Canon Forum



Canon Legria HF S10/11/100 - 50i vs. 25p



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Green_Hornet
Beiträge: 9

Canon Legria HF S10/11/100 - 50i vs. 25p

Beitrag von Green_Hornet »

Hallo zusammen,

bin seit kurzem stolzer Besitzer einer S10.

Nun versuche ich die richtigen Einstellungen herauszufinden. Und da würden mich eure Erfahrungen interessieren.

Knackpunkt ist bei mir immer wieder die Frage 50i oder 25p.
Da ich eigentlich zu 80% für das Internet arbeite, bieten sich ja 25p an. Nachbearbeiten tu ich mit Final Cut Studio.

Ich hab mal einen Kameraschwenk gemacht. Einmal mit 50i und einmal mit 25p. Und ehrlich gesagt sehe ich in der Bewegung keinen Unterschied. Ich hab mit beides am PC angeschaut und bei 50i lediglich De-Interlace aktiviert.

Wie ist eure Meinung?

Und achtet ihr darauf die Verschlusszeit immer auf ein vielfaches der Framerate einzustellen? Also z.B. 1/50 bei 25p

Den Kinomodus hab ich eigentlich immer deaktiviert, da ich so finale Eingriffe lieber nachträglich am PC mache.

Viele Grüße, Jan



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Canon Legria HF S10/11/100 - 50i vs. 25p

Beitrag von tommyb »

Wenn Du die 50i "deinterlaced" anschaust, dann erhälst Du im Prinzip genau das, was die Kamera mit 25p dreht. Darum siehst Du keinen Unterschied.



Green_Hornet
Beiträge: 9

Re: Canon Legria HF S10/11/100 - 50i vs. 25p

Beitrag von Green_Hornet »

Ja?

Also ich bin der Meinung dass da schon ein paar mehr Unterschiede sein müssen. Denn bei 50i Bewegung hat man ja immer einen Versatz zwischen den Halbbildern. Und der wird dann ja unscharf beim De-Interlacen.

Außerdem hat man bei 25p keine Zeilenbildung/Treppenbildung.
Und 25p sind doch auch lichtempfindlicher, oder?

Aber subjektiv hab ich in der Tat keinen Unterschied gesehen.

Was benutzt du denn?

Grüße, jan



Axel
Beiträge: 17076

Re: Canon Legria HF S10/11/100 - 50i vs. 25p

Beitrag von Axel »

Green_Hornet hat geschrieben:Also ich bin der Meinung dass da schon ein paar mehr Unterschiede sein müssen. Denn bei 50i Bewegung hat man ja immer einen Versatz zwischen den Halbbildern. Und der wird dann ja unscharf beim De-Interlacen.
Deine Beobachtung, dass man kaum einen Unterschied sieht, macht jeder, der einen solchen Test tatsächlich unter gleichen Bedingungen durchführt, und zwar auch dann, wenn er, wie wir, voreingenommen in Bezug auf das erwartete Ergebnis ist.

Die Unschärfe durch das De-Interlacing entspricht offenbar relativ genau der größeren Bewegungsunschärfe bei 25p.

Unterschiede sieht man in Extremfällen: Sehr sanfte Bewegungen bei feinen Strukturen (Haare, Spinngewebe im Gegenlicht, Mehlstaub beim Backen etc.) lassen diese bei Interlace-Aufnahmen verschwinden. Kontrastreiche Linien flimmern oder bilden Treppchen. Alles nicht übermäßig tragisch, aber betrifft alles "i". Wer viel mit bewegter Kamera (Hand, Steadi, Dolly) filmt, verliert dann deutlich an Auflösung mit "i"."i" nervt bei Compositings, beim Keyen und Maskieren, es lässt sich nicht völlig sauber skalieren, es gibt so gut wie keine "i" Ausgabegeräte mehr.



kalu
Beiträge: 28

Re: Canon Legria HF S10/11/100 - 50i vs. 25p

Beitrag von kalu »

wo kann man bei s10 deinterlaced ein bzw ausschalten?

welche einstellung habt ihr so für das filmen?



shipoffools
Beiträge: 469

Re: Canon Legria HF S10/11/100 - 50i vs. 25p

Beitrag von shipoffools »

kalu hat geschrieben:...
welche einstellung habt ihr so für das filmen?
Zum Thema "i" "gegen" "p" findest du auch in diesem
aktuellen Thread noch ein paar Informationen (falls du ihn nicht selbst schon gelesen hast...).



kalu
Beiträge: 28

Re: Canon Legria HF S10/11/100 - 50i vs. 25p

Beitrag von kalu »

danke.

ich hab jetzt Canon S10 so eingestellt:

1080i und PF25 als dort mit p.

hoffe das ist das optimum was die cam kann.



deti
Beiträge: 3974

Re: Canon Legria HF S10/11/100 - 50i vs. 25p

Beitrag von deti »

Wichtig: im 25pf Modus sinkt bei Canon die Auflösung um ca. 30%. Wir hatten das schon mal diskutiert - ich habs hier mal mit ISO-Chart belegt:

Deti



kalu
Beiträge: 28

Re: Canon Legria HF S10/11/100 - 50i vs. 25p

Beitrag von kalu »

ist das den auch den neueren cams von canon wie der s10?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16