knaeufle
Beiträge: 8

Logo anmiation aus Punkten zusammensetzen

Beitrag von knaeufle »

Hallo Liebe Community,
vor kurzem bin ich zufällig auf folgenden Banner gestossen
http://www.pfizer.com/home/ und hab mich gefragt wie die Animation von den Punktsymbolen gemacht wurde. In dem Banner sieht man zwischen den Sequenzen immer wieder wie sich ein Haufen Punkte zu Symbolen oder Worten zusammensetzen. Ich finde dies eine ganz nette Animation und habe mich gefragt wie man so etwas umsetzen kann.
Was meint ihr wurde Particular dafür benutzt ? Wurde es überhaupt in After Effects umgesetzt oder eher in Flash ? Wurde es eventuell einzeln verschoben oder gibt es ein Preset oder Script dafür ?
Würde mich über Tipps freuen
Gruß und Dank
Knaeufle



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Logo anmiation aus Punkten zusammensetzen

Beitrag von B.DeKid »

Kannst Du mit Partikeln in AE oder eben in Flash mit Pfad und Pinsel Spitzen füllen , machen.

Kommt auf die Feinheit an die Du forderst.

Also Runde einfache Punkte die dann einen Buchstaben "Spline" füllen
sind Sachen die du mit Flash oder Photoshop machen kannst

Und alles was mit viel drum rum ( Partikeln) animiert werden soll würde man dann mit AE oder besser mit 3D Progis machen.

Hier mal ein paar Tutorials

http://library.creativecow.net/articles ... _balls.php

http://library.creativecow.net/search.p ... utorial%22

http://www.google.ca/search?hl=de&ei=Xa ... al&spell=1

Ich Tip aber bei dem gezeigten Banner eher auf Flash als auf AE ist aber schwer zu sagen.

MfG
B.DeKid



knaeufle
Beiträge: 8

Re: Logo anmiation aus Punkten zusammensetzen

Beitrag von knaeufle »

super danke werd ich gleich mal anschauen ich halte es fast zu unkontrollierbar das in particular umzusetzen bei dem banner scheint ja wirklich jeder punkt der reingeflogen kommt an der richtigen stelle zu landen ohne maske etc.

gruß knaeufle



srone
Beiträge: 10474

Re: Logo anmiation aus Punkten zusammensetzen

Beitrag von srone »

warum nicht, wenn dein emitter die form des wortes oder zeichens hat, und du punkte emmitierst und das ganze zum schluss umdrehst ?

lg

srone
ten thousand posts later...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Logo anmiation aus Punkten zusammensetzen

Beitrag von B.DeKid »

Das kann man durch "Splittern / Explosion" FX bzw Ermitter erreichen

Dazu einfach die Animation zB rückwaerts ablaufen lassen;-)

Such mal im Netz nach Spline Animationen Font Animationen jeweils für Flash / AE / oder 3D und dann siehst das es da einiges im Netz zu gibt was die Themen behandelt.

Im Grunde gibt es immer einen Shape / Spline / Pfad ... den man füllen lassen kann ... dazu Keyframe Animationen mit Blenden , Masken oder Morphing und so funktionieren halt sollche Sachen.

Sehr intressant sich da mal in Flash / AE und 3D bzgl sollcher Sachen einzuarbeiten kann man viel lernen

MfG
B.DeKid



knaeufle
Beiträge: 8

Re: Logo anmiation aus Punkten zusammensetzen

Beitrag von knaeufle »

hmm netter gedanke
ich habe mir vor kurzem particular 2 geholt kenne mich aber nicht so gut damit aus wie gebe ich dem emitter die form, indem ich ihn auf layer setze ?
oder gehört da noch mehr dazu

hatte auch mal in afx die cc ball action versucht und rückwärts abgespielt ging zwar in die richtung war aber nicht das selbe



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Logo anmiation aus Punkten zusammensetzen

Beitrag von B.DeKid »

Grund Tutorials zu Trapcode Particular findest Du dort

http://www.trapcode.com/products_particular.html

Weitere findest Du auf

5min.com
videocopilot.net
CreativCow.net

Ab einem gewissen Grad empfehle Ich aber 3dmax Maya Cinema4D oder Blender für Partikel Animationen jeglicher Art weil man da ne bessere Fein Kontrolle hat als mit AE / Flash oder PS

MfG
B.DeKid



knaeufle
Beiträge: 8

Re: Logo anmiation aus Punkten zusammensetzen

Beitrag von knaeufle »

Danke für die links.
Klar der Kramer ist ein muss ;)
und die von Trapcode hab ich mir auch schon angeschaut
versuch jetz gerade den emitter der form anzupassen

hmm meinst du die haben das mit cinema4d gemacht ?

Versuch grad immer noch in after effects aber es schiesst die partikel unkontollierbar aus allen loechern.

ich habe jetzt in illustrator ein symbol erstellt und das als komposition ins afx geladen dann das particular als layer emitter drueber gelegt und versuche mich gerade am finetuning

was mich auch skeptisch macht ist das im banner sich das logo zu dem wort here morpht deswegen der gedanke ob es nicht vielleicht doch per hand animiert ist


gruß knaeufle



srone
Beiträge: 10474

Re: Logo anmiation aus Punkten zusammensetzen

Beitrag von srone »

vielleicht könnte es dir helfen dein symbol, emitter layer zu animieren, vergrössern bzw verkleinern je nach abspielrichtung.

lg

srone
ten thousand posts later...



knaeufle
Beiträge: 8

Re: Logo anmiation aus Punkten zusammensetzen

Beitrag von knaeufle »

hmm ich verstehe nicht ganz wie meinste genau ?

nervig wenn ich die ai mit den punktelementen als komp ins afx lade dann ist der mittelpunkt immer in der mitte der komposition und nicht auf den punkten was beim vergroessern und bewegung animieren gewaltig den flow stört gibts da irgendein script mit dem ich den mittelpunkt aller ebenen auf die ojbjekte legen könnte ?
gruß knaeufle



srone
Beiträge: 10474

Re: Logo anmiation aus Punkten zusammensetzen

Beitrag von srone »

wenn ich dich richtig verstanden habe, umgehst du das problem über das verstellen des ankerpunktes der ai-ebene.

lg

srone
ten thousand posts later...



knaeufle
Beiträge: 8

Re: Logo anmiation aus Punkten zusammensetzen

Beitrag von knaeufle »

srone hat geschrieben:wenn ich dich richtig verstanden habe, umgehst du das problem über das verstellen des ankerpunktes der ai-ebene.

lg

srone

super danke :)

also wies aussieht komm ich per hand dem ergebniss wirklich am naechsten
ist aber sehr muehseelig :)



srone
Beiträge: 10474

Re: Logo anmiation aus Punkten zusammensetzen

Beitrag von srone »

knaeufle hat geschrieben:also wies aussieht komm ich per hand dem ergebniss wirklich am naechsten
ist aber sehr muehseelig :)
dafür dann aber einzigartig;-), so ist es wohl immer.

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17