Gemischt Forum



DV200 Ausgabe zurück auf Sony D8 Camcorder Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Simon Blaul

DV200 Ausgabe zurück auf Sony D8 Camcorder

Beitrag von Simon Blaul »

Hallo,

ich besitze eine Miro DV200, Adobe Premiere 6 und eine Sony D8-Kamera (DCR-TR7000E). Die läßt sich problemlos in Premiere als Device festlegen und ich kann das Video auf die DV-IN freigeschaltete Kamera zurückspielen... etwa 2 Minuten lang... dann bekommt die Kamera plötzlich kein Signal mehr. Ob die Kamera mit den Daten nicht mehr klar kommt, oder die Karte nach 2 Minuten aufgibt, kann ich nicht sagen. Beim Capturen in die Karte rein gab es keinerlei Probleme (auch bei langen Videos kein einziges fehlendes Frame). Wenn ich die Preview auf dem PC-Monitor anschaue (und die Kamera nicht als Device in Premiere einstelle) kommt es nie dazu, daß der Video abbricht... nur wenn es über die Firewire zum Camcorder geht. Wer weiß Bescheid oder kann mir einen Tipp geben?

Simon Blaul

P.S.: Festplatte ist defragmentiert und recht schnell (ne neue IBM). Das restliche Equipment ist auch auf dem neuesten Stand.



Blaul -BEI- gmx.de



Sauber

Re: DV200 Ausgabe zurück auf Sony D8 Camcorder

Beitrag von Sauber »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: ich besitze eine Miro DV200, Adobe Premiere 6 und eine Sony D8-Kamera (DCR-TR7000E).
: Die läßt sich problemlos in Premiere als Device festlegen und ich kann das Video auf
: die DV-IN freigeschaltete Kamera zurückspielen... etwa 2 Minuten lang... dann
: bekommt die Kamera plötzlich kein Signal mehr. Ob die Kamera mit den Daten nicht
: mehr klar kommt, oder die Karte nach 2 Minuten aufgibt, kann ich nicht sagen. Beim
: Capturen in die Karte rein gab es keinerlei Probleme (auch bei langen Videos kein
: einziges fehlendes Frame). Wenn ich die Preview auf dem PC-Monitor anschaue (und die
: Kamera nicht als Device in Premiere einstelle) kommt es nie dazu, daß der Video
: abbricht... nur wenn es über die Firewire zum Camcorder geht. Wer weiß Bescheid oder
: kann mir einen Tipp geben?
:
: Simon Blaul
:
: P.S.: Festplatte ist defragmentiert und recht schnell (ne neue IBM). Das restliche
: Equipment ist auch auf dem neuesten Stand.


Ich habe ein aehnliches Problem mit meiner No-Name Karte! Jedoch kann man nicht genau sagen, nach welcher Zeit es passiert. Auch bricht das Bild nicht unbedingt total ab, sondern es gibt graue Kloetzchen (fast 90%) des Bildes! Bin schon fast am Verzweifeln! Habe alles ausprobiert. Jedoch habe ich noch ne alte PCI Grafikkarte. Ich tippe, es koennte an ihr liegen!
Falls es bei Dir auch grau Klötze sind (Kamera VX 2000) und Du ne Loesung gefunden hast, dann poste sie doch einfach mal hier im Forum!
BIS DANN
Sauber



Martin B.

Re: DV200 Ausgabe zurück auf Sony D8 Camcorder

Beitrag von Martin B. »

(User Above) hat geschrieben: : Ich habe ein aehnliches Problem mit meiner No-Name Karte! Jedoch kann man nicht genau
: sagen, nach welcher Zeit es passiert. Auch bricht das Bild nicht unbedingt total ab,
: sondern es gibt graue Kloetzchen (fast 90%) des Bildes! Bin schon fast am
: Verzweifeln! Habe alles ausprobiert. Jedoch habe ich noch ne alte PCI Grafikkarte.
: Ich tippe, es koennte an ihr liegen!
: Falls es bei Dir auch grau Klötze sind (Kamera VX 2000) und Du ne Loesung gefunden
: hast, dann poste sie doch einfach mal hier im Forum!
: BIS DANN
: Sauber


Hallo !

Ich kenne das Problem bei der Kombination Pinnacle DV500 mit der Sony TR7000E.
Bei Ausgabe des fertigen Films (ca. 10-20 Min.) zurück auf meine Sony Digital8 TR 7000E (mit DVin) erscheint entweder am Anfang oder während der Ausgabe plötzlich wieder der blaue Bildschirm im Camcordersucher, obwohl auf dem PC-Monitor noch das richtige Bild zu sehen ist. Dieser Effekt taucht oft schon beim Start des Films, aber auch während des Überspielens auf. Folge: Entweder ich probiere das Ganze nochmal von vorne oder ich setze an einer sinnvollen Stelle wieder auf. Insgesamt ca. 10 Versuche, bis 15 min. Film wieder auf der Kamera sind. Das kostet Zeit und vorallem Nerven.
Derzeit arbeite ich noch mit DV500 Treiber 1.2 und Premiere 5.1c. Irgendwann im Sommer will ich auf DV500 2.o und Premiere 6 upgraden. Ich hoffe, dass dann das Problem verschwindet. oder weiss jemand eine Erklärung/Lösung??

Gruß Martin



Bernhard

Re: DV200 Ausgabe zurück auf Sony D8 Camcorder

Beitrag von Bernhard »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo !
:
: Ich kenne das Problem bei der Kombination Pinnacle DV500 mit der Sony TR7000E.
: Bei Ausgabe des fertigen Films (ca. 10-20 Min.) zurück auf meine Sony Digital8 TR 7000E
: (mit DVin) erscheint entweder am Anfang oder während der Ausgabe plötzlich wieder
: der blaue Bildschirm im Camcordersucher, obwohl auf dem PC-Monitor noch das richtige
: Bild zu sehen ist. Dieser Effekt taucht oft schon beim Start des Films, aber auch
: während des Überspielens auf. Folge: Entweder ich probiere das Ganze nochmal von
: vorne oder ich setze an einer sinnvollen Stelle wieder auf. Insgesamt ca. 10
: Versuche, bis 15 min. Film wieder auf der Kamera sind. Das kostet Zeit und vorallem
: Nerven.
: Derzeit arbeite ich noch mit DV500 Treiber 1.2 und Premiere 5.1c. Irgendwann im Sommer
: will ich auf DV500 2.o und Premiere 6 upgraden. Ich hoffe, dass dann das Problem
: verschwindet. oder weiss jemand eine Erklärung/Lösung??
:
: Gruß Martin


Hatte ähnliches Problem mit der DV 300 und der Sony PC 7 / PC 100. Es kam bei der Ausgabe auf Band oftmals zu Aussetzern oder grauen Klötzchen. Versucht mal die Ausgabe ohne an die Kamera angeschlossenem Kontrollmonitior. Tritt das Problem nicht mehr auf, dann mangelt es am Potentialausgleich zwischen PC und Kontrollmonitor/TV (nicht PC_Monitor). Ein gewöhnlicher Draht zw. dem PC-Gehäuse und z.B. dem Außenleiter einer Chinchbuchse des Monitors/TV behebt das Problem.

Gruß Bernhard



elbe.kurz -BEI- t-online.de



Simon Blaul

Re: DV200 Ausgabe zurück auf Sony D8 Camcorder

Beitrag von Simon Blaul »

(User Above) hat geschrieben: : Hatte ähnliches Problem mit der DV 300 und der Sony PC 7 / PC 100. Es kam bei der
: Ausgabe auf Band oftmals zu Aussetzern oder grauen Klötzchen. Versucht mal die
: Ausgabe ohne an die Kamera angeschlossenem Kontrollmonitior. Tritt das Problem nicht
: mehr auf, dann mangelt es am Potentialausgleich zwischen PC und Kontrollmonitor/TV
: (nicht PC_Monitor). Ein gewöhnlicher Draht zw. dem PC-Gehäuse und z.B. dem
: Außenleiter einer Chinchbuchse des Monitors/TV behebt das Problem.
:
: Gruß Bernhard


Hab ich grad ausprobiert, daran liegt es leider nicht. Klötzchenbildung und Aussetzer kommen übrigens nicht vor. Das Bild wird nach unbestimmter Übertragungszeit einfach komplett blau (also kein Signal vorhanden, denn wenn der DV-In kein Signal kriegt, wird es im Sucher der Kamera bzw. auf dem Kontrollmonitor (Fernseher) normalerweise auch blau.

Ich scheine genau das gleiche Problem zu haben, wie mein Kollege, der zwei Messages weiter oben geposted hat. Aber 15 mal für 10 Mins Video neu anzusetzen kann doch nicht die Lösung sein. Weitere Tipps? Funktioniert es vielleicht mit Win 2000?

Simon

Blaul -BEI- gmx.de



Matthias

Re: DV200 Ausgabe zurück auf Sony D8 Camcorder

Beitrag von Matthias »

Hallo,
hatte (!) das gleiche Problem (Win2000 + Premiere 6.0 + DV300 + Sony TRV7 = kein funktionierendes DVin). Ich habe lange mit den pinnacle-Treibern herumexperimentiert. Jetzt läuft alles!
Matthias

mail -BEI- m-thiem.de



Simon

Re: DV200 Ausgabe zurück auf Sony D8 Camcorder

Beitrag von Simon »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
: hatte (!) das gleiche Problem (Win2000 + Premiere 6.0 + DV300 + Sony TRV7 = kein
: funktionierendes DVin). Ich habe lange mit den pinnacle-Treibern
: herumexperimentiert. Jetzt läuft alles!
: Matthias


Cool!

Kannst du mir Hilfestellung geben... was hast du alles neu installiert... welche Treiber hast du benutzt... welche Updates und Einstellungen, daß es letztendlich ging?

Simon



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:10
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von Bildlauf - Mi 20:39
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von iasi - Mi 20:23
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54