JVC Forum



JVC 201 takten



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
phil403
Beiträge: 34

JVC 201 takten

Beitrag von phil403 »

Hallo zusammen

Gibt es eine kostengünstige Möglichkeit eine JVC GY-HD201E über Genlock oder Blackburst zu takten?

einen extra Anschluss gibt es ja nicht. Wäre es möglich dass es ein externes Gerät gibt, dass vielleicht über Firewire da was machen kann?

Taktgeberanschluss läuft auch bei mir über BNC.

Danke im Voraus
Phil



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: JVC 201 takten

Beitrag von carstenkurz »

Keine Chance über FireWire.

Wenn die Kamera das nicht von Haus aus unterstützt, sieht das mau aus.

- Carsten



phil403
Beiträge: 34

Re: JVC 201 takten

Beitrag von phil403 »

Danke Carsten.

Hab schon mit der Antwort gerechnet, aber wollte mich nur mal nach anderen Meinungen umsehen.

Grüße
Phil



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: JVC 201 takten

Beitrag von carstenkurz »

Im Datenblatt steht BB, VBS oder HD-TriSync extern, aber das ist wohl ein Versehen und bezieht sich auf die 251, die hat dafür ja auch die nötigen Eingänge.

Über FW lässt sich nur ein einfacher TC-JamSync realisieren, das ist aber kein Genlock.

Was habt Ihr denn vor?

- Carsten



phil403
Beiträge: 34

Re: JVC 201 takten

Beitrag von phil403 »

Ich wollte über einen Broadcast Mischer (kein TBC, nur Taktgeber) die Kameras Synchronisieren.
Die anderen Kameras haben Genlock, nur eben die JVC nicht.

Deshalb wollte ich fragen ob man da was machen kann.

Übrigens hab ich mal im Netz für die JVC so eine Art CCU gesehen. Hat die das auch nicht?

Grüße
Phil



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: JVC 201 takten

Beitrag von carstenkurz »

Eventuell die 201 als Master nehmen?

Ich glaube, der Remote-Port der 201 gibt sowas nicht her. Aber frag sicherheitshalber mal bei JVC nach. Soweit ich das sehe, fehlt auch der Firmware-Teil dafür. Mag natürlich sein, dass der sich erst nach Verbindung mit einer CCU meldet. Glaube aber, dass genau dafür eben die 250/251 existiert.

- Carsten



phil403
Beiträge: 34

Re: JVC 201 takten

Beitrag von phil403 »

Eventuell die 201 als Master nehmen?
Das wär mal einen Versuch wert.
Werd mich auch mal bei JVC melden.

Danke
Phil



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: JVC 201 takten

Beitrag von thos-berlin »

Sollte Genlock mit der Kamera nicht gehen, würde ich ebenfalls vorschlagen, die Kamera als Master zu nehmen (wenn der Mischer mitspielt) oder ggf. einen externen TBC besorgen (gibt es doch für etwa 200,-) in der Bucht. Nachteil: ggf. Ein Bild Versatz zu den anderen Kameras. Ich denke aber, das ist nicht zu sehen.

Ich habe aber auf der JVC-Professional-Seite (Technische Daten) gesehen, daß sich der GY-HD201E(B) HDV Camcorder extern synchronisieren läßt.
Synchronisation: Internal sync (built-in SSG)
External sync: BB, VBS, signal or HD tri-sync signal
Aber in den Spec-Sheets steht davon nichts... Vielleich doch ein Versehen (s.o.) ?
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55