applegreen
Beiträge: 25

Camcorder - bis 700€

Beitrag von applegreen »

hi leute,
ich hab schon seit längerem vor mit dem filmen anzufangen.
wo ich jetzt genug geld gesammelt habe wird die ganze sache konkreter:

ich würde gerne einen camcorder bis etwa 700€ kaufen.
filmen will ich vor allem kurz- und kunstfilme, ggf. auch anderes, das ich jetzt noch nicht benennen kann. Bei dem Speichermedium habe ich eigentlich keine vorlieben, es sollte vor allem die Bildqualität im vordergrund stehen.
Könntet ihr mir vielleicht vorschläge machen?

Und eine weitere sache: was für zubehör bräuchte man für den anfang? stativ, blenden o.ä.?

viel dank schon im voraus
mfg,
applegreen



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Camcorder - bis 700€

Beitrag von B.DeKid »

Canon HV30 - HF10 - HF100 - HG20 - Fernbedienung - ErsatzAkkus

Stativ Bilora 936

UV oder Clear Filter als Objektiv Schutz

Rhode NT G Richt Mikro und WindFell

3x Baustrahler 2x EuroLite (de) LED FlächenLicht mit 3200 kelvin

bisschen neon grünen / blauen DIN A1 Karton - paar runde farbige Preissticker

Klebeband und ne Abwischbare Plexiglas platte als Filmklappe und nen BoardMaker

1 Set Graukarten für den Weissabgleich.

Bisschen Puder und Schminke

Nen Skateboard wo man nen StativKopf drauf Schraubt als Mini Dolly

So Kram kann man gut gebrauchen für den Anfang.

.............

Nen Schnittprogi wie zB Magix

MfG
B.DeKid



srone
Beiträge: 10474

Re: Camcorder - bis 700€

Beitrag von srone »

B.DeKid hat geschrieben:
bisschen neon grünen / blauen DIN A1 Karton - paar runde farbige Preissticker
alles andere verstehe ich, bei dem karton tippe ich auf irgend etwas richtung blue- bzw greenscreen, doch was machst du mit den runden farbigen preisstickern ?

lg

srone
ten thousand posts later...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Camcorder - bis 700€

Beitrag von B.DeKid »

Die kann man - da es Sie in verschiedenen Grössen und Farben gibt - als Tracking oder (Stand) Makierungen verwenden.

Sehr hilfreich nicht nur bei Green/BlueScreen sondern generell bei vielen Aufgaben.
Draussen haben Sich Tischtennisbälle als Tracking Source / Makierungen bewährt.

;-)

MfG
B.DeKid

PS: Lassen sich auch gut (weg) retuschieren (später).



srone
Beiträge: 10474

Re: Camcorder - bis 700€

Beitrag von srone »

danke, verstehe, ohne zusammenhang kam es mir irgendwie befremdlich vor:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Camcorder - bis 700€

Beitrag von B.DeKid »

Ich hatte ja auch nur "ohne Zusammenhang" mal nen Teil des Equitment welches man gebrauchen kann aufgezählt.

MfG
B.DeKid



kili
Beiträge: 493

Re: Camcorder - bis 700€

Beitrag von kili »

ist es nicht unsinn, sich das zubehör zu kaufen bevor man es braucht?
ich hab den eindruck, dass die tendenz generell dahin geht, sich erst geiles equipment zu kaufen und dann zu schauen, was man damit macht.
ist meines erachtens geldverschwendung.
ich hab damals bewusst mit einem hundert-euro-camcorder begonnen, weil ich erstmal sehen wollte, was ich überhaupt brauche.



applegreen
Beiträge: 25

Re: Camcorder - bis 700€

Beitrag von applegreen »

man wird ja immer mit diesen aussagen konfrontiert:
ich denke dass es sowohl schlecht ist sich bombenequi. zu kaufen und dann mal gucken was man so macht. allerdings denke ich ist es auch frustrierend ne realtiv schlechte cam zu haben und kein equipment, weil man dann feststellt wie scheiße die aufnahmen aussehen und wieviel man noch kaufen muss.
was empfiehlst du denn für den anfang?

zu B.DeKid:
vielen dank für die ausführliche antwort!

ich hätte noch eine frage:
wo sollte man den kram überhaupt kaufen? gibt es geeignete onlineshops (hab ich noch nicht gefunden) oder sollte man hier im forum/auf ebay gebraucht kaufen?

mfg
applegreen



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Camcorder - bis 700€

Beitrag von B.DeKid »

Also das von mir empfohlene Equitment - ist erstens einmal "billig" und " taugt" auch Jahre später noch.

Und nein - das genannte Equitment ist das minimum an dem was man haben muss um zu arbeiten.

Alles andere ist verschwendete Liebesmühe.

..........................

Kaufen kann man wo man es bekommt - nach möglichkeit - günstig und sicher.

Ob nun in Foren oder Ebay - via Geizhals.at/de oder "Amazon" (was für mich immer noch nen Buchladen darstellt;-) Das ist eigentlich egal.

Plexiglas bekommst für kleines Geld auf EBAY
Das Bilora Stativ wird gerade gebraucht hier angeboten
Bei Thomann solltest Du ein Mikro und Kabel bekommen
Die Kamera gebraucht auf Ebay oder via Online Preissuche
Karton und Kleinzeug s bekommst im Supermarkt
Grau Karten bei Enjoycamera

Alles in allem mit ner kleinen Tasche oder sogar Koffer solltest Du zwischen 700,- und 1500 Euro einplanen.

Wenn später noch nen 35 mm Adapter , 5 Objektive , SteadyCam (GlideCam) und nen bargain DV Kran , kleiner Mischer dazu gekommen sind plus MatteBox und FocusPuller - bist du zwischen 3000 und 5000 Euro los .

Dann hast Du alles was man sich als Indie Filmer wünschen kann und brauchst dich bei richtiger Handhabung vor keiner Profi Kamera verstecken.
Siehe dieses Bild zB http://www.pixelranchstudios.com/images/DelaneyHV20.jpg

Ich sag immer - Equitment kauft man einmal und nutzt es Jahre - die Kamera selber wechselt man alle 2 - 3 Jahre.
Man fängt mit der Kamera an und kauft nach und nach das was man sich leisten kann.

MfG
B.DeKid

PS: Ach ja nen Raynox Weitwinkel Vorsatz ist sehr zu empfehlen.



applegreen
Beiträge: 25

Re: Camcorder - bis 700€

Beitrag von applegreen »

wieder vielen dank für die schnelle&gute antwort!

ich hab mich aufgrund des preises schon ein wenig auf die hg20 /hg21 festgelegt.
da tauchen dann 2 fragen auf:

1. lohnen sich die 40-50€ für den sucher (und die 60gb mehr festplattenspeicher) ? ich habe früher sehr gerne mit dem sucher gefilmt, das ist allerdings auch schon länger her und deswegen wollte ich mal eure meinungen dazu hören.

2. wenn man auf die festplatte aufnimmt, hat man dann mit lauten hintergrundgeräuschen zu rechnen? sollte man also lieber auf eine karte aufnehmen?

3. Thema Mikro: könnte mir jmd ein Mikro genau empfehlen? Preislich sollte es auch nicht zu teuer sein. ( "Rhode NT G Richt Mikro" habe ich leider nicht gefunden, falls dies im Internet erhältlich sein sollte, würde ich über einen Link freuen!)
ich halte das hier für ganz gut: http://www.thomann.de/de/rode_videomic.htm
was meint ihr?

4. klingt total blöd, aber könntest du mir evt. erklären wofür man das plexiglas als anfänger benutzt?

vielen dank!
applegreen



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Camcorder - bis 700€

Beitrag von B.DeKid »

Zu1: Ein Sucher ist nie verkehrt.

Zu2: Ist mit nem Externen Mikro wahrscheinlich egal. + muss jemand beurteilen der eine HG besitzt.

Zu3: http://de.rodemic.com/microphone.php?product=NTG-2

Zu4: Ich hab auf der einen Seite Infos stehen - wie Datum - Szene (-n Nummer) auf die andere Seite hab ich mir Farb und Graukarten Laminiert geklebt.

Das ganze hab ich in 3 Ausführungen. Je nach Bild Ausschnitt - weill bei Fotos man nicht immer ein SCHILD ins Bild stellen kann - was sonst als "Klappe" noch durchgehen würde.

...................

Unter uns sind es immer so Kleinigkeiten wie Nr.4 die beim (Filmen) Fotografieren helfen können .... und das gewisse ausmachen.;-)

MfG
B.DeKid



KSProduction
Beiträge: 451

Re: Camcorder - bis 700€

Beitrag von KSProduction »

kili hat geschrieben:ist es nicht unsinn, sich das zubehör zu kaufen bevor man es braucht?
ich hab den eindruck, dass die tendenz generell dahin geht, sich erst geiles equipment zu kaufen und dann zu schauen, was man damit macht.
ist meines erachtens geldverschwendung.
ich hab damals bewusst mit einem hundert-euro-camcorder begonnen, weil ich erstmal sehen wollte, was ich überhaupt brauche.

grad bei nem hundert euro-camcorder bist du auf viel licht angewiesen. weil du die ohnehin schon mittelmäßige aufnahme noch viel schlechter machst grad dann wenns dämmert....schau in youTube da wimmelts von solchen aufnahmen, da braucht man keine freiwilligen die in deren fußstapfen treten müssten....grins....nicht ärgern, ist ja bald silvester. cheers!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Do 16:48
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von Jörg - Do 16:35
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von Bildlauf - Do 14:44
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44