Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Stilbruch - My Name is life ( Offizielles Musikvideo )



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Moritzk
Beiträge: 1410

Stilbruch - My Name is life ( Offizielles Musikvideo )

Beitrag von Moritzk »

Vor gut einem halben Jahr sah ich die Band Stilbruch das Erste mal bei Pro7, Sie waren Teilnehmer des durchaus "erfolgreichen" Castingformates "Germanys Next Showstar".
Nach dem Sie im Finale leider ausschieden , nahm ich Kontakt zu Ihnen auf und wurde dann daraufhin beauftrag ein Musikvideo für Sie zu produzieren.
Im August drehten wir dann in einem alten Kellergewölbe in der schönen Stadt Dresden. Die Drehbedingungen waren wirklich nicht optimal, wir hatten eine Außentemperatur von 35°C und eine Kellertemperatur von gefühlten 10°C...und dazu noch stickige, feuchte Luft, wie in einem alten Kartoffelkeller.
Anschließend drehten wir früh am morgen auf dem bekannten Theaterplatz vor der Kulisse der Dresdner Semperoper ( die Brauerei von Radeberger ...:-)...).
Nach 13 Stunden Dreh hatten wir alles im Kasten!
Hier das verwendete Equipment beim Dreh:

Sony HDR-SR11E
Kamerakran ProAm DVC200
Raynox HD5050
Raynox Fischauge
Stativ von Sony ( wurde bereits durch ein Bilora 936 ersetzt )
6 schlechte Konzertscheinwerfer
3 kleine Flächenleuchten

Nach dem Dreh wurde alles mit Magix Video Pro x geschnitten und anschließend in After Effects CS4 bearbeitet.
Und hier nach nun 6 Monaten möchte ich euch freudigerweiße das Ergebniss präsentieren.

Ich hoffe ihr findet auch Zeit für ein Kommentar und eine Bewertung bei Youtube.
Auf eine genaue Analyse hier bei Slashcam hoffe ich natürlich ebenfalls.

Hier nun der Link:



Viele Grüße der Moritz
Zuletzt geändert von Moritzk am Mi 25 Nov, 2009 22:34, insgesamt 4-mal geändert.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Erstes Produziertes Musikvideo für eine ehemalige Castingband

Beitrag von pilskopf »

Schade dass der Sänger so schlecht in Englisch singen kann.



beiti
Beiträge: 5204

Re: Erstes Produziertes Musikvideo für eine ehemalige Castingband

Beitrag von beiti »

Gemessen an den Zeit- und Budget-Begrenzungen ist das Video ganz gut geworden. Es sieht jedenfalls nicht billig aus.
Unter günstigeren Voraussetzungen würde man sich natürlich eine zweite Erzähl-Ebene wünschen, also irgendwas, das über die Darstellung der musizierenden Band hinausgeht.
pilskopf hat geschrieben:Schade dass der Sänger so schlecht in Englisch singen kann.
Das finde ich nicht. Nur weil er nicht klingt, als sei er in New York aufgewachsen, klingt sein Englisch noch lange nicht schlecht.
Auf dem englischsprachigen Musikmarkt sind Akzente nichts Ungewöhnliches.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Erstes Produziertes Musikvideo für eine ehemalige Castingband

Beitrag von pilskopf »

Dann bin ich aber echt die falsche Zielgruppe, mag sein. Deswegen schade, weil ich so sein Video kaum genießen kann. Handwerklich hats mir aber gefallen. Von mir aus hätte es noch mehr Details der Instrumente geben können und ein paar mehr Nahaufnahmen vom Sänger. Also ganz nah.
Zuletzt geändert von pilskopf am So 15 Nov, 2009 18:03, insgesamt 1-mal geändert.



matthias321
Beiträge: 142

Re: Erstes Produziertes Musikvideo für eine ehemalige Castingband

Beitrag von matthias321 »

Mir gefällt´s.....

Ich finde die zweite Hälfte aber wesentlich gelungener als die Erste im Keller. Das liegt vor allem daran, weil mir der erste Teil zu unruhig ist. Ständig wechselnde sich scheinbar nicht wiederholende und bewegende Kamerapositionen. Da fehlt mir die Möglichkeit mich auf´s wesentlich zu konzentrieren.

Draussen die Position von unten und von ganz oben mit dem Licht sind aber echt super.

Wie hoch war denn der Kamerakran als du die Aufnahme von oben gemacht hast?



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Erstes Produziertes Musikvideo für eine ehemalige Castingband

Beitrag von Moritzk »

matthias321 hat geschrieben:Mir gefällt´s.....

Wie hoch war denn der Kamerakran als du die Aufnahme von oben gemacht hast?
Erstmal DANKE!

Mhmm naja alzu groß ist der Kamerakran ja nicht, daher möchte ich mir noch eine Verlängerung für den Ausleger kaufen...aber das ist ein anderes Thema...also das Stativ war voll herausgefahren und dadurch war der Kran noch etwas höher...ich schätze so ca. 3-4 Meter. Wirkt aber vllt etwas höher da ich ein Fischauge davor geschraubt habe.

Grüße der Moritz



frm
Beiträge: 1224

Re: Erstes Produziertes Musikvideo für eine ehemalige Castingband

Beitrag von frm »

Ich finde es gelungen. Über ein paar Schnitte kann man sicherlich streiten.
Ws mir aufgefallen ist das es teilweise nicht ganz synchron ist, kann das sein? Besonders oft beim Schlagzeuger zu sehen.
Was hat den das Video gekostet wenn man fragen darf?Wie groß war die Crew?
Ich finde es auf alle fälle das es ganz anständig geworden ist.

mfg
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Erstes Produziertes Musikvideo für eine ehemalige Castingband

Beitrag von Moritzk »

frm hat geschrieben: Was hat den das Video gekostet wenn man fragen darf?Wie groß war die Crew?


mfg
Florian
Kosten?
Nunja die Location und das Licht kostete mich nichts, da ich das ganze über Familie Organisiert bekam.
Kamera und das restliche Equipment war mein eigenes, daher auch keine kosten...außer natürlich die einmaligen Anschaffungskosten.
Was mich etwas kostete war die Postproduktion, da ich diese an einen Freund abgab...der aber bekam nur ein kleines Taschengeld... was mich aber viel gekostet hat war meine Zeit:-)
Crew? :-) naja ich habe jemanden bei Crew United gefunden welcher für das Playback und für paar Hilfsarbeiten am Set verantwortlich war. Und den Rest habe ich komplett alleine gemacht:-)

Also ansich ne ein Mann Produktion



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Erstes Produziertes Musikvideo für eine ehemalige Castingband

Beitrag von pilskopf »

Heißt das, die Band hat das auch umsonst bekommen?



Axel
Beiträge: 16982

Re: Erstes Produziertes Musikvideo für eine ehemalige Castingband

Beitrag von Axel »

Wir sind alle zum Glück kein Tribunal aus Schwachmaten, die über andere Schwachmaten launige Urteile abgeben müssen. Bei Musikvideos ist das Video meistens der Musik untergeordnet. Angemessene Bilder, technisch gut umgesetzt, soviel kann man feststellen. Der Rest ist doch Geschmackssache.



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Erstes Produziertes Musikvideo für eine ehemalige Castingband

Beitrag von Moritzk »

Wiegesagt die Band hat mich beauftragt...und wenn man beauftragt wird wird man meist auch bezahlt...*hust



frm
Beiträge: 1224

Re: Erstes Produziertes Musikvideo für eine ehemalige Castingband

Beitrag von frm »

Mich hätte nur Interieisert ob du 100 1000 oder 100000 Eur bekommen hast dafür.


Hg
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Erstes Produziertes Musikvideo für eine ehemalige Castingband

Beitrag von Moritzk »

frm hat geschrieben:Mich hätte nur Interieisert ob du 100 1000 oder 100000 Eur bekommen hast dafür.


Hg
Florian
Naja alles lege ich nun aber nicht Preis...aber eines kann ich sagen, solch eine Band schwimmt auch nicht im Geld...daher war natürlich auch eine gute Portion an Eigeninitiative dabei...ist ja schließlich auch Werbung für mich.
Bei der zweiten Zahl liegst du aber recht gut...wieso fragst du so genau? Bist du aus der Branche?
Wieviel könnte man denn realistischer Weiße für solch ein Musikvideo verlangen?

lg Moritz



FabeX
Beiträge: 170

Re: Erstes Produziertes Musikvideo für eine ehemalige Castingband

Beitrag von FabeX »

Gefällt mir gut. Muss ebenfalls sagen dass mir die zweite Hälfte besser gefällt.

Ich hätte aber speziell im Gewölbe weicheres Licht gemacht.. diese Schatten stören irgendwie..

lg
andi



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Erstes Produziertes Musikvideo für eine ehemalige Castingband

Beitrag von Moritzk »

FabeX hat geschrieben:
Ich hätte aber speziell im Gewölbe weicheres Licht gemacht.. diese Schatten stören irgendwie..

lg
andi
Licht war ein großes Problem am Set da ich nur schlechte punktuelle Konzertscheinwerfer hatte, welche mein Vater als Konzertveranstalter verwendet...für das nächste Musikvideo investiere ich aufjedenfall in besseres Licht.



frm
Beiträge: 1224

Re: Erstes Produziertes Musikvideo für eine ehemalige Castingband

Beitrag von frm »

Normalerweise kannm an in solch einem Falle von ca. 50 EUR Stundenlohn ausgehen. Beziehungseweise um die 400-700 EUR Tagessatz. Dann wird man wohl um die 5000 Euro verlangen können. Natürlich wenns proffesioneler wird auch vom Equipment wird der PReis automatisch teurer.

Für das wenige ist das Ergebnis auf alle fälle sehenswert. ICh persönlich finde nur immer das ein Regieseur eine ganz wichtige Rolle spielt. Den einer alleine kann meiner Minung nach nicht Kamera und Regie zugleichmachen.

HG
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



FabeX
Beiträge: 170

Re: Erstes Produziertes Musikvideo für eine ehemalige Castingband

Beitrag von FabeX »

Moritzk hat geschrieben:
FabeX hat geschrieben:
Ich hätte aber speziell im Gewölbe weicheres Licht gemacht.. diese Schatten stören irgendwie..

lg
andi
Licht war ein großes Problem am Set da ich nur schlechte punktuelle Konzertscheinwerfer hatte, welche mein Vater als Konzertveranstalter verwendet...für das nächste Musikvideo investiere ich aufjedenfall in besseres Licht.
Kleiner Tipp: Diffusorfolie davor.. kostet so gut wie nix und bringt ein bischen was..



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Erstes Produziertes Musikvideo für eine ehemalige Castingband

Beitrag von Moritzk »

[/quote]

Kleiner Tipp: Diffusorfolie davor.. kostet so gut wie nix und bringt ein bischen was..[/quote]


Hy danke dir:-) klingt gut! Und was bewirkt diese Folie? Wird das Licht besser verteilt, oder gedimmt?



FabeX
Beiträge: 170

Re: Erstes Produziertes Musikvideo für eine ehemalige Castingband

Beitrag von FabeX »

Das licht wird einfach weicher.. damit hast du weniger schatten. Die Lichtverteilung bleibt dabei gleich, wenn auch die Folie dir natürlich etwas licht wegnimmt, aber das lässt sich normalerweise verkraften.. An der Farbtemperatur verändert diese Folie nichts.



SammyGray
Beiträge: 661

Re: Erstes Produziertes Musikvideo für eine ehemalige Castingband

Beitrag von SammyGray »

Echt klasse Moritz!

Der Schatten vom Geiger an der Wand finde ich gerade toll.

Schöne kleine Kamerafahrten... schöner Schnitt.

Was schade ist: Das billige WW. bzw dessen Unschärfen am Rand.

Die Beiden Locations sind auch spitze.

Gerade draußen würde ich noch einen oder mehrere Sunbounce verwenden.

Grüße Sammy
This is all about GUDE LAUNE :-D
Zuletzt geändert von SammyGray am So 15 Nov, 2009 21:43, insgesamt 1-mal geändert.



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Erstes Produziertes Musikvideo für eine ehemalige Castingband

Beitrag von Moritzk »

FabeX hat geschrieben:Das licht wird einfach weicher.. damit hast du weniger schatten. Die Lichtverteilung bleibt dabei gleich, wenn auch die Folie dir natürlich etwas licht wegnimmt, aber das lässt sich normalerweise verkraften.. An der Farbtemperatur verändert diese Folie nichts.

Mhmm...und ist der Effekt wirklich merklich besser?



bjelgorod
Beiträge: 253

Re: Erstes Produziertes Musikvideo für eine ehemalige Castingband

Beitrag von bjelgorod »

Also in Anbetracht Deiner Mittel hast Du da ein klasse Video gemacht. Das mit den harten Schatten finde ich eigentlich auch ganz gut. Die Schatten der Musiker hätte man sicher auch ganz gut als Zwischenschnittmaterial einsetzen können.
Ich finde ob man hartes oder weiches Licht nimmt, hängt auch viel vom Geschmack ab. Nur weil in anderen Musikvideos viel mit weichen Licht gearbeitet wird, ist das ja nicht gleich Gesetz.

Die S/W Bilder fand ich auch sehr gelungen einsetzt.

Also nochmal mein Kompliment



matthias321
Beiträge: 142

Re: Erstes Produziertes Musikvideo für eine ehemalige Castingband

Beitrag von matthias321 »

Wielange hast du denn für das Schneiden benötigt?



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Erstes Produziertes Musikvideo für eine ehemalige Castingband

Beitrag von Moritzk »

matthias321 hat geschrieben:Wielange hast du denn für das Schneiden benötigt?

Danke für eure freudigen Worte...schön zuhören...

@Matthias

Naja so grob gepeilt habe ich den Schnitt in ca. 10 Stunden erledigt...war halt nicht ganz einfach alles Synchron hinzubekommen...aber das brauche ich dir sicher nicht sagen:-)



rush
Beiträge: 14915

Re: Erstes Produziertes Musikvideo für eine ehemalige Castingband

Beitrag von rush »

nabend...

also so prinzipiell find ich es auch ganz gut... .

die schatten etc. finde ich alle halb so wild und wie bereits erwähnt besonders im gewölbe tragen sie zur atmosphäre bei.

allerdings gibt es auch dinge die mir nicht so gefallen bzw. aufgefallen sind die aber teils auch schon erwähnt wurden.

die synchrointät etwa... vllt. liegt es auch an der codierung auf youtube - aber ich hab sehr oft das gefühl gehabt das hier und da das timing einfach nicht passt... und das ist natürlich besonders bei einem musikvideo das a und o :)

mir fehlen die nahaufnahmen... du hast ziemlich viel weitwinkel verwendet... aufnahmen mit längerer brennweite ohne konverter können bei den nahaufnahmen viel bewirken.

und auch recht ähnliche perspektiven... wahrscheinlich war im gewölbe einfach nicht mehr platz...
keep ya head up



Elco
Beiträge: 44

Re: Erstes Produziertes Musikvideo für eine ehemalige Castingband

Beitrag von Elco »

Ich finde es nicht so gut.

- Der Song ist für das vorhandene Material zu lang. Nein, der Song ist allgemein zu lang.
- Dafür, dass der Song so lang ist, hast Du zu wenig Abwechslung in den Einstellungen. Zuviele Wiederholungen (Dachte die ganze Zeit: "Ah okay, wieder die Kranfahrt...)
. Es wirkt umotiviert: Hälfte 1: Kellergewölbe, Häfte 2: Semperoper. Der Schlagzeuger rennt raus, der Cellist guckt sich irritiert um und rennt hinterher, der Geiger bleibt widerum reaktionsfrei noch länger dort, rennt dann auch raus und dann stehen se alle vor der Oper. Warum? Hätte man vielleicht eher mischen sollen (und das bei einem 3,5-Minuten-Song)
- Die Musiker wirken irgendwie seltsam. Als wollten sie rocken, schaffen es aber nicht (oder können es nicht).
- Im Kellergewölbe natülich ganz klar das Lichtproblem. Harte Schatten sind super, dann müssten sie aber Stilmittel sein. Der Schatten des Geigers sieht zum Beispiel super aus an der Wand, der Deckenschatten des Cellisten geht eher auf die Nerven, weil er für Unruge sorgt.
- Ich glaube, dass die Beschaffenheit der Wand hinten auch einfach insgesamt zu Unruhig ist. Schatten wirken da eher auf Glatten (meint: einfarbigen) Wänden.
- Du musst bei Deinem Weitwinkel mit den schwarzen Ecken aufpassen!

Gut wiederum finde ich die SW-Zwischenschnitte, aber auch die wiederholen sich, was sie schon wieder lästig macht. Die WW-Einstellung von oben vor der Semperoper finde ich auch super! Und das Schlussbild mit dem langen Schatten während der Abblende ist auch toll!


Also für NoBudget iirgendwie okay, aber viel zu lang.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Erstes Produziertes Musikvideo für eine ehemalige Castingband

Beitrag von pilskopf »

Die Szene mit dem raus gehen fand ich zwar ganz gut gelöst mit dem Effekt, aber ich hätte mir gewünscht, dass die Musik dann auch aufhört, also wenn der Drummer geht, dann keine Drums. Das ist nicht unbedingt deine Schuld aber die der Musiker, für ein Musikvideo kann man so etwas auch einstudieren. Ich nehme an es war eine Studioaufnahme die man kein zweites mal machen kann. Schade eben, das hat mich als Zuschauer zumindest irritiert.

Stimme dem Vorredner in fast allem zu. Ich hätte ja mit den harten Schatten gespielt.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Erstes Produziertes Musikvideo für eine ehemalige Castingband

Beitrag von B.DeKid »

Ich find es ok - klar es wurde nen bissel was geklaut - aber immerhin - vor nicht zu langer Zeit traute man Moritz nicht mal das "Kochen einer Bratwurst" zu ..... Ich vermiss den "Waynes World Stile" - verlier den nicht - bau den nur aus - MoritzK !!!

.......

Für den Sänger kann er ja nix , aber dessen Englisch is wirklich "Grottig"

Die Farben in den Aussen Aufnahmen waren zu "unruhig" - mehr fein tunning bitte!

Das Lied - bzw Video muss ich unter "Uncut" einstufen - in der kürze liegt die Würze.

Locations - alle guten Dinge sind "mindestens " 3.

.....................


Alles in allem - aus dem Kochstudio raus in die Musik Ebbene - nach dem doch "grandiosem " People Potrait ...... Du machst Dich , bitte hoere nicht auf ;-)

MfG
B.DeKid

PS: Bevor es heisst, Ich haette diesmal nix zu kritisieren gehabt...;-)
Aber ELCO hat hier einfach die Punkte angesprochen gehabt!



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Erstes Produziertes Musikvideo für eine ehemalige Castingband

Beitrag von pilskopf »

Das Moritz Talent hat sieht man glaub ich schon deutlich. Sofern ich das auch beurteilen kann. Im kritisieren bin ich eh grundsätzlich besser als im besser machen glaub ich. Wenn man alleine arbeitet kann man auch nicht jedes Eck perfekt meistern. Das muss man schon mit einbeziehen. Aber das gibt Anderen wenigstens eine Chance, für wenig Geld trotzdem was schönes zu bekommen.

Zum Interview Video hab ich nichts geschrieben gehabt aber da störte mich doch die Perspektive wenn er direkt Interviewt wurde. Das wollte ich mal anmerken. :D

Gruß


Achso, und wenn du in Berlin mal bist, meld dich, dann drehen wir etwas zusammen wenn du Lust hast und ich verführe dich zu einer Steadicam. Damit hättest du auch in deinem jetzigen Video etwas Pepp rein bringen können, damit kann man eben noch mehr machen als mit einem Kran wobei ich den so schick finde, hab ich selbst in real noch nicht gesehen, so etwas fehlt mir ja auch noch, verdammt.



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Erstes Produziertes Musikvideo für eine ehemalige Castingband

Beitrag von Moritzk »

pilskopf hat geschrieben:

Achso, und wenn du in Berlin mal bist, meld dich, dann drehen wir etwas zusammen wenn du Lust hast und ich verführe dich zu einer Steadicam.
Lieber pilskopf lieber B.De.Kid...

ich möchte mich zuersteinmal für eure netten Worte und eure Einschätzung gegenüber mir bedanken!
Wenn ich überlege das ich erst seit 10 Monaten eine etwas "bessere" Kamera habe und mich erst seit dem mit dem Thema richtig beschäfftige, kann ich schon recht froh sein was ich erreicht habe.
Gerne würde ich in Zukunft diese tätigkeit als mein Hauptjob machen, da genug Angebote da sind und das obwohl ich noch garnicht richtig die Werbetrommel gedreht habe...nur leider habe ich bisher noch keine Ausbildung in dieser richtung absolviert...und auch ist mir das ganze recht riskant...Selbstständig usw.
Aber ich mach definitiv weiter und werde natürlich jederzeit gerne wieder meine neuen Projekte hier vorstellen...mit der Erwartung das Sie dann von euch den "Profis" bewertet werden:-)

Danke euch...sowas baut einen auf!

Viele Grüße der Moritz

ps. @ Pilskopf....ich wohne in Wismar an der Ostsee, das ist garnicht mal so weit weg von Berlin...gerne sogar könnten wir mal zusammen ein Projekt drehen bzw. sich mal treffen...wenn ich mal endlich meinen Führerschein gemacht habe komme ich sicher gernemal auf dich darauf zurück...und bis dahin habe ich sicherlich auch ne Steady...wahrscheinlich die Glidecam 4000:-) dann können wir durch die Gegen düsen^^



shipoffools
Beiträge: 469

Re: Stilbruch - My Name is life ( Offizielles Musikvideo )

Beitrag von shipoffools »

Ich lasse mal das Technische beiseite.
Vielmehr würde mich interessieren, wie ihr den Platz vor der Semperoper, der ja sonst recht belebt ist, so menschenleer bekommen habt. Gerade bei einem Projekt, das sich ja eher im Low- bis No-Budget-Bereich bewegt nicht ganz einfach. Waren da früh am morgen noch so wenige Leute unterwegs, dass sich die dann überreden ließen nicht durchs Bild zu laufen? Absperren dürfte ja eher nicht in Frage gekommen sein, oder?
Allerdings wäre ja vielleicht auch gerade dieser "Kontrast" sehr interessant gewesen: Die drei Typen "musizieren" unbeirrt vor sich hin, wärend im Hintergrund die "Massen" strömen (am besten ohne sich um die Musiker zu kümmern, was allerdings genauso schwierig ist, ohne dass ständig jemand gafft). Hätte vielleicht auch zum Titel gepasst: My name is life
Kleine Kritik an der Außenszene: Die Semperoper ist ja schon wirklich eine beeindruckende Kulisse, aber störend empfinde ich, dass sie teilweise eingerüstet ist (Phanter-Quadriga über dem Portal). Ihr habt das zwar recht gut durch die Musiker verdeckt, aber es ist dennoch hin und wieder zu sehen. Da wäre es doch bei der großen Auswahl an beeindruckenden Bauten/Kulissen in Dresden evtl. besser gewesen sich nach einer anderen Location umzusehen. So ist es halt etwas "suboptimal", auch wenn's nur ein kleiner Punkt ist. Außerdem hätte man da vielleicht noch ein paar Zwischenschnitte einbauen könne, z. B. vom Reiterdenkmal hinter der Kamera, wie da evtl. König Johann auf die Jungs herabblickt (okay, der schaut zwar in die andere Richtung, aber das weiß ja keiner - Montage ist eben Lüge... ;o).
Aber sonst recht ordentlich geworden, und zu verbessern gibt's ja bekanntlich immer was...



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Stilbruch - My Name is life ( Offizielles Musikvideo )

Beitrag von Moritzk »

shipoffools hat geschrieben: Vielmehr würde mich interessieren, wie ihr den Platz vor der Semperoper, der ja sonst recht belebt ist, so menschenleer bekommen habt.
Nunja zu einer Uhrzeit wie 6Uhr morgens ist in Dresden auchmal nichts los...auch nicht auf dem belebten Theaterplatz vor der Semperoper^^mussten uns nur Sehr beeilen da 8Uhr eine Übergabe von Dienstwagen statt fand...und vom wem! Der POLIZEI:-)



Moritzk
Beiträge: 1410

Fertiges Projekt...aber wieso nur so wenig Kritik bzw. Kommentare?

Beitrag von Moritzk »

Abend Ihr lieben Slashcam-User,

soll jetzt keine wirkliche Kritik sein, sondern eher vielmehr eine Frage.
Ich habe hier schon wie Sehr viele andere viele Fragen gestellt und oftmals Sehr sehr viele Antworten und Hilfen bekommen, besonders wenn es um Zubehörfragen oder um Technisches ging...dafür erstmal ein großes DANKE!
Nur wenn man dann mal sein fertiges Projekt veröffentlicht woran man meist mehrere Monate dran gearbeitete hat, dann bekommt man leider sehr wenige Kommentare bzw. Kritiken.
Woran liegt das? Sind die Projekte so schlecht bzw. gut so das keiner Lust hat etwas zusagen ...oder seit ihr einfach zu faul?...oder ist Slashcam eher ein Forum für Zubehör und Kauffragen und weniger eine Präsentationsplattform für fertige Projekte?

Bin gespannt auf eure Antworten,

liebe Grüße der Moritz



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Fertiges Projekt...aber wieso nur so wenig Kritik bzw. Kommentare?

Beitrag von pilskopf »

Dein letzter Satz stimmt wohl.



domain
Beiträge: 11062

Re: Fertiges Projekt...aber wieso nur so wenig Kritik bzw. Kommentare?

Beitrag von domain »

Ja was sollte man denn da noch viel diskutieren?
Hast ja eh schon reichlich berechtigtes Lob versehen mit kleinen Kritikpunkten bekommen.
Ich hätte aber schon noch eine Frage. Du schreibst:
In 13 Stunden war der Dreh im Kasten.
Der Schnitt war in 10 Stunden mit Magix erledigt.
Was habt ihr denn in den restlichen 6 Monaten abzüglich 3 Tage gemacht?
Ist die gesamte Zeit für After Effekts draufgegangen :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Sa 10:16
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 9:45
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von chackl - Sa 8:30
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 7:20
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Sa 5:59
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11