Forumsregeln
In diesem Bereich könnt Ihr Geräte, Software und eben alles anbieten, was irgendwie mit dem Bereich Videobearbeitung zu tun hat. Wie immer gibt es hierfür ein paar Regeln und Hinweise, um diesen Marktplatz für alle interessant zu gestalten:

1. Keine kommerziellen Angebote. Dieser Marktplatz dient ausschließlich dem nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen. Falls Ihr euch durch Angebote von Händlern belästigt fühlt, könnt Ihr uns diese melden. Wir werden die entsprechenden Anzeigen dann unverzüglich löschen.
2. Inserate können nur von registrierten Teilnehmern gepostet werden, damit ihr die eigenen Posts jederzeit verändern oder löschen könnt.
3. Bitte schreibt eindeutige Schlagwörter in die Betreff-Zeile, die klar erkennen lassen was Ihr sucht bzw. anbietet.
4. Für das Zustandekommen und die Durchführung von Verkäufen im Rahmen unserer Gebrauchtbörse zeichnen sich allein Anbieter und Interessent verantwortlich: eventuell auftretende Missverständnisse und Zerwürfnisse, Beschädigungen oder Verluste oder jedes andere Problem, das zwischen den Beteiligten auftauchen mag, ist nicht in unserer Verantwortung. Käufer und Verkäufer handeln auf eigenes Risiko.
5. Ist das Angebot erfolgreich verkauft, bitte mittels des Häckchens rechts unten im Edit-Feld des Beitrags markieren, dann erscheint es in der Übersicht als "VERKAUFT"
Um von potentiellen Käufern kontaktiert werden zu können, empfiehlt es sich in den persönlichen Einstellungen "Mitglieder dürfen mich per E-Mail kontaktieren" oder "Andere Mitglieder dürfen mir Private Nachrichten schicken" zu aktivieren.

Biete Forum



Designobjekt: Historischer Scheinwerfer für Film/TV-Firma, restauriert



Virtueller Marktplatz ausschließlich für den nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen
Antworten
newsart
Beiträge: 436

Designobjekt: Historischer Scheinwerfer für Film/TV-Firma, restauriert

Beitrag von newsart »

Angeboten wird ein toller historischer Scheinwerfer, den ich vor Jahren einmal bei der Auflösung eines alten Film- und Fernsehstudios dort erstanden habe. Ich habe den Scheinwerfer (Typ und Funktionsweise unbekannt) von einem Fachmann optisch restaurieren lassen. Das Metall wurde Glasperlen-gestrahlt und der Scheinwerfer neu lackiert. Dabei wurde darauf geachtet, dass der "Charme" des Alten nicht verloren geht. Zudem wurde die innere Technik des Scheinwerfers herausmontiert und in den runden Körper eine gerade Metallplatte verankert. Der Scheinwerfer verfügt über eine große seitliche, sich nach oben öffnende rechteckige Klappe und auch die vordere Halterung der völlig intakten Fesnellinse lässt sich nach oben wegklappen. So kann der Scheinwerfer nun als besonderer Schrank oder als Bar genutzt werden. Selbstverständlich leuchtet er nicht mehr(obwohl man einfach eine Beleuchtung einbauen könnte). Das sehr schwere Gerät haben wir von einem Tischler auf einem stabilen Sockel aus MDF-Platten montieren lassen. Unter diesem Sockel sind unsichtbar vier sehr stabile Rollen montiert, so dass sich das ganze Objekt auf einer planen Fläche (Auslegeware, Parkett o.ä.) mühelos verschieben lässt. Der Scheinwerfer ist dreh- und kippbar gelagert. Die Restaurierung, Lackierung und der Sockel hat vor fünf Jahren mehr als 1.000 Euro gekostet und wurde von professionellen Handwerkern ausgeführt.

Das Angebot findet Ihr mit 10 Fotos in der Bucht unter: Artikel 190353876416 .

Seitdem stand der Scheinwerfer als besonderes Designobjekt bei uns im Büro einer Filmproduktionsfirma. Jeder, wirklich jeder, der an diesem Eyecatcher vorbeigeht, bleibt stehen, guckt sich das Gerät näher an und stellt neugierig Fragen. Bei der Auflösung des Büros habe ich den Scheinwerfer übernommen, weil ich ihn einfach nach wie vor sehr beeindruckend finde. Nun steht er in meiner Wohnung. Dort passt er aber gar nicht rein und nimmt mir auch zu viel Platz weg. Daher werde ich mich nun - ein wenig schweren Herzens - von dem besonderen Designobjekt trennen.

Der Scheinwerfer ist ideal als Eyecatcher in einem großen Büro, am Empfang oder im Wartebereich einer Firma, die irgendetwas mit Licht zu tun hat. Also eine Film- oder Videoproduktion, eine Werbeagentur oder Eventfirma. Zudem lässt er sich als Stauraum für z.B. Prospekte, Give-Aways, Bewirtungsutensilien oder Bar nutzen.

Die Fotos sollten eigentlich einen guten Eindruck verschaffen. Ggf. kann der Scheinwerfer aber auch in Hamburg besichtigt werden. Die Auktion ist als Privatverkauf angelegt. Bei bedarf kann ich den Scheinwerfer auch über meine Firma verkaufen und dann die MwSt. ausweisen. Falls dies gewünscht ist, versteht sich der Auktionsbetrag als Nettobetrag zuzüglich MwSt.

Der Scheinwerfer wird von mir nicht versendet. Er muss vom Bieter in Hamburg mit mindestens zwei starken Männern abgeholt werden. Das Ding ist richtig schwer (schätze mal mehr als 100 Kilo). Oder der Bieter beauftragt eine Spedition auf seine Kosten, die dann auch für die Verpackung sorgt.

Hier nun noch einige Maßangaben (alles ca.-Angaben)

Höhe: 125cm mit Sockel, Länge 100 , Breite 75cm
Sockel: 75cm X 75cm, Höhe 22cm
Linse: 50cm Durchmesser
Seitenklappe: 55cm X 32cm
Regalfläche im Scheinwerfer 65cm X 35cm, Stellhöhe 45cm

Bei Fragen, gerne Fragen. Zur genauen Herkunft, dem Einsatzgebiet, der damaligen Leuchtstärke, dem Funktionsprinzip (Lichtbogen???) kann ich allerdings nichts sagen. Das Gerät macht einfach optisch etwas her und ist ein sehr außergewöhnliches Designobjekt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



newsart
Beiträge: 436

Re: Designobjekt: Historischer Scheinwerfer für Film/TV-Firma, restauriert

Beitrag von newsart »

...eingestelt in ebay



rush
Beiträge: 15103

Re: Designobjekt: Historischer Scheinwerfer für Film/TV-Firma, restauriert

Beitrag von rush »

viel glück beim verkaufen

für den preis würde ich mir doch lieber einige andere dinge kaufen und eher zu einem scheinwerfer aus'm fundus in zweiter wahl greifen ;-)
keep ya head up



newsart
Beiträge: 436

Re: Designobjekt: Historischer Scheinwerfer für Film/TV-Firma, restauriert

Beitrag von newsart »

Na klar kann man das Geld auch "nützlich" anlegen. Das ist ja auch eher ein Gestaltungsobjekt und keinesfalls für die Produktion gedacht.



directorpfphotography
Beiträge: 14

Re: Designobjekt: Historischer Scheinwerfer für Film/TV-Firma, restauriert

Beitrag von directorpfphotography »

Ich bezweifle auch, dass sich jemand findet (außer Dir, newsart), der dafür Geld (geschweige denn so einen gesalzenen Preis) bezahlen würde...
Trotzdem viel Glück beim Verkauf



rush
Beiträge: 15103

Re: Designobjekt: Historischer Scheinwerfer für Film/TV-Firma, restauriert

Beitrag von rush »

newsart hat geschrieben:Na klar kann man das Geld auch "nützlich" anlegen. Das ist ja auch eher ein Gestaltungsobjekt und keinesfalls für die Produktion gedacht.
das ist mir schon bewusst das der scheinwerfer eher als designobjekt anzusehen ist... dennoch würde ich mir persönlich lieber einen "used" scheinwerfer ins wohnzimmer stellen der noch unbehandelt ist...

aber geschmäcker sind ja verschieden und für 'ne prod-firma etc. die vllt. sowas sucht könnts ja passen :)
keep ya head up



newsart
Beiträge: 436

Re: Designobjekt: Historischer Scheinwerfer für Film/TV-Firma, restauriert

Beitrag von newsart »

Der Scheinwerfer ist nicht abgeholt worden, nun also noch zu haben. Gebote gerne an info(at)newsart(punkt)de. Oder Telefon: (040) 22817172-0. auf wunsch gibt's weitere Fotos auch von innen.



newsart
Beiträge: 436

Re: Designobjekt: Historischer Scheinwerfer für Film/TV-Firma, restauriert

Beitrag von newsart »

Wieder bei ebay eingestellt: 190674538223, Preisvorschlag möglich.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29