus einem Ferrari gestiegen, kann es auch nur ein Page sein, der sich das Auto geliehen hat; aber das würd niemand denken. Jeder würde meinen, der Mann wäre reich...

Und genauso wird es wohl bei JEDEM kunden etwas aus machen, wie groß die Kamera ist :D
"Die Welt ist eine Bühne, aber das Stück ist schlecht besetzt."



heimogri
Beiträge: 4

Re: Wie wichtig ist eine professionell aussehende Kamera vor Kunden ?

Beitrag von heimogri »

pixler hat geschrieben:Der weltbekannt Fotograf Tyerry Richardson z.B. fotografiert sehr oft mit einer kleinen Kompaktkamera....



Wenn der Kunde einen nur ernst nimmt wenn man mit einem Riesenapparat daherkommt, dann hat man ein Problem:
- man versucht sein eigene Unfähigkeit zu überspielen
- hat einen Knacks im Ego
- hat einen scheiss Kunden erwischt

Wer keinen Plan und kein Auge fürs filmen hat, der kriegt es auch mit einer grossen Kamera nicht besser hin.

Wie wichtig ist eine professionell aussehende Kamera vor Kunden ??? Hallo ? Wichtig ist das ich die Kamera dabei habe, welche für den Zweck richtig ist - nur um dem Kunden zu imponieren nehme ich garantiert keine grössere Kamera mit. So ein Quatsch.
Vernünftige Ansicht!
Die Welt ist voll von Selbstinszenierungshysterikern, Profilierungsneurotikern und Ellbogenakrobaten.
Jenen, die dieser Gruppe zuzuordnen sind, der Rat:
Wenn das eigene, technisch hervorragende, der Aufgabenstellung absolut
adequate Eqipment infolge seiner zeitgemäßen Kleinbauweise einem
fachlich unterbelichteten Auftraggeber ( ev. auch ein Angehöriger der erstgenannten Gruppe ) zu mickrig erscheinen könnte,
dann den Krempel leasen!
Ist ja ohnedies kein auffälliges verräterisches Leasing-Leuchtpickerl drauf.
Wie übrigens auch auf einer ev. geleasten S-Klasse-Schüssel.
Übrigens: Ein obligater Leucht-Aufkleber auf Leasingfahrzeugen, das wäre ein Hammer. Da wärs aus mit der Angeberei!



joe11
Beiträge: 158

Re: Wie wichtig ist eine professionell aussehende Kamera vor Kunden ?

Beitrag von joe11 »

silencerx hat geschrieben: Würde z.B. Stanley Kubrick noch leben, und Kiefer Sutherland fragen, ob er für ihn in einem neuen, experimentalen Filmprojekt spielen würde, bei dem mit Mini-DV-Kameras gedreht werden soll, würde er sicher auch alles geben, weil Stanley Kubrick dahinter ist...
Spätestens nach dem 150. Take wird ihm klar sein, das er sich anstrengen muss. Ich glaube der Rekord von Kubrick waren 369 Takes für eine Einstellung.



paddefilm
Beiträge: 43

Re: Wie wichtig ist eine professionell aussehende Kamera vor Kunden ?

Beitrag von paddefilm »

Naja Kiefer Sutherland macht in 49642 Folgen 24 ja auch immer das gleiche...ernst guggn!



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Wie wichtig ist eine professionell aussehende Kamera vor Kunden ?

Beitrag von MarcBallhaus »

B.DeKid hat geschrieben:
Was Schuhe , Anzüge , Uhren , Autos damit zu tun haben , hab Ich nie wirklich verstanden.
Das solltest du aber, wenn du mit den ganz Großen pinkeln gehen willst. Ab einer gewissen Größenordnung ist es einfach wurscht ob die Cam 20k oder 2k kostet, dort kommunizierst du nur dann auf Augenhöhe, wenn du bestimmte Grundregeln beherrschst. Pervers, aber wahr und eben auch nicht unwichtig.

Mit einer Schulterkamera beeindruckt man vielleicht das Fussvolk, aber sonst doch wohl wirklich niemanden.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



silencerx
Beiträge: 9

Re: Wie wichtig ist eine professionell aussehende Kamera vor Kunden ?

Beitrag von silencerx »

joe11 hat geschrieben:
silencerx hat geschrieben: Würde z.B. Stanley Kubrick noch leben, und Kiefer Sutherland fragen, ob er für ihn in einem neuen, experimentalen Filmprojekt spielen würde, bei dem mit Mini-DV-Kameras gedreht werden soll, würde er sicher auch alles geben, weil Stanley Kubrick dahinter ist...
Spätestens nach dem 150. Take wird ihm klar sein, das er sich anstrengen muss. Ich glaube der Rekord von Kubrick waren 369 Takes für eine Einstellung.
Ja! Sutherlands Gesicht hätt ich gern gesehen! :D (anlehnung an padderfilm :D )
"Die Welt ist eine Bühne, aber das Stück ist schlecht besetzt."



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Wie wichtig ist eine professionell aussehende Kamera vor Kunden ?

Beitrag von B.DeKid »

*Kicher* *Schmunzel*

Glaub mir Marc dies ist mir (leider) all zu genau bewusst.

Trotzdem Macht ne EZM 1 oder EZM 2 mehr Sinn , als eine Rolex;-)

Und naja man muss seine Seele ja nicht dem Teufel verkaufen, und kann sich weiterhin True bleiben.

Wie sagte Daddy immer zu mir " Jung Du wirst auch mal mit Arschlöchern schaffen müssen , bedeutet nicht das Du eins werden musst um Erfolgreich zu werden."

Weil Ich schon früh wissen wollte warum einige Leute so toll sein wollten - naja die wahren Augen eines Kindes denen macht niemand was vor - oder hast Du an den Nikolaus geglaubt?

...............................................................

Aber hast schon Recht und hast das genau durchschaut / umschrieben/vermittelt.

Wenn mich jemand aussen stehender fragt was ich beruflich mach, sag ich auch immer " Ich spreche die Sprache des Kunden und des Kreativen "

Ganz wichtig ist halt immer der Kundenwunsch, die eigene Kreativität und das Budget welches geboten wird.

Quasi wenn der 4 - 6 MP Ausgabe Print Format als max. fordert dann bekommt der auch nur ne EOS 400 und das reicht Ihm auch glaubs mir ;-) Sehen tut Er das eh nicht.
----------------------------------------------------------------------------------

OT:

Und was ganz wichtiges was Ich gelernt hab im Leben

* Wir sind alle gleich, denn der hat auch nur eine Nase im Gesicht , und wenn man da drauf haut, dann tut die Ihm auch weh.*

Ich hasse Poser , und teste auch Newbies auf so nen Gehabe - und wenn die mir zu viel "Show Of" an den Tag legen - dann wollen WIR die nicht im Team haben!
Sollen die mit andern Leuten arbeiten , mir egal - brauch Ich nicht! Geld ist nicht alles im Leben.

UND AN PLASTIK SCHROTT DARF MAN NIE DIE QUALITÄT DER KREATIVITÄT EINES JEMANDEN FEST MACHEN , SONDERN NUR AN DER FÄHIGKEIT DES PRODUKTES SELBST.

Diamanten sehen ungeschliffen auch Scheisse aus, oder?;-)

/OT

........................................................................................................

MfG
B.DeKid



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Wie wichtig ist eine professionell aussehende Kamera vor Kunden ?

Beitrag von B.DeKid »

@ All

Zum Thema :

Mein wirkliches Thema Statement....

Ja der Thread bzw die Überschrift trifft genau den Nagel auf den Kopf.

Denn mit noch besserer Ausrüstung und mit noch mehr Leuten könnten WIR noch krassere Projekte verwirklichen. *Schade*

MfG
B.DeKid

Ich glaub Ich sollte mal wirklich ne Rekrutierungs Web Page auf machen, so viel fähige Leuts da drausen und alle brauchen was zu schaffen;-)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Wie wichtig ist eine professionell aussehende Kamera vor Kunden ?

Beitrag von B.DeKid »

Gregott hat geschrieben:.....Wenn die Leute manchmal ne Cam im Büro hätten :P zu geil :)
Du bist mir ja nen Schräger Kollege tststs ;-X
Haben Sie ja ;-)

Google mal nach Surveillance Cams und INet controlled dann findest auch direkt Links zu Überwachungs Kameras ;-)

Aber hast Recht wie nennen wir die "Virtually Smoking Sessions" aka "Brainstorming"

Via VPN, WebCam Chat , MultiScreening and Shoutcast Straming Server;-))

Achja was Ich ganz vergessen hab zu erwähnen, wir stehen alle nicht durch einen Wecker auf ;-)

Es lebe die Dekadenz des freien kreativen Geistes ;-)

MfG
B.DeKid

PS: Sorry aber Ich liebe diese Art von Threads ... die sind so wie die Frage
"Was ist besser nen MAC oder nen PC" die laden gerade förmlich dazu ein da mal seinen Frust / Ansicht ab zu lassen ;-)

Und da bin Ich einfach der Meihnung das man sich nie durch das vorhandenen Equitment einschränken lassen darf, in seiner Arbeit.

Kubrick würde heute mit 36 bis 72 HVX200 und 35 mm Adaptern filmen
alle als "Adobe Objektiv" mit verschiedenen Tiefen Einstllungen einrichten.
Dazu jedes 5te Bild mit Laser Fächer abscannen lassen.
Und via 3D Software , Kamera MoCap und CrowdReplications uns einen Napoleon Epos um die Ohren hauen .... da hätte Avatar gar keine Schnitte mer dagegen;-)


Man muss glaub Ich verstehn, das Leute wie Kubrick , wenn Sie die Chance gehabt hätten so lang zu leben , wie zB. ein Hitchcock.
Dann hätte Sie uns mit noch geileren Techniken und Bildern überzeugen / fesseln können.
Zuletzt geändert von B.DeKid am Mi 03 Feb, 2010 01:15, insgesamt 1-mal geändert.



BarcMallhaus
Beiträge: 2

Re: Wie wichtig ist eine professionell aussehende Kamera vor Kunden ?

Beitrag von BarcMallhaus »

cam is egal das ergebnis zählt = grösse is egal man muss nur damit umgehen können, glaubt was ihr wollt wieviel potential in den kleinen steckt bzw. wie potent die sind ist die andere frage
Zuletzt geändert von BarcMallhaus am Mi 03 Feb, 2010 01:14, insgesamt 1-mal geändert.



pardalis
Beiträge: 112

Re: Wie wichtig ist eine professionell aussehende Kamera vor Kunden ?

Beitrag von pardalis »

B.DeKid hat geschrieben: ..
"Was ist besser nen MAC oder nen PC"
...
Hallo,

ein Mac?

viele Grüße
pardalis



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Wie wichtig ist eine professionell aussehende Kamera vor Kunden ?

Beitrag von B.DeKid »

pardalis hat geschrieben:
B.DeKid hat geschrieben: ..
"Was ist besser nen MAC oder nen PC"
...


ein Mac?
U be the Judge!!!

........................................

@ BarcMallhaus


Du bist Schwul und hast den Sinn nicht verstanden als Slashcam den Gast Modus abgestellt hat - GFUS!
Wenn was zu meckern/ moben hast dann mach das unter nem sinnvollerem Pseudonym als so nen Mug Up Shit eines Users den Du nicht verstehst- is ja ärmlichst. So nimmt Dich doch eh niemand ernst.
Auch wenn das was Du da behauptest ja durchaus nen Sinn hat.
Bis dahin mal nen fettes
*Plonk*

MfG
B.DeKid



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Wie wichtig ist eine professionell aussehende Kamera vor Kunden ?

Beitrag von DWUA »

B.DeKid hat geschrieben:@ All
Ich glaub Ich sollte mal wirklich ne Rekrutierungs Web Page auf machen, so viel fähige Leuts da drausen und alle brauchen was zu schaffen;-)
Meinst du, wir als Nikoläusinnen könnten den Recall schaffen?!
Ach, wär das schön!
:)

Obwohl:
So als überzeugte Zauderinnen erscheint uns unterm Hintern ein MB
mit Allrad-Antrieb schon sicherer. Zum "Spaß haben" könnten wir dann
ja immer noch zu dir kommen. Ne Satellitenschüssel im Gepäck.
Wenn die nicht funzt, benutzen wir sie halt als WOK.

;)))



paddefilm
Beiträge: 43

Re: Wie wichtig ist eine professionell aussehende Kamera vor Kunden ?

Beitrag von paddefilm »

Je mehr Antworten ich in dem Thread lese, desto weniger verstehe ich die Frage...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Wie wichtig ist eine professionell aussehende Kamera vor Kunden ?

Beitrag von B.DeKid »

@ DUWA

Frage sei ja eher ob Ich als Red Nose Reindeer mit im Gespann sein dürfte.

Und klar DER Allrad hat ja seine Vorteile , aber wenn mal die gewisse Erfahrung gesammelt wurde, dann liegt es sich auch schon sicherer in der Kurve - Wir sind aber ja noch jung und ungestüm, oder`?-)

Deshalb kann nen Lada mit nem Anhänger, wo drauf ne WR400 SuperMoto und ne CBR 1300 Bandit Single Frame steht , und zwischen den beiden noch nen Scott Gambler fest gemacht ist , mehr als nen Cayenne.

Allrad hat der Lada auch und die andern drei fahren sich auch gut im CatWalk;-) Das nenn Ich LEBEN.*Word*

MfG
B.DeKid



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Wie wichtig ist eine professionell aussehende Kamera vor Kunden ?

Beitrag von Schleichmichel »

B.DeKid hat geschrieben:Kubrick würde heute mit 36 bis 72 HVX200 und 35 mm Adaptern filmen
Mit SICHERHEIT!

Und hier ist auch direkt ein Darsteller, den er dafür gecastet hätte (weil er auch vor kleinen Camcordern stets die beste Performance abliefert):

Bild

Das ist übrigens auch DER Tipp für cooles Auftreten bei Auftraggebern.



BarcMallhaus
Beiträge: 2

Re: Wie wichtig ist eine professionell aussehende Kamera vor Kunden ?

Beitrag von BarcMallhaus »

spidertigga



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Wie wichtig ist eine professionell aussehende Kamera vor Kunden ?

Beitrag von B.DeKid »

paddefilm hat geschrieben:Je mehr Antworten ich in dem Thread lese, desto weniger verstehe ich die Frage...
Powermac würd es wohl die "Bohem der Schaffenden " nennen oder einfach nur "BullShit" - aber Recht hätte er bestimmt.

Also mach dir nix draus , die besten Videos hier macht immer noch Jörg;-)

MfG
B.DeKid

Danke "rob" für diese Themen Bereicherung , als das die Klick Rate steigen mag , es sei euch gegönnt.



Axel
Beiträge: 16823

Re: Wie wichtig ist eine professionell aussehende Kamera vor Kunden ?

Beitrag von Axel »

B.DeKid hat geschrieben:Kubrick würde heute ...
Viele der "Kubrickschen" Techniken hat nicht er erfunden, lediglich als jeweils erster oder einer der Ersten getestet und anschließend völlig unspektakulär in die Aufnahmetechnik und/oder Filmsprache integriert, und andere haben das ganz selbstverständlich benutzt, weil es sinnvoll war.

Zu diesen gehören Frontprojektion (heute überholt) in 2001, Funkmikrofonie (heute Standard) in Clockwork, Riesen-Zooms (20x, Joystick-gesteuert, die einzige verbriefte Kubrick-Erfindung, in den Jahren danach auf erbärmliche Weise in Splatter- und Pornofilmen mißbraucht, heute unter den Top-6-Anfängerfehlern) aus Barry Lyndon, Steadicam aus Shining (schon seit vier Jahren zuvor in Gebrauch, u.a. in Fame, Rocky2 und Exorzist2, unauffällig in der Wirkung, nur als Billig-Ersatz für Dolly), Nonlinearer Schnitt (!!!) während des Drehs von Full Metal Jacket 1985/86 (mittels "Montage", geschnitten wurde die Video-Ausspiegelung mit 24 fps Timecode).

Kubrick-typisch ist, sich nicht um Auflösung (4:3 bis zuletzt, man verschenkt durch Letterboxing beim Kino-Standard 17:9 ca. 50 % des Bildes, und, wegen der Skalierung auf immer größere Multiplex-Leinwände, auch 50% der Auflösung) oder einen Style-Hype zu kümmern, aber um Experimente mit Form und Inhalt. Shallow DoF war offensichtlich kein besonderes Anliegen von ihm.



pardalis
Beiträge: 112

Re: Wie wichtig ist eine professionell aussehende Kamera vor Kunden ?

Beitrag von pardalis »

Schleichmichel hat geschrieben: ...
Das ist übrigens auch DER Tipp für cooles Auftreten bei Auftraggebern.
aber nur wenn die Beine noch gewachst werden.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Wie wichtig ist eine professionell aussehende Kamera vor Kunden ?

Beitrag von B.DeKid »

bzgl. Kubrick @ Axel

Aber siehst was Ich mein Axel , er hatte es einfach drauf , seine Einstellungen zeigen klar auf das er all diese Aspekte vor dem geistigen Auge hatte und sie zeit genössig umsetzte, das macht seine kreativität auch aus ... da gibts nix dran zu rütteln.

Dafür bedarfs halt auch mal nen paar dutzend Takes... aber davon hatten schlussendlich alle etwas.

Ein T. Cruise würd heut nicht das chargen können was er nach einem Kubrick Film ala Eyes Wide Shut hat nehmen können - egal wieviel Takes Er im Leichenhaus hat auf sich nehmen müssen . T. Cruise weiss nun aber das er niemals mehr diese 120% geben muss um diesen Ansprüchen gerecht zu werden.

........................................

Bzgl. Rocky die Fast Shutter Aufnahmen *fliegender Schweiss" - davon leben alle möglichen Produktionen heut zu Tage - 300 & Sherlock Holmes , nur als Beispiel genannt.
Klasse Arbeit und mehr als prägend, da kommt kein Crank dran.

MfG
B.DeKid

Wer heut was erschaffen will muss Sachen wie: Blair Witch ,Matrix , 28Days Later, Cloverfield oder District 9 erschaffen das ist was WIR sehen wollen. Da intressiert uns auch nicht das Equitment sondern nur die Mischung zwischen das stand zur Verfügung und das haben wir draus gemacht.

Budget vs. Quali

MfG
B.DeKid

PS: Paranormal Activity ist natürlich nen Lotto Gewinn ;-)



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Wie wichtig ist eine professionell aussehende Kamera vor Kunden ?

Beitrag von DWUA »

paddefilm hat geschrieben:Je mehr Antworten ich in dem Thread lese, desto weniger verstehe ich die Frage...
Sehr gute Beobachtung!
Aber darum geht es (nicht) in einem Forum...auf einem Marktplatz.
Ganz natürlich, wenn sich dort Semantik mit Semiotik dermaßen
verquirlt, dass keine Luft mehr zu bleiben scheint für reine Vernunft.
Dann, wenn noch unterschiedlichst begabte Rhetoriker zu Wort kommen,
wird's erst recht nicht einfacher.
Man könnte höchstens annehmen, dass weniger Emotion im "Spiel" bliebe,
wenn die Frage weniger "provozierend" gestellt worden wäre.
Also ohne die zwei Wörter "professionell" und "aussehend".
Dann könnte die Frage etwa so lauten:

"Wie wichtig ist eine Kamera für Kunden?"

Dann könnte man evtl auch mal auf die Bedürfnisse des Kunden
eingehen, was sicherlich nicht ganz unzweckmäßig wäre.

;)))



domain
Beiträge: 11062

Re: Wie wichtig ist eine professionell aussehende Kamera vor Kunden ?

Beitrag von domain »

Man muss halt ein Schauspieler in solchen Situationen sein können und dazu zählt auch das allgemeine Erscheinungsbild, die Mode, die Fingernägel, die Rasur und der Schuputz, die Sprache, das Auto, die Eloquenz, der Schmäh, das Lachen und u.U. auch das Schulterklopfen und das gemeinsame Saufen.
Als Aufputz kann dann ruhig eine magensäurefördernde FX1 (lt. Ruessel) oder gar Schlimmeres in der Gegend herumstehen ...........



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Wie wichtig ist eine professionell aussehende Kamera vor Kunden ?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Als ich leztens auf einem Sonntag mit einer nackten 5d an einem beliebten Ausflugsziel bei viel Schnee so rum filmte, hat mich niemand so richtig beachtet. Dann mußte ich am nächsten Sonntag nochmal hin, diesmal hatte ich aber neben meinem Assi noch alles an meiner 5d was so ging ( French, Moni, Sachtler usw). Was meint Ihr wohl was passiert ist? Stimmt! Für die Arbeit eher störend fürs Ego ganz nett und wenn ein Kunde das sehen möchte, auch wenn man es für den Job nicht braucht, mach ich es, no prob er bezahlt doch dafür!

Gruß



Roger Barth
Beiträge: 5

Re: Wie wichtig ist eine professionell aussehende Kamera vor Kunden ?

Beitrag von Roger Barth »

Der optische Eindruck der eingesetzten Technik für eine Produktion - wurscht welche - richtet sich nach dem Budget ! Ist der Kunde auch professionell? Wenn ja, kriegt er einen professionellen Produktionspreis und dafür eine schöne dicke Kamera. Kein Geld für Produktion?: Na dann kanns auch mickrig aussehen. Hauptsache der Film ist okay.
LG Roger



Jott
Beiträge: 22080

Re: Wie wichtig ist eine professionell aussehende Kamera vor Kunden ?

Beitrag von Jott »

Genau. Und wenn du trotz großem Budget mit einem mickrig aussehenden Henkelmann anrücken kannst, dann weißt du, du hast es geschafft - weil du als Könner gebucht wurdest und nicht als Angeber.

Dieses Reifestadium müssen Kunden natürlich auch mal erst erreichen, das geht Hand in Hand. Wenn dagegen Halbwissen und Naivität regieren, fährt man mit dickem Chrosziel-Showzubehör besser.



ennui
Beiträge: 1212

Re: Wie wichtig ist eine professionell aussehende Kamera vor Kunden ?

Beitrag von ennui »

Ich dachte, bei den ganzen "Rigs" etc. geht es u.a. genau darum. Für die Kunden, und für einen selbst: "Ich arbeite professionell, denn mein Rig sieht genau so aus wie die bei richtigen Produktionen. Mächtige Metall-Rods, eine Riesen-Sonnenblende, klappbar... das kann nur gut werden." Wobei ich die Hochstapler-Variante (gab es von Panasonic nicht in den USA mal so eine mächtige Schukterkamera, in der dann 1/4-Zoll-MiniDV steckte?), also "ich WIRKE professioneller, was mir mehr Einkünfte beschert", noch ehrlicher finde als die Variante Selbstbetrug ("ich hab bei Redrock ordentlich was springen lassen, mein Focuspuller ist der größte, wow BIN ich jetzt professionell."). Es gibt zwar sowas wie technische Richtlinien beim TV, oder Filmtechnik, die das Filmen mit komplexer Technik erleichtert, und das hat sicher alles seinen Sinn. Die Professionalität würde ich aber an vorzeigbaren Ergebnissen festmachen, und zwar solchen, die von Kollegen gelobt und von Fachleuten geschätzt werden. Da geht es dann um Handwerk, Kunst und inaltliche Fragen. Das kann man nicht kaufen, nur lernen und verstehen. Welche Technik das dann genau war, ist dann eher sekundär, mehr Stoff für den Smalltalk hinterher, oder wirkt evtl sogar peinlich/unprofessionell (die Frage danach).



Jott
Beiträge: 22080

Re: Wie wichtig ist eine professionell aussehende Kamera vor Kunden ?

Beitrag von Jott »

Sogar die Hersteller haben "Poserversionen" im Programm - Sony z.B. den DSR 250 (DVCAM) oder den HVR-HD1000 (HDV). Beide sind technisch exakt gleiche Schwestermodelle von kleineren Camcordern, der einzige Unterschied ist die Gehäuseform, die mehr hermacht.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Wie wichtig ist eine professionell aussehende Kamera vor Kunden ?

Beitrag von Bernd E. »

Jott hat geschrieben:...DSR 250...technisch exakt gleiche Schwestermodelle von kleineren Camcordern, der einzige Unterschied ist die Gehäuseform...
Die DSR-250 hatte dank des größeren Gehäuses zumindest noch den Vorteil, die V-Mount-Akkus sowie neben MiniDV- auch Standard-DV-Bänder verwenden zu können.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Wie wichtig ist eine professionell aussehende Kamera vor Kunden ?

Beitrag von DWUA »

Der Kunde ist immer König für den, der ihm was verkaufen will.
Nach ihm muss man sich (nicht) richten, wenn man es (nicht) will!

www.youtube.com/watch?v=nWJG7edIlFk

;))



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Wie wichtig ist eine professionell aussehende Kamera vor Kunden ?

Beitrag von Schleichmichel »



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Rick SSon - Mi 22:38
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Mi 20:17
» Nubia Z70S Ultra Smartphone - "Sicht des menschlichen Auges"
von iasi - Mi 19:51
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von slashCAM - Mi 18:39
» Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
von Darth Schneider - Mi 18:14
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Axel - Mi 15:46
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von rudi - Mi 15:36
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Franky3000 - Mi 10:48
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von cantsin - Di 23:49
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Di 18:58
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:12
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 22:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54